1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Aus Finanzierung auslösen

Aus Finanzierung auslösen

Themenstarteram 3. Februar 2006 um 17:45

Hallo!

Wir haben hier einen Peugeot 206 stehen der aus einer Finanzierung ausgelöst werden muß da wir nur noch ein Wagen brauchen. Leider will unser Händler diesen Wagen nicht übernehemn da die Auslösesumme zu hoch ist. Habe selber schon geguckt und denke das es schwierig wird ihn selber zu verkaufen und damit die Auslösesumme rein zu holen. Demnach müsste jemand 9000€ zahlen für ein Wagen der im Mai 04 zugelassen wurde und 16000km runter hat.

Gibt es denn die Möglichkeit das jemand die Finanzierung übernimmt mit allen Monatlichen Raten und Kosten? Wären 149€ im Monat.

Hat einer von euch da noch ne andere Idee wie wir den Wagen los werden ohne drauf zu zahlen? Oder sollte man es wirklich mal probieren ihn für 9000€ zu verkaufen. Immerhin hat er CD Radio, ein Satz Winterreifen und ist in einem Top Zustand!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Re: Aus Finanzierung auslösen

 

Zitat:

Original geschrieben von Ands320i

...wie wir den Wagen los werden ohne drauf zu zahlen?

Bei dem heutigen Überangebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt wird dies ein äußerst schwieriges Unterfangen.

Themenstarteram 4. Februar 2006 um 0:04

Re: Re: Aus Finanzierung auslösen

 

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Bei dem heutigen Überangebot auf dem Gebrauchtwagenmarkt wird dies ein äußerst schwieriges Unterfangen.

Das denke ich auch. Von daher wird uns wohl nichts weiter übrig bleiben als einen Finanzierungsübernehmer zu finden. Hat in der richtung schon mal jemand Erfahrungen gemacht? Ich meine wo bzw. wie kann man so etwas bei mobile.de oder so anbieten? Der einzige Pluspunkt bei dieser geschichte ist das derjenige ja nur die monatlichen raten weiter zahlen braucht und am ende selber entscheiden kann was er mit dem Fahrzeug macht. So hätten wir so gut wie keine Kosten und der Übernehmer braucht keine Anzahlung oder so leisten. Wäre doch ein ideales angebot für einen

Fahranfänger?

Grüße

Ands

Da gibt es zwei Probleme.

1.) (Unter der Annahme, dass Ihr über eine Bank finanziert habt): lässt die Bank sich auf eine Übernahme eines Dritten ein? Davon ist nicht unbedingt auszugehen; müsst ihr vorher abklären.

2.) Wenn nein: wenn Ihr einen Finanzierungsvertrag auf privater Basis macht, tragt Ihr auch das volle Risiko, wenn derjenige zahlungsunfähig wird oder einfach nicht mehr zahlt. Privatpersonen haben es da ungleich schwieriger als Banken; auch an eine Schufa-Auskunft kommt ihr nicht so einfach dran.

Grüssle

~

... verkauf wird ohne verlust wohl kaum möglich sein.

... sonst probiere doch n guten preis zu machen, wo ihr euern zweiten kaufen wollt ... vl. geht da ja was ?

... ansonsten bei ebay probieren die übernahme der finanzierung anzubieten oder für 9000 oder n bissel drunter zu verkaufen ... bei ebay gibts eigentlich immer genug dumme !

tja, da haben wohl die Restschulden den Restwert des finanzierten Autos überholt – im negativen Sinne

war die Anzahlung zu gering ?

Themenstarteram 4. Februar 2006 um 18:41

Also diese Finanzierungsübergabe würde laut meinem Händler gehen. Dann würde ich eh nicht mehr in den Papieren stehen, also habe mit dem Auto nichts mehr am Hut. Sollte dann derjenige nicht mehr zahlen können ist es nicht mein Problem sondern das der Bank.

Die Anzahlung meiner Freundin war damals sehr gering, wäre diese etwas größer ausgefallen hätte evtl. sogar mein Händler den Wagen ausgelöst.

Bei dem Händler wo wir den Peugeot her haben wollen wir ja auch ein neuen kaufen. Leider kann er das nicht mit einander verknüpfen da es für ihn zwei paar Schuhe sind. Vielleicht wäre es etwas anders wenn wir ein Peugeot nehemn aber da wir auf BMW umsteigen möchten wird es schwierig.Ist ein Autohaus die beides haben Peugeot und BMW.

Grüße

wenn du den wagen unbedingt loswerden musst, dann such dir so schnell wie möglich einen käufer. da kommt nämlich bald der nachfolger und das wird die preise für den 206er noch mal einbrechen lassen. vor allem, weil peugeot den alten zu gesenkten (!) preisen im programm lassen will.

hat der wagen denn außer cd-radio und w-reifen noch was? der peugeot-listenpreis für die 75-ps-version liegt derzeit bei 10500€, den kriegt man mit ein wenig verhandeln bestimmt auch für 9500. warum sollte man da für nen 2jährigen (vermutlich mit 60 ps?) noch 9000€ zahlen?

aber vielleicht findste ja doch noch nen dummen für die finanzierungsübernahme. der müsste nur dumm genug sein, um zu übersehen, dass er über die ratenzahlung einen überhöhten preis zahlen würde. von wegen "ideales angebot für einen Fahranfänger"...

wieviel müsstest du denn deinem händler zuzahlen?

Themenstarteram 4. Februar 2006 um 21:49

Also die Auslösesumme liegt derzeit bei knapp 9000€ der Händler wird wohl nicht mehr als 7000€ zahlen. Also 2000€ verschenken?

Das es nicht einfach ist den Wagen los zu werden ist mir schon klar. Hoffe ja das hier jemand von euch noch ne gute idee hat!

Grüße

Wieso 2000€ "verschenken"? Ihr habt die 2000€ beim Kauf halt an Anzahlung gespart. Es ist doch ganz einfach: Auto kostet Summe X und verliert im ersten Jahr Summe Y. Decken meine Anzahlung und/oder die Raten nicht den Wertverlust ab, dann muss ich bei einem vorzeitigen Verkauf das zahlen, was ich vorher nicht bezahlt habe. Vielleicht hätte man euch beim Fahrzeugkauf und der dazugehörigen Finanzierung besser beraten müssen.

Wenn der Händler euch 7000€ bietet, dann werdet ihr privat aber sicherlich mehr bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77

Wenn der Händler euch 7000€ bietet, dann werdet ihr privat aber sicherlich mehr bekommen.

Das glaube ich nicht.

Der Händler zahlt nur 7.000,- weil ihm ein neuer Wagen abgenommen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Ands320i

Bei dem Händler wo wir den Peugeot her haben wollen wir ja auch ein neuen kaufen. Leider kann er das nicht mit einander verknüpfen da es für ihn zwei paar Schuhe sind.

Das ist für mich ein Scheinargument. Warum soll es für ihn zwei Paar Schuhe sein, einen Peugeot zu einem guten Preis für einen BMW in Zahlung zu nehmen?!

Kein halbwegs vernünftiger Mensch wird für den Wagen mehr als 7.000€ zahlen, vor allem wegen des schon erwähnten Nachfolgemodells.

~

Zitat:

Original geschrieben von pittiplatsch77

von wegen "ideales angebot für einen Fahranfänger"...

Genau so sieht's aus.

Die Werte von Erstfahrzeugen für Fahranfänger bewegen sich in den seltensten Fällen in diesen Preisregionen.

Themenstarteram 5. Februar 2006 um 10:42

Aber es ist schon ein Unterschied ob ich mir ne 10 Jahre alte Gurke für 2000€ leiste und jedes jahr 1000€ für Werkstatt ausgebe. Als ein recht neuen Wagen mit wenig Kilometer Laufleistung.

Ein ehemaliger Arbeitskolege hatte sich mal nen alten Fiesta von 1994 gekauft. 1500€ hatt er bezahlt. 2 Jahre lang hatte er ihn und hat das gleiche noch mal an Werkstatt gezahlt, also ca. 3000€. Wenn ich nun den Wagen im Sommer überge dann muss derjenige halt 2 Jahre noch 149 € Zahlen inkl. Restschuldversicherung. Also zahlt er ca 3500€

Wenn man das mal vergleicht ist das nicht sonderlich viel mehr für ein Wagen der 10 Jahre Jünger ist und wo von man ausgehen kann das er so schnell noch nicht in die werkstatt muß.

???

Wenn die Finanzierung in 2 1/2 Jahren ausläuft, sind das noch ca. 4.400 € an Raten abzuzahlen.

Wie bitte steht denn das im Verhältnis zu den 9.000,-€, die der Händler jetzt für die Auslöse haben will?

Und wieso willst du den Wagen für 9.000€ verkaufen?

Da stimmt ja wohl irgendwas nicht. Oder hakt's bei mir grad irgendwo? ;)

~

wahrscheinlich hat er vergessen, die schlussrate in die berechnung miteinzubeziehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen