Auffahrunfall, geschäzter Schaden
Hallo liebes Forum,
mir ist vergangenen Mittwoch am Zebrastreiffen ein Jeep hinten aufgefahren. Ich bin bereits am Zebrastreifen gestanden um einer alten Dame das Queren der Strasse zu ermöglichen als es von hinten einen heftigen Ruck gegeben hat. Daraufhin hat es mich ca. 1,5m in den Zebrastreifen geschoben und knapp an der Frau vorbei. Nach der ersten Wutattacke bin ich ausgestiegen um den Schaden anzusehen. Kofferraumdeckel komplett eingedrückt, Rückfahrsensor hing irgendow hin (nur nicht dort wo er hin gehört) und Stoßstange total verkratzt.
War jetzt gestern Nachmittag im Raum Vorarlberg in (5!!) Werkstätten und JEDER hat mir was anderes gesagt. Die Schadenssummen reichen von 1800 bis 3400 Euronen. Untenrum sei relativ viel verschoben (hat irgendwas von Bodenblech, Gestänge blablabla geredet, allerdings wäre es in ungefähr das gleiche, wenn ich Ihm die funktionsweise von Computern erklärt hätte. Allso 0 Ahnung ). Meine Frage ist nun, ob ich nun einen Gutachter einschalten soll (da die gegnerische Versicherung keinen stellen will, da ICH offensichtlich schuld trage. Wie kommt man auch dazu, an einem ZEBRASTREIFEN anzuhalten tztztztz. Anzeige bei Polizei läuft bereits (da auch Schleudertrauma). Hat jemand evtl. schon ähnliche Schäden gehabt bzw. was meint Ihr (ungefährer Schaden) ? Auch wenn es schwer ist, ohne den Schaden zu sehen Schätzungen abzugeben wäre ich trotzdem Dankbar für jegliche Hilfe.
Danke schon mal im Voraus
Manny
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von etienne.s
@ralle bin dabei. Nehme ein Malzbier^^ Das ist ein sehr streitsüchtiges Forum hier.
...leider geworden...früher war es hier harmonischer und viel ruhiger, aber analog zum preis des 4B sinkt leider auch das niveau des forums!!!
Ähnliche Themen
44 Antworten
Da hast du keine Schuld.
Auf alle Fälle zum Gutachter. Du bist in der Schadenbeweispflicht.
Nimm den Polizeibericht mit, dann schickt der Gutachter das alles gleich zur Versicherung weiter.
Gutachter muss je nach Region ab 1000€ Schaden eingeschaltet werden.
Wer steht denn im Polizeibericht auf der 1? Musste wer von euch 35€ zahlen?
Heckklappe und Stoßstange defekt? das sind schon mind 2000€ Schaden!
Heckklappe + 60€ Leiste + 100€ Kennzeichenhalter = 6-700€
Stoßstange + PDC = 500€
Montage
lackieren
.....
Auf alle Fälle Gutachter deiner Wahl.
hallo, du bist in Österreich zu hause,was liegt da näher - wenn dir 5 Werkstätten jede davon etwas anderes erzählt - nach Deutschland zu einer Grenznahen VAG Werkstatt zu fahren, und da den Schaden begutachten lassen.
Also unabhängig von der Schadenshöhe: Ist bei euch in Österreich nicht derjenige Schuld, der auffährt?! Meine österreichischen Kollegen haben mir solches mal erzählt, von daher "wundert" es mich, dass du jetzt schuld sein sollst...
So einen heftigen Schaden, bei dem es Dir das Auto um 1,5 m versetzt kann ziemlich viel Schaden anrichten, daher auf jeden Fall einen Gutachter heranziehen. Hast du eine Versicherung mit Werkstattbindung? Dann kann es natürlich sein, dass die gegnerische Versicherung den Schaden "günstig" beheben lassen will...
Zitat:
Original geschrieben von batze
hallo, du bist in Österreich zu hause,was liegt da näher - wenn dir 5 Werkstätten jede davon etwas anderes erzählt - nach Deutschland zu einer Grenznahen VAG Werkstatt zu fahren, und da den Schaden begutachten lassen.
Wird ihm als Österreicher nichts nützen, da in D ganz anders kalkuliert wird und das deutsche Gutachten nicht in Ö anerkannt wird. Musste ein Freund (Deutscher) leidvoll erfahren, als ihm ein LKW im Pfändertunnel aufgefahren ist. Der Restwert seines sehr gut ausgestatteten Kfz wurde anhand von "Vergleichsfahrzeugen" in Vorarlberg ermittelt. Dass diese aber weit mehr KM bzw. viel weniger Ausstattung hatten, war da egal.
Heckklappe + Stoßstange 2000€? Etwas hoch, findest du nicht?
Also am besten gleich zum Anwalt gehen! Es gibt da auch welche, die für Verkehrsunfälle usw. spezialisiert sind. Die werden dir alles nötige sagen und den Anwalt wird dann auch die Versicherung zahlen müssen.
Der Anwalt wird genau wissen, was du brauchst und wo du was am besten erstellen solltest. Ein Schadensgutachten erstellt man z.B. am besten bei Audi direkt, da die ganz andere gehälter und Preise haben anstatt in irgendeiner Karosserie Bude. Im Am Ende werden die teile da zwar ehe lackiert, aber da gibt dann Audi den Auftrag hin und dann kostet es gleich mehr!
Desweiteren wird der Anwalt der gegnerischen Versicherung den Fahrzeugausfall ab dem Unfalldatum bis zum Tag der fertigen Reparatur mit einem Tagessatz in Rechnung stellen und wenn du wirklich ein Schleudertrauma hast, dann kannst du evtl. dafür auch noch was bekommen. Zumal du ja bestimmt Krankgeschrieben bist usw...
Also gleich zum Anwalt und den alles klären lassen! Alles andere würde ich garnicht versuchen.
Wir hatten bei unserem Passat damals das selbe Erlebt nur das uns damals ein Trecker "übersehen" hat und ins heck gefahren ist und da gab es zu den Reparaturkosten (~3500€) zusätzlich noch knappe 1500€ für den Ausfall, da das Fahrzeug knappe 3 Wochen nicht benutzt werden konnte und er hat da mit einem Tagessatz von 85€ oder so gerechnet!
Man muss dazu sagen, dass der Passat 3B von 2000 ist uns somit 10 Jahre auf den Buckel hatte und der Fahrzeugwert eigentlich nur die 3500€ betrug.
Danke, das wußte ich nicht, wogegen die gegnerische Versicherung des auffahrenden bei den Preisen welche in A eingefordert werden, sie mit der in D kalkulierten Kosten besser fahren.
Zitat:
Der Restwert seines sehr gut ausgestatteten Kfz wurde anhand von "Vergleichsfahrzeugen" in Vorarlberg ermittelt. Dass diese aber weit mehr KM bzw. viel weniger Ausstattung hatten, war da egal.
Das kann ich aber nicht glauben. Dann hat er einfach nur einen inkompetenten Gutachter bekommen. Das Fahrzeug sollte schon die Ausstattung enthalten udn auchd ie Laufleistung stimmen. Findet sich da kein passenden so gibt es auch Pauschalbeiträge für gewisse Ausstattungen, die man dann draufrechnet.
Da hätte der einfach zu einem anderen gutachter fahren müssen oder war es einer von der gegnerischen versicherung, denn dann ist ehe alles Verloren.
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Heckklappe + Stoßstange 2000€? Etwas hoch, findest du nicht?
Nein, Alleine eine Stoßstange+Montage und Lackieren sind schon 1000€.
Das weiß ich leider aus Erfahrung. Naja leider.....war ja nicht meine Schuld.
Du darfst nicht vergessen, daß er die VAG Stundensätze nehmen MUSS.
Das sind hier schonmal um die 95€/h und die Lackierer ca 110€/h dazu noch Pauschalen und Ersatzwagenkosten.
WENN noch was am Unterboden kaputt ist,oder am Dach, was ja hier durchaus möglich ist, KANN sowas auch schnell zum wirtschaftlichen Totalschaden führen.
Das mit Österreich hatte ich aber überlesen. Da kenn ich mich nicht aus und das mit dem Vergleichwagen ist echt mies.
Zitat:
Original geschrieben von eddyKLF
Das kann ich aber nicht glauben. Dann hat er einfach nur einen inkompetenten Gutachter bekommen. Das Fahrzeug sollte schon die Ausstattung enthalten udn auchd ie Laufleistung stimmen.
Ich kann nur berichten was mir berichtet wurde. Der LKW (Ö) ist ins Stauende im Tunnel aufgefahren, hat meinen Kumpel (D) in einen Audi S6 Avant (CH) geschoben. Der Gutachter war vom ÖAMTC.
Meinem Kumpel sein deutscher Anwalt sagte, dass man ein Gegengutachten anfertigen könnte, um etwas mehr zu bekommen. Problem: Das Gegengutachten muss (unabhängig von der Schuldfrage!) aus eigener Tasche bezahlt werden, und da muss richtig was rauskommen, sonst macht man ja nochmal Miese...
Sorry für OT
Du musst eh ein Gutachten erstellen lassen. Da der Schaden weit über 1000€ geht. Das Gutachten wird von dem Unfallschuldner gefordert. Somit fahr nach Audi und lass ein Gutachten erstellen. Mehr wirst du woanders eh nicht raus bekommen.
ZU Audi, NICHT nach!!!!
Immer und immer wieder muss man das hier lesen???
"Wo get hir auf Aldi? - ZU Aldi! - Waas, Aldi zuh??"
Ich würde VOR der Beauftragung eines Gutachtens klären, wer das denn bezahlt. Nicht dass du auf den Kosten sitzenbleibst.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelK.
ZU Audi, NICHT nach!!!!
Immer und immer wieder muss man das hier lesen???
"Wo get hir auf Aldi? - ZU Aldi! - Waas, Aldi zuh??"
Jaaaaa! solche User braucht ein Forum,immer korrekt und nie ohne eigene Fehler
BTT. TE sollte erstmal die Schuldfrage klären,bevor er ein Gutachter bestellt. Recht haben bedeutet immer noch nicht Recht bekommen.
SChuld hast keine wenn du eine Person das übergehen eines Zebrastreifen ermöglichst !
Man muss sogar Anhalten sonst kostet es 80€ und bis zu 4 Punkte in Flensburg!
http://www.derwesten.de/.../...zebrastreifen-uebersehen-id6763884.html