Audi S4 Avant: Ratten im Motorraum
Hallo Zusammen,
ich bin seit 4 Wochen Besitzer eines Audi S4 Avantes Neuwagen. Nach 2 Wochen kam das erste Mal die Fehlermeldung, dass eine Bordnetzstörung vorliegt und ich den Service aufsuchen soll. Nachdem ich einen Termin für den nächsten Tag vereinbart hatte wollte ich noch heimfahren bin dann aber auf der Autobahn liegen geblieben und nichts ging mehr. In der Werkstatt wurde dann festgestellt, dass eine Ratte im Motorraum war und in den Keilriemen eingezogen wurde und so die Batterie nicht laden konnte.
Habe mein Auto dann abgeholt und bin nun wieder eine Woche gefahren und der gleiche Fehler kam erneut - also wieder zur Werkstatt (diesmal habe ich es noch hingeschafft ohne liegen zu bleiben). Anscheinend wurde wieder eine Ratte an der gleichen Stelle im Keilriemen gefunden. Dies hat mich verwundert, da ich mittlerweile seit 5 Jahren auf meinem Stellplatz stehe und bisher mit meinem vorherigen Auto nicht eine Ratte im Motorraum hatte. Weiterhin haben weder meine Nachbarn und ich dort Ratten gesehen oder ähnliche Probleme mit den Autos gehabt (die stehen alle nebeneinander auf den Stellplätzen). Audi meinte zu mir ich soll einen Kammerjäger beauftragen aber weiß nicht ob das so Sinn macht bei einem Außenstellplatz in der Stadt.
Da es ein Lagerfahrzeug war und über den Winter bei Audi Stand war meine Vermutung, dass die Ratten bereits dort überwintert haben. Audi meinte aber, dass dies nicht so ist da die zweite Ratte beim ersten mal nicht drin war.
Kennt jemand einfache Lösungen um Ratten vom Motorraum fern zu halten?
Vielen Dank schon einmal vorab!
LG Tim
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ist das ein Aprilscherz ??
Leider nein, dass war aber auch meine erste Reaktion auf den Anruf des Technikers. Aber er hat mir versichert, dass das kein Aprilscherz war. LG
In Hameln soll es einen guten Rattenfänger geben…
Nee, Spaß beiseite. Von Ratten im Motorraum habe ich noch nie gehört. Da hätte dein Techniker mal ein Foto zum Beweis machen können. Zur Marderabwehr gibt es so eine Art Draht mit Strom drauf. Da bekommen die Nager eine gewischt und rennen zum Nachbarauto
Soll ganz gut funktionieren, bestimmt auch bei Ratten.
Hi,
ich habe in den vergangenen 35 Schrauberjahren schon viel gehört über Tiere im Motorraum. Aber Ratten und beim Starten in den Keilrippenriemen reingezogen. Dazu schon zwei mal. Ist absolute Phantasie!
Das ist meiner Meinung nach, nur eine Masche der Werkstatt um die Kosten der Reparatur auf dich abzuwälzen. Beim nächsten mal selber gleich schauen und mit Lampe genau den Motorraum vorne nach dem Kühler absuchen und fotografieren. Der Werkstatt, bei der Annahme sagen, dass du Fotos von der reingezogen Ratte haben möchtest oder besser gleich eine andere Werkstatt suchen. Diese ist unseriös!
VG
Die Teilkasko unterscheidet ja nicht welches Tier . Wobei versichert sind dann die Bissschäden .
vielen Dank für die Antworten. Ich konnte den Audi heute wieder abholen und mir wurden auch Bilder der Ratte gezeigt. Im Anhang mal ein Bild, dass Audi mir gezeigt hat. Es handelt sich hierbei um ein offizielles Audi Zentrum.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass diese das als Vorwand benutzen obwohl die Idee "gut" ist um auf eigene technische Fehler bei Neufahrzeugen abzulenken.
Komisch finde ich nur, dass ich die letzten 5 Jahre mit meinem alten Fahrzeug keinerlei Rattenprobleme hatte und meinen Nachbarn dort auch nichts bekannt ist und nun innerhalb von 2 Wochen gleich zwei Mal. Aber vielleicht baut Audi großzügige Zugänge in den Motorraum für Nager.
Mein Selbstbehalt bei Teilkasko liegt bei 500 Euro so dass die Kosten wohl bei mir hängen bleiben (Rechnung war jeweils 650 Euro Brutto) Werde voraussichtlich nun den Marderschutz anbringen wobei der Techniker meinte, dass die nicht wissen ob es auch gegen Ratten hilft.
LG Tim
Zitat:
@Biturbodriver schrieb am 1. April 2025 um 22:18:35 Uhr:
In Hameln soll es einen guten Rattenfänger geben… - Vielleicht leiht er mir seine Pfeife![]()
Nee, Spaß beiseite. Von Ratten im Motorraum habe ich noch nie gehört. Da hätte dein Techniker mal ein Foto zum Beweis machen können. Zur Marderabwehr gibt es so eine Art Draht mit Strom drauf. Da bekommen die Nager eine gewischt und rennen zum Nachbarauto- Denke, dass werde ich ausprobieren und hoffen, dass der Stromschlag auch die Ratten zum Nachbarauto schickt.
Soll ganz gut funktionieren, bestimmt auch bei Ratten.
Hi,
das Foto von dir mit der Ratte, sieht eher nach einem Quermotor aus...? Sieht man leider nicht 100% eindeutig auf dem Foto.
Falls das nochmals vorkommt, würde ich erstmals selber von oben in den Motorraum schauen ob da eine Ratte im Keilrippenriementrieb drin steckt.
Wie gesagt, ich habe da immer noch meine Zweifel...
Vielleicht sind ja hier welche, die das anhand deinem Foto bestätigen können, dass das ein S4 V6 TFSI Motor ist.
VG
Sowie ich sehe, passt das Foto. Nur das Bild um 180 Grad drehen. Wurde von unten gemacht . Trotzdem ist mit den 2 Tieren merkwürdig.
Ich bin ja kein Pathologe aber der Riemen würde die Ratte in Stücke reißen, wenn die so tief drin steckte, dass der Riemen nicht mehr frei drehen kann.
Habe ich zu viel The Boys geschaut? Müsste da nicht etwas Blut usw sein?
Ich glaube TJ973 will uns hier eine ganz schöne Ratte aufbinden. Die auf dem Bild sieht eher wie Photshop aus. Durch den Riemen hat sie auf jeden Fall ihr Leben nicht verloren…
Eventuell war die Ratte ja gegen Riemen geimpft.
Das muss die “Homelander-Ratte” gewesen sein, die im Motorraum ihr Leben verloren hat. Das erklärt dann auch warum sie noch komplett intakt ist .
Der TE hat bestimmt Milch im Motorraum verschüttet.