1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. AUDI ZENTRUM ESSEN ABZOCKER !!!!!!!!!!!!!!!!

AUDI ZENTRUM ESSEN ABZOCKER !!!!!!!!!!!!!!!!

Audi A6 C6/4F

Also ich wollte für meinen dicken (Avant ) die Wendematte bestellen laut Katalog 118 € inkl .Mwst
so also nach AUDI ZENTRUM ESSEN und das Teil Bestellt . Jetzt der Hammer bekomme das Teil und die Rechnung 160€ !!!!!!!
ich was ist das den ???? Laut dem Hersteller sind die im Katalog nur empf.Verkauspreise da könne er nichts machen
ist bei uns so ( AUDI ZENTRUM ESSEN ( GOTTFRIED UND SCHULTZ ) soll ich mal was sagen das ist eine Frechheit und für die LED
Taschenlampe wollten die 22,30€
jetzt habe ich mir das Teil bei AUDI WOLF in Mülheim bestellt für 120 € ist woll etwas teurer laut neuem Katalog
So jetzt seit ihr dran !!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lifelite



Zitat:

Original geschrieben von pringels1977



Ich bekomme aber jetzt beim nächsten Einkauf eine erstattung von 50€ bei Teilen ab 500€

Sorry, aber jetzt würde ICH einen Anfall kriegen !
Es wird falsch berechnet und die Gutschrift gibt´s nur beim nächsten Kauf und dann noch ab einer gewissen (ja nicht gerade kleinen) Summe ???????
Preise beim bestellen nicht anfragen ist eigene Dummheit, aber das was du jetzt geschildert hast ist rechtlich mehr als Fragwürdig.

So dann will ich auch mal ordentlich Dampf ablassen, wenn ich sowas lese, geht mir wieder der Hut hoch.
Das ist nicht nur rechtlich fragwürdig sondern endgültig der Schuss ins Knie des Autohauses. Man ist von Audi Ingolstadt ja grundsätzlich solche Frechheiten gewohnt: z.B. Schrottgetriebe (Tiptronic/ Multitronic) mit Kontruktionsfehlern frei Haus werden nach erreichen der 100.000 km-Grenze nicht etwa repariert, sondern als "O-Ton-Audi "Stand der Technik" hingestellt. Zierleisten mit Korrosions-Kalkwasserflecken sind Sache des Kunden, obwohl hundertausende Audi davon betroffen sind.
6 Gang Handschaltergetriebe werden mit Rupfkupplungen geliefert, die Audi auch nicht dauerhaft repariert bekommt. Alles Fehler von AUDI auf dessen Kosten fast immer der Kunde sitzen bleibt. usw. usw. (Wohlgemerkt bei einem Audi Neupreis jenseits der 50.000 EUR. )
Und wenn dann mal ein so wunderbarer Kulanzantrag vom Freundlichen gestellt wird, ist die Bilanz trotzdem immer so, dass der Freundliche seinen Schnitt macht und der Kunde trotzdem mindestens dreistellig zubezahlt. Das ist schlicht Beschiss! Müll verkaufen, und an der Nachbesserung des Mülls nochmal verdienen.
Und wie die Mutter (Audi) so die Kinder. Also darfst Du Dich auch nicht wundern, dass die Audi Teiledealer in Essen und anderswo intern einen Wettbewerb laufen haben: "Kundenverarscher der Woche – Unser größter Nepper" mit Foto des verdientesten Mitarbeiters an der Wand womöglich. Dir für den "Berechnungsfehler des Systems" dieses ach so wunderbar Kulante entgegenkommen, 50 bei 500 anzubieten, ist ja wohl der Gipfel eines total arroganten kundenunfreundlichen Verhaltens, das jegliches Gespür für das Wort Service längst verloren hat. Stattdessen schieben sie sich im Vorstand die Millliarden hin und her, aber die Kunden sind dabei längst unwichtig geworden.
Ich habe bereits sehr sehr viele Audi und VW GEKAUFT und alle cash bezahlt. Aber so langsam habe ich keine Lust mehr, diese arrogante Kundenverasche des VW Konzerns mitzumachen. Meine Verwandschaft ist auch schon vom A8 auf Daimler umgestiegen. Die bauen zwar auch keine besseren Autos aber der Service ist mitunter besser.
Im übrigen werden diese Autohaus Markenfuzzis die nächsten sein, bei denen das Arroganz-Pendel zurückschlägt (so wie bei den Bankern) nächstes Jahr dürfen wir sicherlich vielen dieser Leute beim Gang zum Arbeitsamt zusehen (Abwrackprämie sei Dank).

Warum überweist Dein Audiladen Dir nicht einfach die 50 EUR ? Warum diese Knebelung mit Deinem!!! Geld? Die haben einen Fehler gemacht also sollen sie ihn korrigieren. Und wenn der Lehrling persönlich zu Dir gefahren kommt und Dir den Fuffi bringt...das wäre kundenfreundlicher Service.

30 weitere Antworten
Ähnliche Themen
30 Antworten

Was soll man dazu sagen? Du hast was bestellt ohne nach dem Preis zu fragen.
Ein Katalog ist nur ein Werbeprosket. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. ;)

Sei etwas vorsichtig mit deinen Äußerungen in öffentlichen Foren über Firmen oder Personen schnell hast du eine Klage am Hals deinen Ärger verstehe ich natürlich.........

Gottfried Schultz - hihihhihihihihihihihihi......

Nur Komisch das es in Mülheim für den Kurs im A6 Zubehörkatalog geht ?????????????????

Kannst du mal bitte die ganzen Satzzeichen weg lassen? Das irritiert nur unnötig.
Und ich habe es oben schon geschrieben (falls ich das denke was du "ausdrücken" willst): Druckfehler und Irrtümer im Katalog vorbehalten! Wenn du beim Bestellen nicht um den Preis fragst bist du selber schuld. Das Autohaus kann einfach nichts dafür.

Genau, ein Katalog stellt nie ein Angebot dar, nur eine Einladung an dich, ein Angeobt abzugeben (Invitatio ad offerendum). Das Audi-Zentrum nimmt dieses dann an oder auch nicht. Wenn du dich zuvor nicht auf einen Preis festlegen willst, selbst schuld, macht es dann halt das Audi-Zentrum. So hart wie es klingt.

Dann kannst ja besser im Audi Shop bestellen (Online ) kommt nur der Versand noch zu .

Jup.
Oder ein anderes Produkt (Nachbau) wo anders kaufen. Was will man bei ner Wendematte schon viel falsch machen beim Kauf?

Ausser dem Preis villeicht :D:D:D:D

Naja, ganz so einfach ist es natürlich nicht.
Ein Preis in einem Katalog muss schon eingehalten werden. Es sei denn, dort ist der Hinweis, dass es sich nur um eine UVP handelt. Davon einmal abgesehen, dass es in Deutschland normal ist, dass sich Verkäufer an die UVP des Herstellers halten. Sie wären ja schön doof, wenn sie ein Produkt teuerer anbieten, welches der Kunde ein paar Kilometer weiter für den "normalen" Katalogpreis kaufen kann.
Natürlich sind in einem Katalog (wenn es dort auch abgedruckt ist) ein Vorbehalt bei Irrtümern und Druckfehler. Aber wir wissen ja, dass dies kein Druckfehler ist, sondern nur das Autohaus dort einen höheren Preis verlangt.
Grundsätzlich sollte man sich nicht so tierisch aufregen. Erstmal ne Nacht drüber schlafen. Davon abgesehen kannst Du als Privatperson das unbenutze Produkt innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgeben.
Gerade auch mit dem Verweis, dass es überall sonst günstiger ist.
Eine NAchfrage nach dem Preis - so wie hier einige es schreiben - würde ich persönlich automatisch machen. Trotzdem muss man mal ehrlich sagen, dass es von Audi nicht Kundenfreundlich ist, wenn man bei jedem Autohaus einen anderen Preis bezahlen soll. Ich als Kunde hab den KAtalogpreis und kann davon ausgehen, dass er bei Audi überall gleich ist.
Mit Beschimpfungen im Netz wäre ich übrigens auch vorsichtig. Wobei wegen so ner kleinen Sache bestimmt keine Anzeige kommt. Nichts desto trotz ist ja auf den guten Ton zu achten. Auch wenn man sich mal Luft machen will.

hallo,

wir haben immer noch freie marktwirtschaft in germany.
jeder kann verlangen was er will.
der markt wird es dann schon regeln.

grüße ins land

so ganz stimmt das ganze ja nicht. wenn man im verkauftraum prospekte und kataloge ausliegen hat.mit einem preis.
so kann man nicht bei einer bestellung plötzlich mehr verlangen,da muss ich nicht nach dem preis fragen.
falls das anderst wäre,so wären die preisangaben im katalog unnötig!
wirbt also ein autohaus in ihrem katalogen mit einem preis,so muss es die ware auch zum selben abieten.
ansonsten wäre es irreführende werbung,und somit ein klarer betrug am kunden!
und ein klarer versuch sich so einen wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
sowas ist verboten!!!

Für mich liest sich das so, als hätte der TE daheim im Katalog von Audi geblättert und ist dann zum Händler gefahren. Sind zwei unterschiedlich Unternehmen, von daher...

bei jedem händler liegen die selben kataloge aus.

In dem hinter jedem Preis "UPE" steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen