- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- R8
- Audi R8 oder Audi RS5 :) ?
Audi R8 oder Audi RS5 :) ?
Hallo liebe Forengemeinschaft,
Ich bin der Michael, 25, aus der tollen Schweiz und bin schon seit längerer Zeit stiller, heimlicher Leser verschiedenster Audi und Porsche Foren hier :-)
Da ich nun vor einer grösseren Entscheidung stehe, habe ich mich registriert um den Rat der vielen Audi-Freaks einzuholen :-)
Bevor, wie schon in vorherigen Threads, das "gebashe" anfängt, dass ich lediglich 25 Jahre alt bin, kein Geld für einen R8 oder RS5 habe und sowieso nur ein Fake bin, will ich gleich vorweg sagen, dass ich als Abteilungsleiter einer grösseren Schweizer Industriefirma, sehr wohl einen entsprechenden Monatslohn vorweisen kann, um mich für solche Fahrzeuge interessieren zu dürfen. Auch wenn ich mich hierbei lediglich für Gebrauchtwagen der beiden Modelle interessiere - offen gesagt lässt mein momentanes Budget auch keinen Neuwagen in diesem Segment zu.
Im Moment habe ich als Hauptfahrzeug einen Audi A5, 3.0TDI, S-Tronic BJ: 2014, welcher mir eigentlich sehr gut gefällt. Für die Leistungssteigerung habe ich auch einen Race-Chip verbauen lassen, von dem Resultat bin ich übrigens nicht sonderlich überzeugt.
Da das Fahrzeug mir doch ein wenig, nunja, zu langsam ist und eben ein Diesel ist -- ist überhaupt mein allererster Diesel - wünsche ich mir etwas sportlicheres.
Momentan kommt meine Firma für meine Fahrkostenpauschale auf, sprich auch das Tanken ist gedeckt, so mit bin ich momentan mit einem Audi A4 BJ 2004 unterwegs, welcher einfach meine KM-Schleuder ist Nun würde ich gerne den A5 verkaufen und mir entweder einen GEBRAUCHTEN Audi RS5 oder R8 kaufen. Mein Budget liegt in etwas bei 60.000 EUR (was umgerechnet im Moment wegen der beinahe Parität ungefähr den selbigen CHF Betrag ergibt).
Ich durfte beide Fahrzeuge schon Probe fahren, den RS5 übrigends beim Audi Händler in der Nähe von Ravensburg. Der R8 ist für meinen Tick das schnellere, direkter und sportlichere FZ - auch der Sound gefällt mir um einen Tick besser. Beim RS5 gefällt mir das Design sehr und das "Zwischengas" im Sportmodus beim Kickdown finde ich wirklich gelungen. (Manche halten das wohl für Angeberei)
Wie gesagt ich tendiere seit Monaten schon zwischen dem RS5 und dem R8 hin - und her. Eventuell könnt ihr mir hier weiterhelfen sowie mehr Details, Erfahrungen und Informationen zu den Fahrzeugen geben. Eventuell gibt es hier auch ein Mitglied, welches bereits einen R8 sowie einen RS5 sein Eigen nennen durfte.
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für die Antworten :-)
Beste Antwort im Thema
Wenn sich für dich diese Frage stellt, ist der R8 das falsche Fahrzeug
Mfg Manfred
Ähnliche Themen
16 Antworten
Doppelpost - sorry
Moin
Wenn ledig dann R8, wenn Nachwuchs ansteht RS5 Kombi, so einfach
Tom
Guten Morgen Herr T. (Name wäre in dem Zusammenhang nicht schlecht)
Zwischen den beiden Wagen liegen Welten. Der RS5 ist ein Fahrzeug mit dem man auch zu viert fahren kann und zudem Kofferraum hat. Bei dem R8 ist bei 2 Personen Schluß. Der Kofferraum ist sehr begrenzt, Dafür hat er ein sehr gutes Fahrverhalten. Für den RS5 reicht das Budget allemal. Beim R8 solltest Du noch ca 20 drauf tun um einen jungen V10 zu bekommen. Der R8 ist das auffälligere Auto. Auch das kann eine große Rolle bei der Kaufentscheidung spielen. Der R8 ist ein Kurvenräuber. Für schnelle Autobahnfahrten in Deutschland ist der RS5 die bessere Wahl. Mein Tipp: Kauf Dir einen RS5 und spar auf einen R8.
Grüße aus D
Jörg
ich habe beide Autos gefahren und schreibe nicht nur vom Hörensagen …
RS5: Schneller GT, sehr gutes Langstreckenfahrzeug (bis auf den zu kleinen Tank), toller Klang (mit Sport-AGA), relativ handlich, viel Platz und Kofferraum (zwei Personen, Urlaubsgepäck für drei Wochen, 17 (!!) Kisten Wein, diverse Fabrikeinkäufe in Italien), relativ zeitgemäße Elektronik (MMI, Navi, Kopplungsmöglichkeiten für Telefon und Musik), sehr schöne Linien, tolles Design.
R8 (als V10): Sehr handlich, sehr gute Fahrleistungen, toller Klang, mit 7-Gang S-tronic "sparsamer" als der RS5, 90 Liter Tank, ebenfalls tolle Linien und Design, bessere Verarbeitung als der RS5, aber: eng, heiß, auf Langstrecke laut, unbequem, Kofferraum sehr übersichtlich, elektronische Steinzeit, auf der Autobahn viel nervöser als der RS5. Alles auf nur eine Sache konzentriert: Fahren!!!!!!!!!
Für den R8 musst Du Kompromisse schließen, für den RS5 nicht. Die Entscheidung ist einfach – Emotion oder Platz und Alltagstauglichkeit?
Ich würde immer wieder den R8 nehmen und Kompromisse schließen.
Viele Grüße
fs60
Wenn sich für dich diese Frage stellt, ist der R8 das falsche Fahrzeug
Mfg Manfred
Zitat:
@@udi schrieb am 9. Mai 2015 um 07:15:44 Uhr:
Beim R8 solltest Du noch ca 20 drauf tun um einen jungen V10 zu bekommen.
Den 3 % aller R8 Fahrer dementsprechend fahren können, das sich 20.000€ mehr lohnen?!
Kauf dir den V8, wenn du den mal an die Grenzen bringst, kannst du ja noch immer auf einen V10 umsteigen(wenn du den V8 an die Grenzen bringst, würde ich auch gleich den Hersteller wechseln).
Ich denke doch ehr, wie wichtig ist es dir zu zweit oder ehr zu viert zu fahren. Das musst du dir stellen. Im RS5 bekommst du mehr unter als im R8.
Wenn du dir natürlich sagst, der Platz ist mir egal, dann würde ich zum R8 tendieren und da reicht auch erst einmal der V8.
Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht länger verwehren, dass Tabularasa am Thema nur noch sehr bedingt interessiert ist ...
Kommt wie gesagt auf den Einsatzzweck an. RS5 ist ein tolles Auto, gerade mit Sportdifferenzial auch ein Hammer Fahrwerk, aber der Motor ist meiner Meinung nach zu schwach für das schwere Auto. Hab ihn mit 20'000km verkauft und keine Träne nachgeweint. R8 ist definitiv auffälliger, da wirst Du immer mal wieder von fremden Leuten angesprochen, das solltest Du auch bedenken falls Dich sowas stört.
Hallo Zusammen,
Zitat:
@fs60 schrieb am 9. Mai 2015 um 19:51:09 Uhr:
Irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht länger verwehren, dass Tabularasa am Thema nur noch sehr bedingt interessiert ist ...
Bitte entschuldigt die momentane Abwesenheit, ich durfte ein verlängertes Wochenende in der Slowakei verbringen, dementsprechend war ich nur bedingt online.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, sämtliche Fragen zu beantworten, die in meiner Abwesenheit gestellt wurden:
Zitat:
Guten Morgen Herr T. (Name wäre in dem Zusammenhang nicht schlecht)
Michael, siehe meinen Post bzw. mein Profil :-)
Zitat:
Ich denke doch ehr, wie wichtig ist es dir zu zweit oder ehr zu viert zu fahren. Das musst du dir stellen. Im RS5 bekommst du mehr unter als im R8.
Wenn du dir natürlich sagst, der Platz ist mir egal, dann würde ich zum R8 tendieren und da reicht auch erst einmal der V8.
Also zu Viert zu fahren ist eigentlich kein Thema, dafür hätte ich ja dann im Fall der Fälle noch ein Zweit-Auto. Da ich auch (noch) keine Kinder und eine Sportauto-begeisterte-Freundin habe, ist auch der Platz kein grosses Thema an sich.
Zitat:
Den 3 % aller R8 Fahrer dementsprechend fahren können, das sich 20.000€ mehr lohnen?!
Kauf dir den V8, wenn du den mal an die Grenzen bringst, kannst du ja noch immer auf einen V10 umsteigen(wenn du den V8 an die Grenzen bringst, würde ich auch gleich den Hersteller wechseln).
Bitte um Entschuldigung, dass ich bei meinem Initial-Post das V8 vergass zu erwähen, ich werde das noch nachholen. Ein V10 ist für mich aktuell auch kein Thema, ich denke schon dass die 420/430 PS mit dem Leistungsgewicht für mein Alter völlig ausreichend sind ;-)
Zitat:
R8 (als V10): Sehr handlich, sehr gute Fahrleistungen, toller Klang, mit 7-Gang S-tronic "sparsamer" als der RS5, 90 Liter Tank, ebenfalls tolle Linien und Design, bessere Verarbeitung als der RS5, aber: eng, heiß, auf Langstrecke laut, unbequem, Kofferraum sehr übersichtlich, elektronische Steinzeit, auf der Autobahn viel nervöser als der RS5. Alles auf nur eine Sache konzentriert: Fahren!!!!!!!!!
Ich habe mir diesbezüglich auch Gedanken gemacht. Für Langstrecken an sich, kann ja der A4 herhalten, der meiner Meinung nach, in Sachen Komfort völlig ausreichend ist. Ausserdem ist er eine ideale KM-Schleuder ;-)
Ich habe zu deinen Punkten noch einige Fragen:
- Wie ist das mit "Heiss" gemeint? Der R8 hat doch eine Klimaanlage an sich? Strömt der Mittelmotor solch grosse Wärme ab, dass der Innenraum dadurch aufgeheizt wird?
- Was ist mit "unbequem" gemeint? Dass das Feedback der Lenkung und das Fahrwerk jede kleine Bodenproblematik direkt weitergibt?
- "Elektronische Steinzeit" - d.h. das MMI, Audi Sound System etc. ist nicht auf der Höhe der Zeit?
- "Nervöser" d.h. das Heck "tänzelt" oft mit?
Traditionell besuche ich zwei mal jährlich mit meiner Freundin Monaco, dementsprechend würde ich dort schon gerne mit dem R8 hinfahren. Von meiner Ortschaft aus sind das in etwa 600km. Ist dies zu lange um mit dem R8 diese Reise unternehmen zu können? :-)
Danke nochmals für alle Infos und Nachfragen!
Nee, aber Du kannst halt kein Gepäck mitnehmen. Zum Fahren gerade einer solchen Strecke perfekt. Ich mags kompakt und klein und schnell. Erwarte vom V8 auf der AB aber keine Wunder, das Ding wiegt schon viel. Ich bin aber (in der Grossstadt) seit einem Jahr mit meinem V8 Spyder sehr glücklich.
Zu Deinen Fragen:
Heiß: Es wird tatsächlich im Sommer relativ warm im Auto bedingt durch den Motor, aber auch durch den kleinen Innenraum. Die Klimaanlage (wenn ich mich richtig erinnere aus dem A3 von 2005) kämpft dagegen mit wechselndem Erfolg: Auf "Auto" wird es dann relativ schnell laut, kalte Füße, oberhalb der Schulter immer noch recht warm. Es ist auch nur eine Einzonenanlage, was dazu führt, dass entweder meine Frau friert oder ich schwitze.
Unbequem: Die Sitze sind recht zierlich und dort, wo normal mein linker Fuß steht, befindet sich der Radkasten des linken Vorderrads. Er ist zwar hart, aber das ist OK, vergleichbar mit dem RS5.
Elektronische Steinzeit: Stand A3 von 2005, was Navi, Telefonanbindung, Übertragungsqualität usw. angeht. Keine Festplatte, sondern 2 DVDs für Europa. Telefonkontakte werden maximal 1.500 ins MMI übertragen, was für mich bedeutet, dass nach dem Buchstaben "P" keine Telefonkontakte mehr anwählbar sind. Hier zählt bei einem Eintrag jede Telefonnummer: Mobil, Festnetz, Fax, geschäftlich, privat – da ist man ganz schnell am Ende … Das B&O ist dafür besser als im RS5, hat aber keinen Sourround Effekt.
Nervös: Nervöser als der RS5, der liegt bei hohen Geschwindigkeiten viel ruhiger auf der Autobahn. Nicht, dass der R8 unsicher ist, aber er will konzentrierter gefahren werden, versetzt in schnellen Kurven auf Wellen und Absätzen schon mal. Zurücklehnen und Laufen lassen geht nicht so gut.
600 km am Stück sind kein Problem, aber ich steige nach 800 km (bislang die längste Strecke am Stück ohne Übernachtung) doch etwas gerädert aus, mit dem RS5 hatte ich das gleiche Gefühl nach 1.300 km. Wir haben uns mittlerweile – was wir früher nie gemacht haben – tatsächlich richtige Kaffeepausen angewöhnt.
Viele Grüße
fs60
Das klingt ja eigentlich sehr positiv :-)
Dann werde ich mich mal an den Verkauf des jetzigen FZ machen und mir einen R8 zulegen :-)
Denkt ihr ich sollte noch ein wenig warten, bis der "neue" R8 verfügbar ist und die Preise dann ein wenig sinken?
Zitat:
@Tabularasa9 schrieb am 12. Mai 2015 um 20:44:18 Uhr:
Das klingt ja eigentlich sehr positiv :-)
Dann werde ich mich mal an den Verkauf des jetzigen FZ machen und mir einen R8 zulegen :-)
Denkt ihr ich sollte noch ein wenig warten, bis der "neue" R8 verfügbar ist und die Preise dann ein wenig sinken?
Das macht sicherlich keinen großen Unterschied.