1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Aufs Kreuz gelegt beim V6 TDI 4-motion

Aufs Kreuz gelegt beim V6 TDI 4-motion

VW Passat B5/3B
Themenstarteram 7. März 2005 um 14:51

Hallo zusammen!

Ich habe vor 2 1/2 Jahren bei meinem örtlichen Händler einen 14 Monate alten VW V6 TDI 4-motion mit allem Schnick-Schnack (ausser Leder) gekauft. Bisher war ich auch zufrieden mit der Kiste. Ich muss sagen, dass ich den Allrad-Antrieb eigendlich nicht gebraucht hätte .....

Jetzt war letzte Woche Donnerstag beim Einlenken ein Schleifgeräusch vorn rechts zu hören. Ich war gerade bei meinem Kumpel, der bei Opel KfZ-Meister ist, und in seiner Garage eine Hebebühne hat. Er hat die Kiste kurz aufgebockt, weil er mir eine herausgefallene Kunststoffschraube im Radlauf ersetzten wollte.

Dann fragte er mich plötzlich: "... ich denke das ist ein Allrad? Wo ist denn das hintere Differenzial und die Antriebswellen??? Vom Kardan zwischen Getriebe und Differenzial mal ganz zu schweigen!!!"

Ich habe zum ersten mal selbst unter das Auto gecshaut und siehe da, nur eine normale Hinterradachse mit Radaufhängung!!!!

Ich bin wie ein geölter Blitz nach Hause gefahren (jetzt nur noch mit Vorderradantrieb :-( ) und habe meinen Kaufvertrag herausgesucht. Dort steht eindeutig (wie auch auf der Heckklappe und in der Bedienungsanleitung) V6 TDI 4-motion 110 kW, Automatik, Tiptronic, Klimaautomatik, Navi MFD usw..

Ich bei meinem (sehr großen) Hänler angrufen und hingefahren. Die sind aus allen Wolken gefallen. Das Fahrzeug wurde auch von diesem Händler als Neuwagen an meinen Vorbesitzer verkauft. Der hat nach 14 Monaten einen neuen Wagen bekommen und diesen in Zahlung gegeben.

Mein Autohaus hat kompletten TÜV und eine Durchsicht gemacht, und niemanden ist aufgefallen, dass es kein 4-montion ist!!! Auch bei den zwei durchgeführten Inspektionen ist nichts aufgefallen.

Jetzt kann ich mir euer hämisches Grinsen zwar vorstellen: "... fährt über 2 Jahre ein Auto und merkt nicht, dass es nur ein Fronttriebler ist ...". Aber sein mal schlicht bemerkt, dass meine Zeiten, in denen ich noch selbst unter die Autos gekrochen bin, schon seit ein paar Jahren vorbei sind. Wenn in meinen Kaufunterlagen steht, dass die Kiste z.B. einen 2,5 Liter Motor hat, kann ich auch nicht kontrollieren, ob die mir vielleicht nur die 2,2 Liter Maschine eingebaut haben. Ich habe halt vorher noch nie einen 4-motion bewegt, ansonsten hätte ich das bestimmt am Fahrgefühl bemerkt.

Ich habe nun mal im Internet nach dem Typenschlüssel gesucht. Im Schein ist 606 eingetragen, was einem V6 TDI OHNE 4-motion entspricht und somit stimmt. Der richtige Schlüssel wäre 607. Aber wer bitte brüft das selbst beim Kauf nach???

Ich wollte eigentlich nur mal aufzeigen, was alles möglich ist. der Verkäufer hatte mir damals sogar warmherzig die Vorteile von 4-motion erklärt.

Jetzt soll als erstes mal die Fahrzeughistorie aufgearbeitet werden, wass ja nicht allzu schwierig sein sollte. Danach werden wir uns über einen Ausgleich der entstandenen Mehrkosten (z.Zt. ca. 2500 Euro beim Neuwagen) unterhalten müssen.

Ich werde euch mal auf dem Laufenden halten.

Bis denne

Manfred

Ähnliche Themen
18 Antworten
am 7. März 2005 um 15:13

Daß Du da aufgeregt bist, kann ich verstehen.

ABer ich kann das evtl. im ganz geringen Maß nachvollziehen, was bei Dir passiert ist: Habe das gleiche "Problem": Ich hatte mich gewundert, als ich auf der VW Seite selber mich eingeloggt hatte und der mir dann bei Fahrgestellnummer einen Passat Variant 4-motion Highline V6 TDI Mod.2002 rausgespuckt hat. Ich weiß aber definitiv, daß ich keinen 4-motion habe. Also wenn selbst VW lt. der Schlüsselnummer "bescheißt", dann auch der Händler

Hhhhmm, laut Gesetz (nehme mal BGB) ist das irgendwie ".....Mangel zugesicherter Eigenschaften....". Wäre zu prüfen, ob es nicht verjährt ist und wie eine eventuelle weitergehende Handlungweise aussehen könnte (Wandlung oder Minderung des Kaufpreises).

Mal mit dem Händler sprechen und wenn er sich querstellt (und es ein VW-Händler ist) einfach mal 0800-VOLKSWAGEN oder einen Anwalt befragen...

Schöne Grüße !

Carsten

@ hundemann

wie ist die internet addresse...

würde auch gerne mal meinen da durch jagen, mal

sehen was da raus kommt.

danke im vorraus

MFG

Moin

In den Papieren steht doch klar drin

Zahl der Achsen: 2

Zahl der angetriebenen Achsen: 1

Dazu der Typschlüssel, es hätte spätestens bei lesen des Versicherungsvertrages auffallen müssen.

Dazu erkennt man es an der Anordnung der Auspufftöpfe (beim Allrad beidseitig)

Also genug Indizien es zu merken ohne "unters Auto zu kriechen"

Ich als Händler würde so argumentieren.

Und das es beim Tüv oder Inspektion keiner merkt ist normal, von unten schaut der wie viele Passat aus.

Ich würde versuchen (ohne Gericht..) von dem Händler einen Nachlass zu bekommen, notfalls mit einem Brief an die VW AG nach WOB (den Anruf 0800/Volkswagen kannste sparen da ist nur eine mit Studenten besetzte Hotline)

Gruss Mickie

Also ich finde das ist ein Dicker Hund. Ich würde nicht mehr vom Händler weichen bis er dir irgendwie entgegen kommt. Das ist als ob du nen 1.9er mit 110PS kaufst und dann zwei jahre den mit 90PS fährst. Da ist beim Neupreis eine Differenz von 1600€ drin. Und ich kann verstehen,das man sowas als Autofahrer nicht merkt.Wenn man sich nicht sonderlich dafür interressiert muss einem sowas nicht auffallen.

 

Also Sachen gibts.Die ham dich klar verarscht,denn ein Händler "muß" den Fehler merken.

 

@Mickie

 

Erstens liest nicht jeder seinen Fahrzeugschein durch und zweitens weis wohl die Mehrheit der Autofahrer nicht wie beim 4 Motion die Abgasanlage aussieht.

am 7. März 2005 um 17:28

@speedboy und alle:

Hier gibt es die sog. Driver Lounge.

Kostet nix und den Spaß wars mir wert.

Hier noch einmal alle Daten von meiner Driver Lounge gerade rauskoipert:

"

Passat Variant

Passat Variant Highline 4MOTION 2,5 l V6 TDI 110 kW (150 PS) 6-Gang

black magic perleffekt

Modelljahr: 2002

"

Wenn ihr euch nicht anmlden wollt, könnt ihr mir auch eure Fahrzeug.Ident.Nr (zu 4) aus dem Schein per PN zusenden. Dann sage ich euch, was da steht.

Re: Aufs Kreuz gelegt beim V6 TDI 4-motion

 

Zitat:

Original geschrieben von ManfredKoehler

Hallo zusammen!

.

Jetzt kann ich mir euer hämisches Grinsen zwar vorstellen: "... fährt über 2 Jahre ein Auto und merkt nicht, dass es nur ein Fronttriebler ist ...".

Also grinsen tu ich schon etwas stimmt wenn ich aber auch trozdem mein Beileid ausdrücken möchte.Sag mal hattest du niemals durchdrehende Reifen oder quietschen auf Schnee oder nasser Strasse mit dem Frontantrieb das merkt man doch schnell das der kein 4M hat,ich fahr Firma Allrad und privat Frontantrieb und ich merk den Unterschied sehr oft.

Themenstarteram 8. März 2005 um 9:32

Hallo, hier ich noch mal!

Erst ein mal vielen Dank für eure Anworten und "Anteilnahme". Zu allem habe ich noch folgende Bemerkungen zu machen:

1. Wie gesagt, meine "Schrauberzeiten" sind definitiv vorbei. Und wenn ich mich jetzt mal ganz dumm stelle (was mir ja offenbar nicht schwer fällt), dann muss ich wissen wie ich das Auto aufschließen kann, wo der Diesel reinkommt und wie ich fahren kann! Ob das Ding nun 2 angetriebene Achsen hat, eine Doppelauspuffanlage oder dergleichen, interessiert mich nicht. Ich erwarte ganz einfach, dass ich das bekomme, wofür ich bezahlt habe.

Der eine Servicetechniker bei VW sagte z.B. auch, dass bei 4-motion IMMER ein Schriftzug "4-motion" auf der Schaltkulisse steht! Na super, wenn das der erste Allrad-Wagen ist, weiss man das natürlich auch.

Vielleicht sollte ich auch nach einem roten Kreuz unter der Mittelarmlehne suchen, welches darauf hinweist, dass die eine der beiden Bordsteckdosen im Kofferraum nur 6 Volt hat ;-))

2. Da ich noch nie vorher einen 4-motion hatte, kann ich keine Vergleiche ziehen. Ich wohne im platten Norddeutschland, wo es in den letzten 2 Wintern kaum geschneid hat. Im Harz oder anderen Bergen waren wir im Winter auch nicht. Also kann ich da mit durchdrehenden Rädern nicht mitreden.

3. Heute will sich der Vertriebsleiter bei mir melden. Ich halte euch hierbei mal auf dem Laufenden.

Gruß Manfred

am 9. März 2005 um 23:09

Hallo Manfred!

Also habe deinen Beitrag auch gelesen und will hier mal klarstellen das du nicht dumm bist! ich sehe es genauso wie du, und zwar so das ich das bekommen möchte wofür ich zahle und bei dir wird es nicht wenig gewesen sein....!

Aber wer bitte achtet denn auch 2 Auspuffrohre und den Schriftzug "4 Motion" am Schaltknauf?(Vorallem wenn man es nicht weiß!)

Ich habe mir letztes Jahr auch nen Passat gekauft, 9 Monate alt, 11.500km runter,Family Ausstattung,...Winterreifen, aber 1,6L Benziner....habe dafür 17 Scheine für hingelegt! Das Auto is relativ OK, aber es tut mir weh wenn ich hart erspartes weggeben muss! Und bei dir.... wenn du dann sowas hast...!

Themenstarteram 10. Mai 2005 um 6:44

Hallo hier ich nun noch einmal!

Ich wollte nur einmal mitteilen, dass ich nun endlich die Sache mit dem nicht vorhandenen Allrad-Antrieb zum Abschluß gebracht habe!!!

Das Autohaus wollte mir immerhin freiwillig 200,- Euro als Differenz zahlen. Wirklich 200,- Euro!!! Es hieß, dass der Wagen ja nun auch schon älter wäre.

Meine Nachforschungen hatten aber ergeben, dass der momentane Unterschied im Zeitwert schon 700,00 Euro beträgt.

Nach einigen Verhandlungen haben wir uns dann auf 1900,00 Euro geeinigt, etwas mehr als 200,-.

Damit kann ich leben. Der Vorbesitzer hatte im Übrigen den Schriftzug 4-Motion selbst aufgeklebt. Das Autohaus hat den Wagen auch zu teuer angekauft, was aber nicht mein Problem ist.

Ansonsten bin ich mit meinem 2-Motion :-) weiter zufrieden.

Bis denne

Manfred

coole story...

ich schätze mal, wenn sie dir nicht auch nerven gekostet hätte, wäre sie auch für dich ganz lustig...

 

erst vor kurzem, als ich die winterreifen runternahm und die sommerslicks montierte, habe ich mich an dich errinnert und lies den wagen mal ganz hochfahren...

 

huch, bei mir fehlt die welle nicht :)

mfg dj

am 10. Mai 2005 um 9:00

Also wenn das wirklich so war, daß selbst der "große" Händler einen falschen Wagen angekauft hat und das nicht gemerkt hat, dann ist es ein selten dämliches Autohaus.

Jedes Autohaus, zumindest die wo ich mein gebrauchtes Auto in Zahlung geben wollte, checkt den Wagen vorher durch, da bekanntlich nach jeder kleinen Macke gesucht wird um billig anzukaufen und wieder teuer zu verkaufen.

Also ehrlich gesagt würde ich bei dem Autohaus kein Auto mehr kaufen bzw. in die Werkstatt gehen, denn wenn sie kein Allrad von einem Normalen unterscheiden können, dann will ich nicht wissen wie die in der Werkstatt arbeiten.

Da kann ich nur Bestätigen, daß man eine freie Werkstatt aufsuchen sollte.

Grüßle Turbolui

Hallo, ich wollt auch mal was dazu sagen. Bei der ganzen Sache gibt es natürlich auch einen ganz entscheidenden Vorteil: Du hast in der ganzen Zeit ja auch einen entschieden geringeren Verbrauch gehabt bei deinem 2-Rad angetriebenen Passat.

Aber mal Spass beiseite....ich habe auch einen 4Motion aber ich hätte lieber einen mit 2 Rad Antrieb. Ich hab mir den 4Motion nur gekauft weil err ein absolutes Schnäppchen war. Alles dran an Ausstattung was nur irgendwie geht und durchgängig scheckheft gepflegt und 2 Wochen bevor ich ihn gekauft hab hatte der Verkäufer nochmal 1200 Euro reingesteckt (Zahnriemenwechsel usw). Da hab ich auch gern den Mehrverbrauch in Kauf genommen und hab zugeschlagen. Hab das Auto für 6500 Euro bekommen.

Jetzt mal zu meiner Frage die ich noch hätte: Wie sieht es bei einem 4Motion mit dem Verbrauch aus? Mein Passat hat normalerweise 131 Ps (ist ein 1,9 TDI) und der Vorbesitzer hatte so eine Box einbauen lassen und somit hat er jetzt knapp 170 Ps. Ich hab in den letzten ca. 1800 km einen durchschnittsverbrauch von ca. 7,6 l auf 100 km. Dabei waren ca. 70 % Stadtverkehr und 30 % Autobahn und Landstrasse.

Mein Dieselspezialist sagte dass ich froh sein kann wenn sich der Durchschnittsverbrauch so bei ca 8 bis 8,5 Liter einpendelt.

Aber mir kommen selbst die 7,6 Liter relativ hoch vor. Aber vielleicht vergleiche ich immer noch zuviel mit meinem alten Golf, der hat 5 Liter verbraucht ;)

Ist dir evtl. aufgefallen, dass das Thema über 4 Jahre! alt ist?

Ich glaube kaum, dass dir noch jemand eine Antwort auf deine Frage nach dem Verbrauch geben wird.

Ich denke bei Spritmonitor.de oder in der Suche wirst du mehr Erfolg haben!

Ob die Box das bringt was sie verspricht wage ich zu bezweifeln!

Und gleich 40 PS mit einer Box, die bei 100.000 anderen Fahrzeugen zum Einsatz kommt, halte ich für mehr als zweifelhaft. Zudem tust du deinem Motor damit garantiert nichts gutes!

Deine Antwort
Ähnliche Themen