Audi zahlt nich trotz Anschlussgarantie !!! Frechheit
Hallo Leute,
ich muss mir mal etwas Luft machen. War gestern beim , weil ich ein knacken beim lenken hatte. Dachte mir mit Anschlussgarantie kein Problem. Habe sowieso ein Montagsauto und war ja schon oft genug (ca. 10 mal) wegen irgendwelchen Problemen bei denen. Als mich dann der Mechaniker fragte, der mich und mein Auto genau kennt ob mein Auto tiefergelegt ist, dachte ich mir schon, dass er auf irgendetwas hinaus will. Ich dachte mir jedoch warum er des heute frägt, wenn er selber schon 3 mal dran war. Aber egal. Er meinte dann, dass das Federbeinlager kaputt sei. Gut dachte ich mir habe ja die Anschlussgarantie unterschrieben, da mir versichert wurde, dass sie des dann schon rgeln wenn was mit dem Auto sei. Aber Pustekuchen ! Sein Wortlaut: Sorry Herr .... aber da Sie keine orginalen Federn und Felgen haben zahlen wir nicht, da es davon kommt, mit orginal wäre das nämlich nicht passiert. Ich meinte nur. dass es doch aber orginale Dämpfer wären und es liegt ja mit an dem Dämpfer. Was er wiederum verneinte Aber auch egal. Er meinte dass doch der Tuner der den Umbau durchfürte dafür haften müsste. Jedoch verstehe ich auch den Tuner, der mir heute mitteilte : Herr ... wir würden ihnen gerne helfen, aber H&R wird nicht für einen defekten orginal Dämpfer aufkommen. Soweit so gut, kann ich ja auch verstehen.
Für mich war dann klar dass ich der ... an der Sache sein werde, als mir jedoch der mitteilte, dass er für ein Teil auszuwechseln was um die 35€ und 1 1/2h zeit benötige zwischen 300 und 400€ wollte war es mir zu viel.
Was meint ihr dazu, wie soll ich weiter vorgehen. Sie kannten mein Auto schon vorher und wussten wie es da steht warum verkaufen sie mir dann die Anschlussgarantie, wenn nachher alles auf die neu verbauten teile geschoben wird ! Also da hört es dann bei mir auf, den wenn sie mir das so von Anfang an gesagt hätten, wäre ich jetzt weniger Sauer ! Aber naja, wird dann wohl mein letzter gewesen sein !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Hallo Leute,
ich muss mir mal etwas Luft machen. War gestern beim , weil ich ein knacken beim lenken hatte. Dachte mir mit Anschlussgarantie kein Problem. Habe sowieso ein Montagsauto und war ja schon oft genug (ca. 10 mal) wegen irgendwelchen Problemen bei denen. Als mich dann der Mechaniker fragte, der mich und mein Auto genau kennt ob mein Auto tiefergelegt ist, dachte ich mir schon, dass er auf irgendetwas hinaus will. Ich dachte mir jedoch warum er des heute frägt, wenn er selber schon 3 mal dran war. Aber egal. Er meinte dann, dass das Federbeinlager kaputt sei. Gut dachte ich mir habe ja die Anschlussgarantie unterschrieben, da mir versichert wurde, dass sie des dann schon rgeln wenn was mit dem Auto sei. Aber Pustekuchen ! Sein Wortlaut: Sorry Herr .... aber da Sie keine orginalen Federn und Felgen haben zahlen wir nicht, da es davon kommt, mit orginal wäre das nämlich nicht passiert. Ich meinte nur. dass es doch aber orginale Dämpfer wären und es liegt ja mit an dem Dämpfer. Was er wiederum verneinte Aber auch egal. Er meinte dass doch der Tuner der den Umbau durchfürte dafür haften müsste. Jedoch verstehe ich auch den Tuner, der mir heute mitteilte : Herr ... wir würden ihnen gerne helfen, aber H&R wird nicht für einen defekten orginal Dämpfer aufkommen. Soweit so gut, kann ich ja auch verstehen.
Für mich war dann klar dass ich der ... an der Sache sein werde, als mir jedoch der mitteilte, dass er für ein Teil auszuwechseln was um die 35€ und 1 1/2h zeit benötige zwischen 300 und 400€ wollte war es mir zu viel.
Was meint ihr dazu, wie soll ich weiter vorgehen. Sie kannten mein Auto schon vorher und wussten wie es da steht warum verkaufen sie mir dann die Anschlussgarantie, wenn nachher alles auf die neu verbauten teile geschoben wird ! Also da hört es dann bei mir auf, den wenn sie mir das so von Anfang an gesagt hätten, wäre ich jetzt weniger Sauer ! Aber naja, wird dann wohl mein letzter gewesen sein !
Reparieren lassen und die Rechnung bezahlen. Das die nicht für "modifizierte" Fahrwerke zahlen dürfte doch klar sein, oder?
Mein hatte mir sogar gesagt, dass die nicht mehr für Knarzen, Fahrwerk, etc. zahlen werden, wenn Ich 20" Felgen aufziehe. Sobald ein NICHT-OEM Teil im entferntesten Zusammenhang mit einem Schaden steht, werden die die Zahlung verweigern. Es sei denn, Du hast einen freundlichen Freundlichen, der da mal großzügig drüber hinweg sieht. Das ganze wirste wohl einfach auf "Dumm gelaufen" verbuchen müssen
Ähnliche Themen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Hallo Leute,
ich muss mir mal etwas Luft machen. War gestern beim , weil ich ein knacken beim lenken hatte. Dachte mir mit Anschlussgarantie kein Problem. Habe sowieso ein Montagsauto und war ja schon oft genug (ca. 10 mal) wegen irgendwelchen Problemen bei denen. Als mich dann der Mechaniker fragte, der mich und mein Auto genau kennt ob mein Auto tiefergelegt ist, dachte ich mir schon, dass er auf irgendetwas hinaus will. Ich dachte mir jedoch warum er des heute frägt, wenn er selber schon 3 mal dran war. Aber egal. Er meinte dann, dass das Federbeinlager kaputt sei. Gut dachte ich mir habe ja die Anschlussgarantie unterschrieben, da mir versichert wurde, dass sie des dann schon rgeln wenn was mit dem Auto sei. Aber Pustekuchen ! Sein Wortlaut: Sorry Herr .... aber da Sie keine orginalen Federn und Felgen haben zahlen wir nicht, da es davon kommt, mit orginal wäre das nämlich nicht passiert. Ich meinte nur. dass es doch aber orginale Dämpfer wären und es liegt ja mit an dem Dämpfer. Was er wiederum verneinte Aber auch egal. Er meinte dass doch der Tuner der den Umbau durchfürte dafür haften müsste. Jedoch verstehe ich auch den Tuner, der mir heute mitteilte : Herr ... wir würden ihnen gerne helfen, aber H&R wird nicht für einen defekten orginal Dämpfer aufkommen. Soweit so gut, kann ich ja auch verstehen.
Für mich war dann klar dass ich der ... an der Sache sein werde, als mir jedoch der mitteilte, dass er für ein Teil auszuwechseln was um die 35€ und 1 1/2h zeit benötige zwischen 300 und 400€ wollte war es mir zu viel.
Was meint ihr dazu, wie soll ich weiter vorgehen. Sie kannten mein Auto schon vorher und wussten wie es da steht warum verkaufen sie mir dann die Anschlussgarantie, wenn nachher alles auf die neu verbauten teile geschoben wird ! Also da hört es dann bei mir auf, den wenn sie mir das so von Anfang an gesagt hätten, wäre ich jetzt weniger Sauer ! Aber naja, wird dann wohl mein letzter gewesen sein !
Reparieren lassen und die Rechnung bezahlen. Das die nicht für "modifizierte" Fahrwerke zahlen dürfte doch klar sein, oder?
Mein hatte mir sogar gesagt, dass die nicht mehr für Knarzen, Fahrwerk, etc. zahlen werden, wenn Ich 20" Felgen aufziehe. Sobald ein NICHT-OEM Teil im entferntesten Zusammenhang mit einem Schaden steht, werden die die Zahlung verweigern. Es sei denn, Du hast einen freundlichen Freundlichen, der da mal großzügig drüber hinweg sieht. Das ganze wirste wohl einfach auf "Dumm gelaufen" verbuchen müssen
Also für mich ist des bisher noch nicht so ganz klar, da sie wussten wie das Auto war und zudem ein teil des orginal Dämpfers kaputt ist und eben nicht ein Fremdfabrikat als Dämpfer verbaut wurde !
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Also für mich ist des bisher noch nicht so ganz klar, da sie wussten wie das Auto war und zudem ein teil des orginal Dämpfers kaputt ist und eben nicht ein Fremdfabrikat als Dämpfer verbaut wurde !
Aber der Dämpfer / Lager etc. werden durch die geänderten Federn härter beansprucht...
Ist das denn bei kompletten Fahrwerken anders ?
Nein. Da hätteste mit Sicherheit das gleiche Problem.
Aber die Dämpferlager haben nur 30000 km gehalten ! Ich kenne keinen, der jedes Jahr 1200 € zahlt für neue Dämpferlager !
was soll bei kompletten Fahrwerken anders sein...alle tiefergelgten Fahrzeug müssen härter endabgefedert werden, und das nimmt der Freundliche zum Ausschlag zu behaupten die Belastung ist höher als Original.
Bei mir zahlt die Car Life ja auch meine PDC-Sensoren nicht weil die nicht kaputt sind sondern nur -durch einen Lackschaden- nicht mehr funktionieren
tja da hättest du dir mal vorher die agb´s durchlesen müssen. du musst auch jede tunning massnahme bei der versicherung melden. und sie können dich dannach auch noch ausschliessen.
auch in deiner normalen garantie hättest du nie die dämpfer bezahlt bekommen. es sei denn dein freundlicher hätte es nicht weiter gegeben das du ihn tiefergelegt hast.
heisst ist der motor kaputt du hattest chip tunning bekommst du nix, hast du fahrwerk federn drin und an denn lagern oder ähnliches ist was kaputt bekommst du nix.
Wie gesagt es sei denn das dein freundlicher das nicht weiter gibt das es so ist.
klingt komisch ist aber so und steht da auch geschrieben
Nochmal 500 Euro drauflegen und ein vernünftiges KW Fahrwerk kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
was soll bei kompletten Fahrwerken anders sein...alle tiefergelgten Fahrzeug müssen härter endabgefedert werden, und das nimmt der Freundliche zum Ausschlag zu behaupten die Belastung ist höher als Original.
Bei mir zahlt die Car Life ja auch meine PDC-Sensoren nicht weil die nicht kaputt sind sondern nur -durch einen Lackschaden- nicht mehr funktionieren
Das Bedeutet doch aber dann, dass Dämpfer in Sportfahrwerken härter sein müssen als die orginalen oder nicht ? Ansonsten wäre ja kein unterschied da, und das würde heissen, dass es ein Materialfehler ist.
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
was soll bei kompletten Fahrwerken anders sein...alle tiefergelgten Fahrzeug müssen härter endabgefedert werden, und das nimmt der Freundliche zum Ausschlag zu behaupten die Belastung ist höher als Original.
Bei mir zahlt die Car Life ja auch meine PDC-Sensoren nicht weil die nicht kaputt sind sondern nur -durch einen Lackschaden- nicht mehr funktionieren
Das Bedeutet doch aber dann, dass Dämpfer in Sportfahrwerken härter sein müssen als die orginalen oder nicht ? Ansonsten wäre ja kein unterschied da, und das würde heissen, dass es ein Materialfehler ist.
Im Idealfall ist das so
du kannst da ewig diskutieren wirst es nicht bezahlt bekommen
Sprich also hätte ich mir die AG schenken können, da im prinzip alles auf irgendwas ausgelegt werden kann ?!?!
Zitat:
Original geschrieben von TT_Fighter
Sprich also hätte ich mir die AG schenken können, da im prinzip alles auf irgendwas ausgelegt werden kann ?!?!
Du hast noch mehr Teile am Auto !!