- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car Audio Produkte
- Audio System HX 12 SQ G-2 Hilfe beim anschließen!
Audio System HX 12 SQ G-2 Hilfe beim anschließen!
Guten Tag,
und zwar folgender Sub "Audio System HX 12 SQ G-2" wie genau hau ich denn an die Stufe der hat 2x4 Ohm heißt ja 2 Ohm würde gehen mich verwirrt jetzt nur das dieser mit 2x 550/450 Watt angeben ist? Wenn ich nun an 2 Ohm laufen habe brauch ich dann 450 RMS oder wie? Noch nebenbei auf der Seite
http://www.caraudio-store.de/...,Audio,System::::7069::::c2721549.html
wird der sub mit 2x 500/350 Watt angeben was stimmt nun? Könnt ihr mir da vielleicht etwas Klarheit verschaffen?
mfg.
Pflaffy
Ähnliche Themen
12 Antworten
Frage : hast du die Endstufe schon ?
Richtig ist : 2x4 Ohm parallel = 2 Ohm. Aber z.B an eine Stereo-Endstufe kann man das meist nicht gebrückt anschließen, das Modell muß ausdrücklich tauglich sein
Falls du dich nach den Herstellerangaben richten möchtest, dann braucht die Endstufe denmach 900 Watt RMS @ 2 Ohm
Beispiel für ein solches Gerät :
www.carmedio.de/gladen-spl1000c1-kanal-verstarker-endstufe.html
Oder hier, was billigeres :
www.audiophile-store.de/177/de/store.krueger-matz-km1001.0.703.1.html
Für solche Geräte muß man aber in vielen Auto schon die Stromversorgung aufwerten, z.B durch eine Zusatzbatterie
Man KANN aber auch eine kleinere Endstufe nehmen, z.b 700 Watt. Die erreichbare Lautstärke wird dadurch nicht sonderlich beeinflusst, es spielt kaum eine Rolle.
Budget ? Wie sieht der Rest der Anlage aus ? Welcher Wagen ?
Zitat:
wird der sub mit 2x 500/350 Watt angeben was stimmt nun
Dieser Wert bringt dich überhaupt nicht weiter. Er sagt weder etwas über Power, Klang oder Haltbarkeit dieses Sub. Das ist auch keine Leistungsangabe, auch wenn es der Hersteller so schreibt.
Allenfalls ist es eine Belastbarkeitsangabe, allerdings kommt der angegebene Wert unter praxisfernen Bedingungen zustande.
Daher ist die Angabe leider fast nutzlos. Man kann vllt. noch grob ableiten, welche Verstärkergrößé zu empfehlen ist, mehr nicht
________________________
Helfen und reichen dir diese Antworten ??
OK Danke erstmal
Nein Endstufe ist noch nicht vorhanden ich sags so Maximal 1000 euro für alles mit neuer Batt vorne (muss neu gemacht werden) , ein Power Cap ist vorhnanden 1F, Auto ist ein Polo 6N ich höre halt hauptsächlich Techno manchmal auch Hip-Hop. Das Frontsystem ist ausreichend für mich da sollte so erstmal nichts geändert werden (2 Wege LS mit extra Stufe). Bin halt momentan auf Geschlossene Subboxen weil die wohl am besten sind für meine Musik hatte nen Bandpass der war an sich i.O aber irgendwie fehlte da was , momentan ist nen Bassreflex drinne und der stellt mich überhaupt nicht zu frieden (ok ist auch nen billig Mac Audio mit 500 RMS). Also ich will die Anlage hinten komplett neu machen heißt auch neue Kabel und so. Ich möchte ungerne ne Zusatzbatterie.
Mein Problem ist einfach ich möchte guten Sound aber auch Druck und war da von meinen vorherigen Subs enttäuscht und wollte nun mal bisschen hochwertige Sachen kaufen in der Hoffnung das ich endlich zu frieden werde
mfg.
Pflaffy
Zitat:
ein Power Cap ist vorhnanden 1F, Auto ist ein Polo 6N..............Ich möchte ungerne ne Zusatzbatterie.
Und an was für eine Endstufe hast du gedacht ? Der Polo hat ja weder eine große LiMa noch eine große Batterie.
Z.B für 1x 1000 Watt-Endstufe am Subwoofer + eine Endstufe mit z.B 2x100 Watt brauchst du wohl eine Zusatzbatterie
Die gute Nachricht : so eine Zusatzbatterie kostet nicht allzu viel und braucht auch nicht allzu viel Platz
www.bass-ix.de/.../Kinetic-KHC-600-20Ah-Zusatzbatterie-Gel::2549.html
http://bilder.hifi-forum.de/medium/164174/version-3_358480.png
Ohne Zusatzbatterie kann es dagegen sein, daß die gekaufte Endstufe gar nicht das leistet, was draufsteht. Dann kannst du aber gleich ein kleineres Modell kaufen.
Zitat:
hatte nen Bandpass der war an sich i.O aber irgendwie fehlte da was , momentan ist nen Bassreflex drinne und der stellt mich überhaupt nicht zu frieden
Wahrscheinlich waren beides einfachere Sachen. Zudem kann es ja sein, daß die Sachen teilweise falsch gehandhabt wurden, z.B übermäßige Nutzung von Bassreglern und/oder falsches Einpegeln....dann klingt´s pampig.
Zitat:
Mein Problem ist einfach ich möchte guten Sound aber auch Druck
Also eine BR- oder Bandpass-Box gleicher Größe mit 1x12 hat normalerweise auch nicht weniger Dampf als eine GG-Box mit 2x12......eher sogar mehr
Vllt solltest du, gerade bei DIESER PREISLAGE, einfach mal was PROBEHÖREN !
Ein gescheiter Fachhändler hat normal auch eine Auswahl vorführbereiter Boxen da, auch gerne in unterschiedlicher Bauweise.
Ja der Bandpass war Hifonics und halt der BR Mac Audio . Der Bandpass war für mich sehr gut eingepegelt ohne Bass Boost oder so nen Kram. Das BR bzw Bandpass mehr Druck haben ist mir bewusst aber bei Techno klang es einfach nicht präzise genug egal wieviel ich eingestellt hatte Eine weitere Alternative wäre für mich folgendes:
http://www.caraudio-store.de/...box,JL,Audio::::18578::::8375815d.html
und
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_cag_4?...
Warum ich immer 2 Subwoofer habe? Ich hab halt gelesen das 2 mehr Druck machen sollen ich persönlich finde die Konfiguration mit der Eton eigentlich gar nicht so schlecht deine Meinung?
Ein gescheiter Fachhändler ja gute Frage kenne hier so keinen ich such mal bisschen, wohne in Bremerhaven und hab bis jetzt nur Media Markt und co hier und die haben keine super Auswahl
mfg.
Pflaffy
Zitat:
Das BR bzw Bandpass mehr Druck haben ist mir bewusst aber bei Techno klang es einfach nicht präzise genug
Deshalb habe ich SO EINEN Bandpass :
www.syrincs.de/.../test-rabiator12-seite4.htm
Da wurde bei der Abstimmung nämlich nicht gespart und beim Chassis auch nicht
Ist aber nicht mehr zu bekommen, war nur ein Beispiel
Zitat:
Warum ich immer 2 Subwoofer habe? Ich hab halt gelesen das 2 mehr Druck machen sollen
Daß zwei Dinger stärker sind ist fast logisch, brauchst aber auch doppeltes Volumen und es kostet mehr
Zitat:
ich persönlich finde die Konfiguration mit der Eton eigentlich gar nicht so schlecht deine Meinung?
Eton ist gut. An 2 Ohm leistet die Endstufe zwar nicht alles, was sie könnte, aber es reicht immer noch. Zur Erinnerung : es geht um den Polo !
Zitat:
JL Audio CP212-W0V2
Da sind diese Lautsprecher drin :
www.ars24.com/Subwoofer/JL-Audio/JL-Audio-12W0v3-4.html
Sowas bekommst du auch billiger, z.b 2x Hertz ES300, Stück ab 89 €.
https://geizhals.de/hertz-es300-a108432.html
Dazu braucht man eben ein Doppel-Leergehäuse, das gibt´s genauso zu kaufen, kostet ca. 100 €
www.caraudio-store.de/...0Liter,Audio,System::::16069::::c16007ae.html
Der Hertz ES300 ist ein bekannt guter Sub für GG und hat früher 160 € gekostet. Jetzt gibt es zwar ein Nachfolgemodell, aber das alte Modell ist dafür mit 90 € fast geschenkt: zudem kommt mir das neue Modell qualitativ primitiver vor....zumindest auf Fotos und von den Parametern....gehört hab ich´s noch nicht
www.hertzaudiovideo.com/doc/pdf_es300.pdf
Was genau meinst du mit deiner Aussage: "Zur Erinnerung : es geht um den Polo !" ? Und die Subs würden in dem Gehäuse auch gut spielen? Ich hab halt viel gelesen wegen ausrechnen und so was ^^ Was würde denn sonst für ne Endstufe in Frage kommen? Hab mal nachgerechnet würde da ja locker 200 Euro sparen mit dem "selbstbau"
mfg.
Pflaffy
Zitat:
Was genau meinst du mit deiner Aussage: "Zur Erinnerung : es geht um den Polo !" ?
Da wo andere z.B im Passat Variant einen 30er kaufen müssen, da hast du die selbe Power mit nur einem 25er oder noch weniger.
Und bei der Endstufengröße : desto kleiner du kaufst, desto eher passt es zur vorhandenen LiMa/Batterie.
Andere brauchen im VW-Bus 1500 Watt und nen 38er, dir reichen im Polo nen 25er und ne 500-Watt-Endstufe fürs gleiche Ergebnis
Das liegt an der Größe des Wagens
ein großer Club braucht auch ne teurere/stärkere Anlage wie ein kleiner Club......
usw..........
das verstehst du ja das ist nix gegen den polo
Achso ok jetzt versteh ich was du gemeint hast Also würdest du das was du geschrieben hast mit Hertz und dem Leergehäuse empfehlen? Und ja Eton keine Ahnung ich bin nicht so von Hifonics uberzeugt da die doch deutlich billiger sind !
mfg.
Pflaffy
Zitat:
Also würdest du das was du geschrieben hast mit Hertz und dem Leergehäuse empfehlen?
Das ist auf jeden Fall eine interessante Option.
Vergiss halt Hifonics, wenn es dir nicht zugesagt hat. Ich hatte noch nie was von dieser Marke und lebe immer noch
Da : dieser Anbieter hat gute Kabelsets, falls du was brauchst, natürlich aus KUPFER statt aus Alu und mit gutem Cinchkabel
www.ebay.de/itm/171301463987
und dann könnte man den Polo noch dämmen, falls noch nicht geschehen.
Wie sieht die momentane Anlage genau aus ? (Radio, FS, Endstufe)
Ok danke dir Mich lässt aber deine Aussage nicht ganz los wegen der Eton:
"Eton ist gut. An 2 Ohm leistet die Endstufe zwar nicht alles, was sie könnte, aber es reicht immer noch."
Da die Subs dann ja 700 RMS haben an 2 Ohm wäre die wohl echt an ihren grenzen würde sich eine mit 800 Watt an 2 Ohm besser machen?
mfg.
Pflaffy
Zitat:
Da die Subs dann ja 700 RMS haben an 2 Ohm
Dieser Wert bringt dich überhaupt nicht weiter. Er sagt weder etwas über Power, Klang oder Haltbarkeit dieses Sub. Das ist auch keine Leistungsangabe, auch wenn es der Hersteller so schreibt.
Allenfalls ist es eine Belastbarkeitsangabe, allerdings kommt der angegebene Wert unter praxisfernen Bedingungen zustande.
Daher ist die Angabe leider fast nutzlos. Man kann vllt. noch grob ableiten, welche Verstärkergröße zu empfehlen ist, mehr nicht
10 % mehr oder weniger Leistung seitens der Endstufe machen einen Subwoofer quasi GAR NICHT lauter oder leiser
Also wenn du dich nun fieberhaft nach z.B einer 800- statt 700-Watt-Endstufe umsiehst, dann ist das vergeudete Zeit. Die Dinger leisten dadurch nicht 15 % mehr, sondern der Unterschied ist höchstens messtechnisch erfassbar
Ok ok habs ja verstanden trotzdem vielen Dank für deine Geduld