1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Aufgrund Lieferschwierigkeiten des 170 PS-Diesel ausweichen auf anderen Motor oder A4

Aufgrund Lieferschwierigkeiten des 170 PS-Diesel ausweichen auf anderen Motor oder A4

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 21. November 2005 um 14:03

Hallo,

ich habe mir am 15.11.2005 den Passat 2,0 tdi mit 170 PS bestellt. Da man jetzt jedoch schon von einer Lieferzeit frühestens April 2006 ausgeht frage ich mich, ob ich auf den Turbo-Benziner TFSI mit 200 PS ausweichen soll, der wohl am ehesten als Vergleich heranzuziehen wäre.

Andere Möglichkeit wäre noch der Audi A4 Avant als 1,8 turbo Benziner. (weiß jemand zufällig ob der ein Auspuffendrohr links UND rechts hat, oder nur eins links?).

Ich fahre ca. 15000 km pro Jahr und habe einen Wohnwagen mit 1300 kg.

Das neuere modernere Auto stellt sicherlich der Passat dar, andersherum ist der A4 ausgereift und verlässlich und stellt wohl ein wenig mehr Image als der Passat dar!

Wäre für Eure Meinungen sehr dankbar!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Als Dieselfahrer würde ich dir empfehlen zu warten, es wird sich sicherlich lohnen, andererseits ist der TFSI mit 200 PS auch nicht zu verachten.

Das Problem ist, dass eine Änderung der Motorwahl vielleicht schon gar nicht mehr geht.

Re: Aufgrund Lieferschwierigkeiten des 170 PS-Diesel ausweichen auf anderen Motor oder A4

 

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car

Andere Möglichkeit wäre noch der Audi A4 Avant als 1,8 turbo Benziner. (weiß jemand zufällig ob der ein Auspuffendrohr links UND rechts hat, oder nur eins links?).

Der 1.8T hat links und rechts einen Auspuff.

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car

Das neuere modernere Auto stellt sicherlich der Passat dar, andersherum ist der A4 ausgereift und verlässlich und stellt wohl ein wenig mehr Image als der Passat dar!

Wäre für Eure Meinungen sehr dankbar!

Ich habe auch gerade einen 170 PS Variant bestellt. Derzeit fahre ich noch einen A4 Avant 1.8T. Der Grund für den Wechsel zum Passat ist im wesentlichen das Platzangebot. Zweiter Grund war der 2.0 TDI mit 170 PS, da ich im A4 nicht den "alten" 2.5 TDI fahren wollte. Bis der allerdings geliefert wird, ist im A4 auch der 2.7 TDI lieferbar...

Für mich ist der Audi mit Sicherheit das sportlichere Auto, allerdings mit höherem Preis. Ich persönlich würde den Passat Varaint 2.0 TFSI nehmen. Der kam jedoch bei uns als Firmenwagen leider nicht in Frage.

Themenstarteram 21. November 2005 um 14:45

geht noch

 

Da ich, wie gesagt am 15.11. bestellt habe kann ich noch alles ändern. 2 Wochen geht das auf jeden Fall!

Mir würde der TFSI 200 PS schon auch zusagen, aber was haltet ihr davon, dass der nur mit Superplus betankbar ist??? Das könnte schon ganz schön ins Geld gehen, vor allem weil der Durschnittsverbrauch, den VW angibt niemals der Realität entspricht! Ich denke da laufen dann mind. 10 liter Superplus immer durch, oder was meint ihr? Doch den Audi??? Ich weiss gar nichts mehr!

Vom Verbrauch werden sich der 1.8T und der 2.0TFSI nur unwesentlich unterscheiden. Gerade bei diesen Motoren kommt es sehr auf den Fahrstil und den Fahrer an, da bei turbo Motoren immer gilt: turbo läuft, turbo säuft.

Re: geht noch

 

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car

Mir würde der TFSI 200 PS schon auch zusagen, aber was haltet ihr davon, dass der nur mit Superplus betankbar ist??? Das könnte schon ganz schön ins Geld gehen, vor allem weil der Durschnittsverbrauch, den VW angibt niemals der Realität entspricht! Ich denke da laufen dann mind. 10 liter Superplus immer durch, oder was meint ihr? Doch den Audi??? Ich weiss gar nichts mehr!

Hey ulli_car,

diese Überlegungen gehen mir auch durch den Kopf, auch wenn ich im Gegensatz zu Dir noch vor dem Kauf stehe. Interessant fand ich eine Aussage eines Audi-Verkäufers, als ich ihn auf den benötigten Sprit des 200PS-Passat-TFSI (Super Plus) und des 170PS-A6-TFSI (Super) ansprach. Er war der Meinung, daß auch der VW mit Super klar kommen müßte, wenn auch mit einem entsprechenden Leistungsverlust.

 

Dat Ei

Nun ja, also bei nur 15000 km im Jahr denke ich käme der TFSI im Passat auf jeden Fall in Frage! Da wird der Unterschied zum Diesel nicht so extrem sein!

Ich hatte auch mal dran gedacht, allerdings fahre ich ca. 35 -38.000 km im Jahr, daher kommt der TFSI für mich nicht in Frage!

Also ich werde dann (wenn ich mich für den Passat entscheide) auf den 170er TDI warten.

Der A4 ist mir einfach zu klein und auch zu teuer!

Zitat:

Original geschrieben von loki1176

Nun ja, also bei nur 15000 km im Jahr denke ich käme der TFSI im Passat auf jeden Fall in Frage! Da wird der Unterschied zum Diesel nicht so extrem sein!

Ich hatte auch mal dran gedacht, allerdings fahre ich ca. 35 -38.000 km im Jahr, daher kommt der TFSI für mich nicht in Frage!

Also ich werde dann (wenn ich mich für den Passat entscheide) auf den 170er TDI warten.

Der A4 ist mir einfach zu klein und auch zu teuer!

warum benutzt ihr hier einen neuen Thread es gibt doch schon einen zu den Lieferschwierigkeiten des 170 PS Motors?!!

Zitat:

Original geschrieben von BeachBoy2005

warum benutzt ihr hier einen neuen Thread ...

weil wir das wollen.

zum thema:

wer den a4 als alternative zum passat in erwägung zieht, sollte auf jeden fall mal probegesessen haben.

der a4 ist ein tolles auto (image, optik, verarbeitung) aber ab der 2. reihe wird es verdammt eng. platzmäßig spielt der passat in einer anderen liga.

Themenstarteram 23. November 2005 um 12:58

morgen muss ich ich entscheiden

 

Also da morgen die definitive Entscheidung fällt will ich nochmals ein Gesamtresume. Zur endgültigen Auswahl steht der Audi A4 Avant 1,8 t, der VW Passat 2,0tdi 170 PS und der VW Passat 2,0 TFSI 200 PS.

Gerade bin ich beim Passat TFSI oder beim Audi! Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob man warten soll bis der TDI kommt! Wobei schon wieder Stimmen lauter werden, die sagen, dass es ihn GAR NICHT geben wird!

A4 ist halt ein Stück kleiner aber wertiger und sportlicher und mehr Image für ca. das gleiche Geld (mit etwas weniger Ausstattung).

Der TFSI braucht halt SUPERPLUS, das schweineteuer ist und der Verbrauch dürfte real auch recht hoch sein!

Kann der TFSI eigentlich auch "nur" mit Super gefahren werden??? Komischerweise gehts im Audi A6 mit 170 PS ja auch?

Re: morgen muss ich ich entscheiden

 

Zitat:

Original geschrieben von ulli_car

Der TFSI braucht halt SUPERPLUS, das schweineteuer ist und der Verbrauch dürfte real auch recht hoch sein!

Kann der TFSI eigentlich auch "nur" mit Super gefahren werden??? Komischerweise gehts im Audi A6 mit 170 PS ja auch?

Der VW-Händler, den ich gefragt habe, sagte, der VW TFSI brauche unbedingt Super Plus. Als ich den Audi-Händler auf die Thematik VW-TFSI vs. Audi-TFSI ansprach, antwortete er, daß man alle TFSI-Motoren auch mit Spuer fahren könne, dann aber mit einem Leistungsverlust rechnen müßte. Zudem gäbe es ja auch durchaus auch noch Länder, in denen Super Plus nicht verfügbar ist (z.B. Italien nach seiner Aussage) und dort könne man bedenkenlos Super tanken. Dies gelte für den Audi 200PS-TFSI, wie er im A3 und A4 verbaut wird, aber auch für den VW TFSI.

 

Dat Ei

Hmm,also für uns war damals auch der A4 2.0TFSI im Gespräch neben dem A4 2.0TDI. Aus diversen Gründen haben wir aber dann den Volvo genommen und die Entscheidung nicht bereut.Darum gehts aber jetzt nicht. Der A4 TFSI den wir zur Probefahrt hatten,hatte definitiv im Tankdeckel einen Hinweis : 95/98ROZ. Der Händler meinte auch das Super problemlos getankt werden könnte,allerdings muss dann mit einer Leistungseinbuße von ca.10-15PS gerechnet werden.

Verbrauch lag auf 100KM bei 11,3L.Der Wagen war ein A4 Avant 2.0TFSI auf 17" Potenzas glaube ich.Hatte 1700KM runter.

Themenstarteram 24. November 2005 um 16:11

Umbestellt!

 

Also ich habe heute morgen meinen 170 PS TDI in einen 2,0 TFSI umgeordert! Und ich glaube das war die beste Entscheidung, da wir ca. 18000 km im Jahr fahren ist das vertretbar. Und das beste ist, dass der Liefertermin schon mitte/ende Januar 06 sein wird. Und das ALLERALLERbeste, dass dieser auch eigenalten werden kann, weil der Motor schon gebaut wird!!! LOL

Die Mehrkosten hat übrigends der Händler übernommen!

Hey ulli_car,

hast Du Deinen Händler mal gefragt, inwieweit der TFSI auch Super statt Super Plus mag/verkraftet?

 

Dat Ei

Themenstarteram 24. November 2005 um 16:20

ja

 

Ja habe ich und habe sogar selber nachgeschaut!

Also wie ich schon mal hier irgendwo gelesen habe, kann man auch Super tanken, hat dann jedoch etwas Leistungseinbuße. Ob das bis zu 15 % wage ich zu bezweifeln, wird eher so um 5% liegen.

Jedenfalls ist die Freigabe von VW auch für Super da und dies steht auch im Tankdeckel!

da steht:

98 (95)ROZ

Deine Antwort
Ähnliche Themen