Audio Hifi
Hey Leute.......
Passt für meinen Audi A4 ein subwoofer mit 700 RMS und ein´Verstärker mit 550RMS zusammen oder wird da der Verstärker bei langer laufzeit zu heiß??? bzw.... auf was muss ich aufpassen??
http://www.carhifi-shop.com/prosound/autotek/a-700-bp.php
http://www.powernetshop.at/.../...0-signum-serie-2-kanal-car-hifi.html
und dan möchte ich auch noch in meinem Audi A4 (B5) Bj.98 die 4 Boxen (2 auf der Hutablage) und (2 in der Vordertür)
aber auch die 2 Hochtöner wechseln.... Kann mir da jemand was empfälen???
Danke im voraus.....
mfg Christian
Ähnliche Themen
12 Antworten
Die Wattzahlen sind völlig Banane.
Du kannst den Subwoofer mit einer Endstufe betreiben, die 10 Watt hat, ebenso mit einer die 100, 200, 500, 1000 Watt hat.
Völlig egal.
Nach den Befürchtungen, die Du hast, müsste der Subwoofer ja Leistung aus der Stufe rausziehen, solange bis diese ganz heiß wird .....
Der Subwoofer nimmt soviel wie er bekommt, ganz einfach
Mal davon abgesehen:
1. das sind zwei Chassis, wenn die miteinander verschaltet werden hast 2 Ohm Gesamtimpedanz, dafür ist die Stufe ungeeignet.
2. Du hast einen geschlossenen Kofferraum.
Dort einen Subwoofer reinzustellen ist eher nix, da der Großteil an Schallenergie nicht bei Dir in der Fahrgastzelle ankommt.
Du brauchst ein Spezialgehäuse, welches DICHT an die Fahrgastzelle angekoppelt werden kann.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-70-17644.html
So geht das richtig:
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
http://www.hifi-forum.de/index.php?...
Zitat:
und dan möchte ich auch noch in meinem Audi A4 (B5) Bj.98 die 4 Boxen (2 auf der Hutablage) und (2 in der Vordertür)
aber auch die 2 Hochtöner wechseln.... Kann mir da jemand was empfälen???
.
Bitte ALLES genau lesen:
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Boxen im Auto??
Sowas ist nicht zu empfehlen.
Sinnvoller sind Lautsprecher
In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.motor-talk.de/.../...ner-endlich-ausgerichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.
http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1
http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1
Was Du aber unbedingt beachten solltest:
Solch ein Lautsprechersystem ist KEIN Fertigmenue.
Der stabile Einbau der Lautsprecher auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.
Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.
Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:
http://beyma.de/.../xxxx_Competition_Door_Flyer.pdf
http://www.youtube.com/watch?v=P7piSAUxtA0&feature=related
http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=493
Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen.
http://www.diaboloworld.de/alb.html
Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:
http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg
http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck
Sehr gutes Preis/Klangverhältniss:
http://www.etongmbh.de/.../?PHPSESSID=0522506096d083c58891fa5f639bc07e
Aber auch für das Frontsystem wird eine Endstufe notwendig, weil sonst der Bass völlig im Vordergrund spielen würde, der bekommt ja fast die Fünzigfache Leistung gegenüber den 15 Watt die aus dem Autoradio kommen.
Deßhalb ist es notwendig anhand vom GESAMTBUDGET ein sinnvolles Konzept zu erstellen.
Es bringt nix 80% des Budgets in den Subwoofer zu stecken.
Der Haupteil der Musik kommt noch immer von VORNE aus dem Fontsystem.
hey....
also Danke bist a sehr große hilfe aber warum hab ich dan nur 2ohm????
wen der sub und die endstufe 4 ohm haben??
mfg Christian
Zitat:
Original geschrieben von Stunti1992
aber warum hab ich dan nur 2ohm????
wen der sub und die endstufe 4 ohm haben??
mfg Christian
Die Endstufe hat erstmal gar keine Ohm.
Ein Subwoofer hat 4 Ohm.
Zitat:
1. das sind zwei Chassis, wenn die miteinander verschaltet werden hast 2 Ohm Gesamtimpedanz
.
http://www.af-style.de/anleitungenbilder/parallelschaltung.JPG
http://www.af-style.de/lautsprecherschaltung.html
Tja auch wider was dazu gelernt... Danke....
aber was für eine Verstärker würdest du mir empfehlen für diesen Subwoofer..??
mfg christian
Hast Du den mein Post und die Links net gelesen
Der taugt nix für Dein Auto.
Ja ist mir schon klaar, aber dan bau ich mir hald den subwoofer in mein Winterauto ein ( Golf4) weil den subwoofer hab ich ja schon und mir fählt aber noch der verstärker....
und beim A4 mach ich was anderes.....
mfg Christian
Anscheinend hat der Subwoofer komplett 4 Ohm (also vermutlich intern 2x2 Ohm Reihenschaltung oder 2x8 Ohm parallel !)
So kann man die oben genannte Endstufe nehmen !
Wieviele Anschlussterminals hat die Box ??
Die Box hat 2 Anschlussterminals.
mfg Christian
Zitat:
Original geschrieben von Stunti1992
Hab jetzt nachgesehen 2 mal 8 ohm parallel......
mfg Christian
Zitat:
Original geschrieben von Stunti1992
Die Box hat bzw. 1 Anschlussterminals.
mfg Christian
Zitat:
Original geschrieben von Stunti1992
So jetzt kennich mich bald selber nimma aus was ich da zusammen Schreibe =)
Die Box hat 1 Anschlussterminals und 2 mal 8 ohm.
mfg Christian
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Anscheinend hat der Subwoofer komplett 4 Ohm (also vermutlich intern 2x2 Ohm Reihenschaltung oder 2x8 Ohm parallel !)
So kann man die oben genannte Endstufe nehmen !
Wieviele Anschlussterminals hat die Box ??
bzw. wie Schauts mid Crunch GTR 2400.1 aus???
passt der??