1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. audi s4 probleme.. hhhiiilllllfffeee.. :-(

audi s4 probleme.. hhhiiilllllfffeee.. :-(

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen
hab mir vor kurzen einen s4 4,2 v8 344 ps gekauft und hab jetzt bemerkt das der wagen nur ca 600km mit nem liter öl fährt.. das ist definitiv viel zu viel,kann mir jemand sagen was da kaputt sein könnte.. verliert kein öl nach aussen rust aber auch nicht aus dem auspuff.. scheint aber trotzdem das er es frist.. weis nimmer weiter.. und motor zerlegen und fehler suchen ist mir erstmal zu teuer,die leute von der werkstatt wollen einem bestimmt eh nur nen tauschmotor aufquatschen..!!!
gruss mirko

Beste Antwort im Thema

Sorry aber deine Posts sind teilweise unlesbar. :confused:

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

Hi Mirko, armes Würstchen... Uff, 600 km pro Liter ist echt nicht viel, aber was willst du machen?...
Genau wie du sagst, Motor zerlegen oder damit leben :(
Da ich ja eh kein Freund von ständigem Ölwechseln bin, kann ich der Sache durchaus was Positives abgewinnen: So sparst du dir den Ölwechsel!
Ganz im Ernst: Schüttest alle 1000 km knapp 2 Liter feinstes Mobil 1 0W-40 rein und machst nie wieder nen Ölwechsel - vielleicht mal den Filter wechseln alle heilige Zeit (50-100 tkm) und so kann der uralt werden.
...meiner schlägt ins andere Extrem: verbraucht extremst wenig Öl, auf 30 tkm seit dem letzten Ölwechsel ca. 1 mm auf dem Ölmessstab, so dass ich mich am Anfang gefragt habe, ob ich vielleicht einen Wassereintrag ins Öl habe oder so - aber vermutlich liegts nur an meiner sehr schonenden Fahrweise (6,6 l/100 km im Sommermittel).
Joker

aber das ist doch bei dem verbrauch kein s4???
gruss
Original geschrieben von 252003
Hi Mirko, armes Würstchen... Uff, 600 km pro Liter ist echt nicht viel, aber was willst du machen?...
Genau wie du sagst, Motor zerlegen oder damit leben :(
Da ich ja eh kein Freund von ständigem Ölwechseln bin, kann ich der Sache durchaus was Positives abgewinnen: So sparst du dir den Ölwechsel!
Ganz im Ernst: Schüttest alle 1000 km knapp 2 Liter feinstes Mobil 1 0W-40 rein und machst nie wieder nen Ölwechsel - vielleicht mal den Filter wechseln alle heilige Zeit (50-100 tkm) und so kann der uralt werden.
...meiner schlägt ins andere Extrem: verbraucht extremst wenig Öl, auf 30 tkm seit dem letzten Ölwechsel ca. 1 mm auf dem Ölmessstab, so dass ich mich am Anfang gefragt habe, ob ich vielleicht einen Wassereintrag ins Öl habe oder so - aber vermutlich liegts nur an meiner sehr schonenden Fahrweise (6,6 l/100 km im Sommermittel).
Joker

Klar, 2.5 Fronti, siehe Signatur ;)
Joker

Was für ein Öl ist drin? Diese 0W30 Longlife-Plörre?

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Was für ein Öl ist drin? Diese 0W30 Longlife-Plörre?

...die is bei mir drin

:D:cool:

LL2 is übrigens 5W-30, gibts nicht als 0W - und vielleicht nicht mal so schlecht wie sein Ruf... Ist halt nicht vollsynthetisch, deshalb würd ich auch das Mobil 1 0W-40 vorziehen, aber wie gesagt, darauf ist der Ölverbrauch sicher nicht zurückzuführen.

Joker

mirkos4... kannst ja lang kommen, machst ne woche urlaub... dann mach ich dir die kiste wieder schier... hab die letzten 2 wochen erst 2 v8 gemacht... ;D

Gibts ein paar Daten zum Fahrzeug?
Baujahr, Laufleistung?
Ölverlust am Kurbelwellengehäuse? Siffende Zylinderköpfe?
Wenn dir 252003 mit seinem Beispiel nicht genügt dann leg ich eben nach: meiner verbraucht garkein Öl! S4, gerade die 70000km voll gemacht.

guten morgen
er ist baujahr 2005 und hat nun 139tkm ventildeckeldichtung neu,aussen am motor ist garnichts zu sehn.. war schon in der werkstatt um in aussen mal anschauen zu lassen..
Original geschrieben von Jason_V.
Gibts ein paar Daten zum Fahrzeug?
Baujahr, Laufleistung?
Ölverlust am Kurbelwellengehäuse? Siffende Zylinderköpfe?
Wenn dir 252003 mit seinem Beispiel nicht genügt dann leg ich eben nach: meiner verbraucht garkein Öl! S4, gerade die 70000km voll gemacht.

Krass, hab hier noch ne von nem S4 mit höherer Laufleistung gelesen.
Also wo kann das Öl hin?
- in die Umwelt (Undichtigkeit bei der Kurbelwelle wäre ja kein neues Problem beim S4)
- in die Verbrennung? Wobei du ja sagtest dass er nicht rußt.
- ins Kühlwasser??? Hier gabs doch schonmal jemanden (keinen S4) dessen Kühlflüssigkeit total schlammfarbig war
Was gäbs sonst noch für Alternativen?
Wie läuft denn der Motor sonst so? Irgendwelche Auffälligkeiten?

130tkm ist doch für nen v8 keine laufleistung.. der motor schnurrt wie ein kätzchen..lach das ist ja das problem,alles in ordnung bis auf den krassen öl verbrauch.. gut ob er leistungsverlust hat kann man nicht so einfach sagen,bei dem motor merkt man 20 ps rum oder num au net denk ich.. bin eine zeitlang den alten rs4 meines vaters gefahren von da her finde ich in von der leistung her eh net ganz so.. aber wesentlich schöner im sound und im fahren.. meiner meinung nach!!!
Original geschrieben von Jason_V.
Krass, hab hier noch ne von nem S4 mit höherer Laufleistung gelesen.
Also wo kann das Öl hin?
- in die Umwelt (Undichtigkeit bei der Kurbelwelle wäre ja kein neues Problem beim S4)
- in die Verbrennung? Wobei du ja sagtest dass er nicht rußt.
- ins Kühlwasser??? Hier gabs doch schonmal jemanden (keinen S4) dessen Kühlflüssigkeit total schlammfarbig war
Was gäbs sonst noch für Alternativen?
Wie läuft denn der Motor sonst so? Irgendwelche Auffälligkeiten?

@Virus:
Wie sieht das denn aus, wenn du die Kiste wieder "Schier" machst bei so einem Problem? Vor allem was kostet einen der Urlaub dann? :)

ich kann dir die arbeit vom virus nur ans herz legen. bei meinem war das zweimassenschwungrad defekt. innerhalb von einem wochenende war er wieder fit...

Zitat:

Original geschrieben von mirkos4


hallo zusammen
hab mir vor kurzen einen s4 4,2 v8 344 ps gekauft und hab jetzt bemerkt das der wagen nur ca 600km mit nem liter öl fährt.. das ist definitiv viel zu viel,kann mir jemand sagen was da kaputt sein könnte.. verliert kein öl nach aussen rust aber auch nicht aus dem auspuff.. scheint aber trotzdem das er es frist.. weis nimmer weiter.. und motor zerlegen und fehler suchen ist mir erstmal zu teuer,die leute von der werkstatt wollen einem bestimmt eh nur nen tauschmotor aufquatschen..!!!
gruss mirko

Hi Mirko,

folgende einfache Prüfung bei Betriebstemperatur die Kompression jedes einzelnen Zylinders messen ...ideal bei Betriebstemperatur da man da realistische Toleranz Werte vorliegen. Ist die Toleranz ausserhalb (sprich zu viel Spiel) dann kommt mehr Öl in den Brennraum sprich du verbrauchst/verbrennst mehr Öl (musst nicht immer im Abgas sehen da diese Öl wie Diesel gut verbrennt ggg).

Die Werkstätte auch mittels Messung des Blowby (wenn mehr Gase über Kolbenringe abgeleitet werden) herausfinden je nachdem was weniger Arbeit ist. Ich vermute aber daß es einfacher ist bei jeden Zylinder eine Komprssionsmessung (lass die Protokoll ausstellen bei mir haben die

:)

in Werkstätten immer taube Ohren sprich machens ned oder hab nie Ausdruck bekommen) zu machen einfacher ist. Wie schon gesagt hättest sonst Undichtheit (auch gegen Kupplung/Getriebe durch Haarriss oder def. Abdichtung möglich nur stoppt dann der Ölverbrauch weil irgendwann voll) direkt nach aussen oder im Kühlwasser. Wo anders kann das Öl ned verloren gehen

:D

.

Ach ja nochwas warum wurde bei der geringen Motorleistung schon die Zylinderkopfdichtung fällig...für mich klingt das nach nicht sehr Motor verträglichen Fahrweise. Ich weiß der Vergleich hinkt aber Joker hat recht wer sein Auto brav einfährt bzw. schont braucht wenig Öl. Wer seinen Motor schon im Kaltzustand fordert der hat möglicherweise einen höheren Verbrauch.

Ich kaufe darum immer neue Autos da weiß man wer einfährt

;):p:D

.

Besser ist bei Gebrauchtkauf eine Kompressionsprüfung durchzuführen (ich weiß macht keiner ist ja so altmodisch aber wirkungsvoller als Wartungshefte)

LG

Pirat66

PS: Überprüfung beim

:)

muss nicht die teuerste sein und dann ordentlch Preisvergleichen was neue Kolbenringe kosten. Schlechtestens sind neue Kolben fällig bzw. müssen Zylinder gehohnt werden da kannst sich dann an Motorreparaturwerkstätten für die Bearbeitung wenden machen auch die

:)

.

Zitat:

Original geschrieben von S4_4_ever


@Virus:
Wie sieht das denn aus, wenn du die Kiste wieder "Schier" machst bei so einem Problem? Vor allem was kostet einen der Urlaub dann? :)

kommt drauf an was du genau gemacht haben möchtest...

mfg tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen