Aufkleber von Heckklappe entfernen
Hallo zusammen
ich habe mir am WE endlich den langersehnten Mercedes zugelegt. Dieser hat an der Heckklappe so nen Sylt-Aufkleber. Jedem das Seine, aber ich stehe da gar nicht drauf. Nun würde ich ihn gerne entfernen, beführchte jedoch, dass es dann einen Farbunterschied im Lack geben könnte, da durch Sonneneinstrahlung der Lack minimal erblassen kann. Ist meine Sorge berechtigt?
Autofarbe ist Schwarz, wenn es irgendeine Bedeutung hat.
Danke für die Anworten
Beste Antwort im Thema
Ist doch wie mit den AMG Logos auf 4 und 6 Ender.
AMG... Am Motor Gespart
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Remmidami
Hallo zusammen
ich habe mir am WE endlich den langersehnten Mercedes zugelegt. Dieser hat an der Heckklappe so nen Sylt-Aufkleber. Jedem das Seine, aber ich stehe da gar nicht drauf. Nun würde ich ihn gerne entfernen, beführchte jedoch, dass es dann einen Farbunterschied im Lack geben könnte, da durch Sonneneinstrahlung der Lack minimal erblassen kann. Ist meine Sorge berechtigt?
Autofarbe ist Schwarz, wenn es irgendeine Bedeutung hat.
Danke für die Anworten
Mit Föhn warmmachen und langsam abziehen. Danach polieren : W E G !!!
Danke für die Antwort. Es wird also keinen Farbunterschied geben? Und womit polieren? Sorry bin Amateur
Zitat:
Original geschrieben von Remmidami
Danke für die Antwort. Es wird also keinen Farbunterschied geben? Und womit polieren? Sorry bin Amateur
Politur?
Wenn der Kleber gut weggeht, kannst du auch Glasreiniger nehmen, das macht nix auf der kleinen Fläche.
Zitat:
Original geschrieben von Remmidami
Hallo zusammen
ich habe mir am WE endlich den langersehnten Mercedes zugelegt. Dieser hat an der Heckklappe so nen Sylt-Aufkleber. Jedem das Seine, aber ich stehe da gar nicht drauf. Nun würde ich ihn gerne entfernen, beführchte jedoch, dass es dann einen Farbunterschied im Lack geben könnte, da durch Sonneneinstrahlung der Lack minimal erblassen kann. Ist meine Sorge berechtigt?
Autofarbe ist Schwarz, wenn es irgendeine Bedeutung hat.
Danke für die Anworten
Nur mal eine Frage hierzu:
kann es sein, daß diese Aufkleber jeder draufgepappt bekommt, der den Autozug nach Sylt nimmt? Weil man diese Kleber ja recht häufig sieht und sie nun wirklich unansehnlich sind.
Vor 15 Jahren waren wir mal im Phantasialand, da wurde alle PKW auf den Parkplätzen zwischendurch ein entsprechender Aufkleber aufgedrückt...
Gruß
Viele Hamburger Spinner haben so´n Ding drauf, um zu dokumentieren, dass sie irgendwie dazugehören zur Möchtegern-Schickeria. Einige waren noch nie dort, haben sich aber den Aufkleber rangepappt.
Dat Dingens gibt es nicht umsonst. das muss teuer bezahlt werden !
Ist doch wie mit den AMG Logos auf 4 und 6 Ender.
AMG... Am Motor Gespart
AMG = Adieu Mein Geld! :-)
Wieder Andere verunglimpfen dieses Standessymbol durch ketzerische Maßnahmen .
Siehe Foto, unterschrieben mit S Ü L D
Zitat:
Original geschrieben von achtklässler
Viele Hamburger Spinner haben so´n Ding drauf, um zu dokumentieren, dass sie irgendwie dazugehören zur Möchtegern-Schickeria. Einige waren noch nie dort, haben sich aber den Aufkleber rangepappt.
Ich finde den auch albern, aber letzens habe ich den auf einem ranzigen Golf 3 gesehen, das hatte schon wieder was.
Ok was ist jetzt mit dem Farbunterschied, wirds einen geben? Oder bleicht der Benzlack niemals aus
Zitat:
Nun würde ich ihn gerne entfernen, beführchte jedoch, dass es dann einen Farbunterschied im Lack geben könnte, da durch Sonneneinstrahlung der Lack minimal erblassen kann.
Das kann dir keiner sagen, ich hatte 6 Jahre 2 Aufkleber auf meinem 5er Golf. Vor dem Verkauf habe ich die entfernt man sah nichts, ist aber auch ein Garagenwagen. Als Laternenparker kann das schon wieder anders aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von Remmidami
Ok was ist jetzt mit dem Farbunterschied, wirds einen geben? Oder bleicht der Benzlack niemals aus
Zitat:
Original geschrieben von Remmidami
Zitat:
Nun würde ich ihn gerne entfernen, beführchte jedoch, dass es dann einen Farbunterschied im Lack geben könnte, da durch Sonneneinstrahlung der Lack minimal erblassen kann.
Zu 99,9% nicht!
Ok danke euch. Ich werds mal wagen. Wenns knallt frag ich nochmal wie ichs rette
ich würde auf bekannte polituren zugreifen. untrschiede von metallik zu Standart Unilacken beachten. Wenn der allgemeine Lackzustand schlimmer ist dann mal mit einem Lackreiniger von einstzett arbeiten, immer schöne kleine Flächen so 40 x40=cm, keine watte sondern Baumwolltücher verwenden... man sieht meíst sehr schnell das gewünschte Ergebniss aber die ganze klappe machen nicht nur den Aufkleberbereich,. Jol.