1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Audi SQ5 Winter Felgen GMP italia 19 Zoll

Audi SQ5 Winter Felgen GMP italia 19 Zoll

Audi SQ5 8R
Themenstarteram 26. Oktober 2016 um 7:36

Guten Morgen

Für meinen Audi SQ5 will ich für den Winter einen Kompletten Radsatz anschaffen.

Ich habe bei Reifentiefpreis folgendes bestellt:

Hersteller GMP Italia

Modell ATOM

Farbe Anthracite Diamond

Ausführung Einteilig

Durchmesser 19

Breite 8.50

Lochzahl 5

Einpresstiefe 25

Nabendurchmesser 66.60

Lochkreis 112

Traglast: 730 Kg

Bereifung:

235/50 R19 99 H

Nun habe ich ne Email erhalten, dort drin steht dass es vom TüV keine Freigabe gibt für diese Kombination und somit kein Gutachten.

Meine Frage:

Mich interessiert das Gutachten nicht, kann ich diese Kombination trotzdem montieren?

Geht das mit der Traglast und dem ET?

Besten Dank für die Hilfe

 

Ähnliche Themen
19 Antworten
am 26. Oktober 2016 um 7:44

Normalerweise ja, aber an den Reifen würde mich das 99H stören.

Themenstarteram 26. Oktober 2016 um 7:47

Zitat:

@marc4177 schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:44:35 Uhr:

Normalerweise ja, aber an den Reifen würde mich das 99H stören.

Danke für deine Prompte Antwort.

Was heisst den das 99h?

am 26. Oktober 2016 um 8:56

Das du nur bis 210 fahren kannst.

Das würde mich stören.

Auch die Traglast von 730kg würde mich stören, denn da liefert Audi die Reifen mit 101 aus und das sind 835kg.

So wie du schreibst soll es ja für eine SQ sein und ich kenne dein Gewicht der SQ nicht, aber da würde ich mal in den COC Papiere gucken.

Zitat:

@ingranu schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:36:48 Uhr:

 

Bereifung:

235/50 R19 99 H

Meine Frage:

Mich interessiert das Gutachten nicht, kann ich diese Kombination trotzdem montieren?

Geht das mit der Traglast und dem ET?

Besten Dank für die Hilfe

1) 99 H bedeutet die Traglast des Reifens, muss für den SQ min. 101 sein

2) Standard für den SQ ist 7 x 19 mit 235-er Bereifung, auf einer 8.5-er Felge wird es wohl auf einen 245-er oder 255-er Reifen rauslaufen

3) Das Gutachten interessiert dich schon weil ohne keine Abnahme beim TÜV und die ist bei Nachrüstfelgen notwendig.

Themenstarteram 26. Oktober 2016 um 9:21

Zitat:

@wastl50 schrieb am 26. Oktober 2016 um 11:11:41 Uhr:

Zitat:

@ingranu schrieb am 26. Oktober 2016 um 09:36:48 Uhr:

 

Bereifung:

235/50 R19 99 H

Meine Frage:

Mich interessiert das Gutachten nicht, kann ich diese Kombination trotzdem montieren?

Geht das mit der Traglast und dem ET?

Besten Dank für die Hilfe

1) 99 H bedeutet die Traglast des Reifens, muss für den SQ min. 101 sein

2) Standard für den SQ ist 7 x 19 mit 235-er Bereifung, auf einer 8.5-er Felge wird es wohl auf einen 245-er oder 255-er Reifen rauslaufen

3) Das Gutachten interessiert dich schon weil ohne keine Abnahme beim TÜV und die ist bei Nachrüstfelgen notwendig.

OK! Das mit der Traglast wusste ich nicht, dachte 99 würde reichen.

Nach langem abklären gibt es nun doch ein Tüv Gutachten, der schreibt allerdings die DImension 235/55/19 vor

Das sind zu deinen favorisierten 235/50 R19 nur 5% mehr beim Querschnitt. Fällt aus meiner Sicht nicht auf und Du bist mit den Reifen aus dem Gutachten auf der sicheren Seite.

am 26. Oktober 2016 um 10:01

Fährst du mit Anhänger ? Dann solltest du auch die erhöhte Achslast im Anhängerbetrieb beachten.

Themenstarteram 26. Oktober 2016 um 10:02

Nein ohne ahk

Dann schreibt er aber oben was falsches.

Denn Traglast 99H sind 775kg und keine 735kg und die Ausgelieferten haben 101 und das sind 825kg.

Themenstarteram 26. Oktober 2016 um 10:41

Traglast der Felgen ist 735 kg

Ok,dann würde ich mir das ganze an deiner Stelle alles noch einmal überlegen und ich selber würde es nicht mit Felge und Reifen machen.

Themenstarteram 26. Oktober 2016 um 10:49

Zitat:

@marc4177 schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:47:28 Uhr:

Ok,dann würde ich mir das ganze an deiner Stelle alles noch einmal überlegen und ich selber würde es nicht mit Felge und Reifen machen.

Wieso meinst du?

Mit der Bereifung 235/55/19 101h sollte es ja kein problem sein

Zitat:

@ingranu schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:49:27 Uhr:

Zitat:

@marc4177 schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:47:28 Uhr:

Ok,dann würde ich mir das ganze an deiner Stelle alles noch einmal überlegen und ich selber würde es nicht mit Felge und Reifen machen.

Wieso meinst du?

Mit der Bereifung 235/55/19 101h sollte es ja kein problem sein

Wenn der Reifen eine Traglast von über 800 kg hat, dann gehe ich davon aus, dass die Felge das auch haben muss, oder liege ich damit falsch?

Themenstarteram 26. Oktober 2016 um 11:07

Zitat:

@marc4177 schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:52:30 Uhr:

Zitat:

@ingranu schrieb am 26. Oktober 2016 um 12:49:27 Uhr:

 

Wieso meinst du?

Mit der Bereifung 235/55/19 101h sollte es ja kein problem sein

Wenn der Reifen eine Traglast von über 800 kg hat, dann gehe ich davon aus, dass die Felge das auch haben muss, oder liege ich damit falsch?

Wenn ich ja alle Normen und Dimensionen vom Hersteller einhalte denke ich kann nicht vieles falsch sein.

Hab noch den Anhang vom Tüv

Deine Antwort
Ähnliche Themen