1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Audi wird nicht warm

Audi wird nicht warm

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 23. Januar 2013 um 10:15

Mein dicker wird nicht warm

max 70 grad nach ewigkeiten

Ähnliche Themen
25 Antworten
am 23. Januar 2013 um 10:29

Thermostat?

Der Kühlmittelregler (Thermostat) regelt den Kühlmittelfluss durch den Kühler. Bei kaltem Motor sperrt er den großen Kühlmittelkreislauf ab, damit der Motor schneller seine Betriebstemperatur erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t

Der Kühlmittelregler (Thermostat) regelt den Kühlmittelfluss durch den Kühler. Bei kaltem Motor sperrt er den großen Kühlmittelkreislauf ab, damit der Motor schneller seine Betriebstemperatur erreicht.

...genau,deswegen,wird es auch der Thermostat nicht sein,würde er nicht öffnen,würde er wohl irgendwann zu Warm,auf alle Fälle müsste er aber die 90° erreichen,hätter er andauernd offen,würde er die 90° nur später erreichen...vielleicht ein Diesel und nur Kurzstrecke??...oder der Temperaturfühler...oder die Anzeige....Fehlerspeicher auslesen lassen,dann weitersehen....

Er wird offen stehen und kommt nicht auf Temperatur meine Theorie.

Sensor vom Kombi kann es auch sein aber eher selten der Fall.

Oder sein Fahrprofil welches wir nicht kennen.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t

Er wird offen stehen und kommt nicht auf Temperatur meine Theorie.

Sensor vom Kombi kann es auch sein aber eher selten der Fall.

Oder sein Fahrprofil welches wir nicht kennen.

...jepp,wir kennen ja nicht mal sein Auto....und da Diesel nunmal länger brauchen um Warm zu werden,könnte es auch der offene Thermostat in Verbindung mit einer(zu) kurzen Strecke sein...wir können nur mutmaßen...der Fehlerspeicher,wüsste vielleicht mehr....

am 23. Januar 2013 um 12:14

Benziner:

ich hatte vor einiger Zeit die gleichen Probleme, Heizung ging auch kaum oder sehr spät. Thermostat blieb immer offen, wurde geatuscht und nun sind meine Füße auch wieder warm nach kurzer Fahrstrecke.

Gruß Wolfgang

Bei meinem Benziner war es auch das Thermostat. Fahrzeug lief immer auf 70 Grad

Egal ob im Sommer mit über 180 über die Bahn oder im Stop and Go Stau bei 30 Grad Außentemperatur.

am 23. Januar 2013 um 14:24

Hab ich doch geschrieben, der TE soll Thermostat überprüfen

Themenstarteram 8. Februar 2013 um 12:44

also ich habe das gestern mal beobachtet

also ich bin gestern mal gefahren

ganz normale beschleunigung und nich schneller als 110

nach knapp 30 km ungefähr 80 grad bei 0,0 grad außentemp

am 8. Februar 2013 um 13:49

Klinke mich hier mal mit ein.

Mein Dicker (3,2FSI) macht die selben Sperenzchen.

Lässt sich übrigens gut testen wenn man das Gebläse mal auf 1 stellt und die Temperatur auf Lo.

Da steigt die Temperatur dann nämlich doch wieder auf 90°C.

Hat einer nen Überblick was das kosten darf?

Habe mal bei ATU(ja ich schäme mich) angefragt da ich da grad in der Nähe war und unter 300€ komme ich da nicht weg was für nen ollen Thermostattausch doch recht ordentlich ist. Scheinbar werden für die Arbeit 2,5h von Audi veranschlagt.

Jetzt will ich gar nicht wissen was das beim :) kostet.

LG Stefan

am 8. Februar 2013 um 15:25

@ Peach87

habe den gleichen Motor - und vor ein paar Wochen auch getauscht

Thermostat Eur 56,80 - Einbau freie Werkstatt Eur 20,00

Gruß Wolfgang

am 8. Februar 2013 um 15:45

Danke für die Info.

Ist ja doch recht billig.

Da scheinen mir die 2,5h doch leicht übertrieben zu sein.

Scheiß Abzocker immer.

das gleiche Thema hatten wir doch neulich erst durchgekaut:

http://www.motor-talk.de/forum/motor-temperatur-t2112417.html

die Fakten bleiben die gleichen.

Gruß Zacki2

Einbau 20€. Also bei meinem 2.4 wäre das ein absolutes minusgeschäft für die Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen