1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A1 8X und A1 GB
  6. A1 8X
  7. Ausbau der rechten Seitenverkleidung im Kofferraum

Ausbau der rechten Seitenverkleidung im Kofferraum

Audi A1 8X
Themenstarteram 30. Januar 2013 um 19:10

Wie mein Titel schon andeutet, würde ich gerne wissen, wie die rechte Kofferraumverkleidung abgebaut werden kann. Ich habe mal eine A1 mit dem Gepäckraumpaket gesehen, bei dem in der rechten Seitenverkleidung eine zusätzliche Steckdose vorhanden war. Außerdem hatte er auf der gegenüberliegenden Seitenverkleidung ein zweites Licht.

Ich gehe davon aus, das hinter der rechten Seitenverkleidung im Kofferraum die Sicherungen, ähnlich wie beim A4, untergebracht sind. Dann wäre es relativ einfach den elektrischen Anschluss für eine Steckdose herzustellen.

Hat jemand vielleicht auch Bilder von einer angebauten Seitenverkleidung, das wäre super.

Danke und

Gruß Klaus

 

Ähnliche Themen
13 Antworten

Hallo Klaus,

hier ein Bild vom Kofferraum.

Ich hatte zwar damals das Gepäckraumpaket

aber an eine 12 Volt-Steckdose kann ich mich

gar nicht mehr erinnern.

Gruß

Manfred

Audi-a1-ladeflaeche-01
Themenstarteram 31. Januar 2013 um 19:03

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948

Hallo Klaus,

hier ein Bild vom Kofferraum.

Ich hatte zwar damals das Gepäckraumpaket

aber an eine 12 Volt-Steckdose kann ich mich

gar nicht mehr erinnern.

Gruß

Manfred

Danke Manfred,

ich muss mich korrigieren, ich dachte die Steckdose wäre in der rechten Seitenverkleidung. Sie müßte in der linken Seitenverkleidung und zwar in der Aussparung der Verkleidung eingebaut sein.

Meine Frage war eigentlich, ob man die Seitenverkleidung dann links ausbauen kann oder ist die Verkleidung fest.

Gruss

Klaus

Themenstarteram 2. Februar 2013 um 17:28

Zitat:

Original geschrieben von Racer-Klaus

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948

Hallo Klaus,

hier ein Bild vom Kofferraum.

Ich hatte zwar damals das Gepäckraumpaket

aber an eine 12 Volt-Steckdose kann ich mich

gar nicht mehr erinnern.

Gruß

Manfred

Meine Frage war eigentlich, ob man die Seitenverkleidung dann links ausbauen kann oder ist die Verkleidung fest.

Gruss

Klaus

Hat das jemand schon aufgemacht ?

Themenstarteram 26. Februar 2013 um 13:18

Darf ich meine Frage um Hilfe noch einmal stellen.

Gruß Klaus

keine bastler- da musst noch 5 jahre warten... dann kommt die schrauberfraktion über den a1...

Themenstarteram 26. Februar 2013 um 13:52

Hast Recht, wahrscheinlich bin ich zu ungedultig und muss noch warten.

Dann muss ich ich eben selbst probieren.

Die Themenüberschrift ist unpassend. Besser wäre "Gepäckraumpaket nachrüsten"

Im April werde ich an meinem A1 das Gepäckraumpaket nachrüsten wenn es in meiner Garage wärmer ist.

Zweite Leuchte liegt schon daheim.

die linke Seitenverkleidung werde ich demnächst bestellen.

Anleitung zu ausbau ist auch vorhanden.

 

 

 

Themenstarteram 27. Februar 2013 um 8:33

Zitat:

Original geschrieben von DerSucher

Die Themenüberschrift ist unpassend. Besser wäre "Gepäckraumpaket nachrüsten"

Im April werde ich an meinem A1 das Gepäckraumpaket nachrüsten wenn es in meiner Garage wärmer ist.

Zweite Leuchte liegt schon daheim.

die linke Seitenverkleidung werde ich demnächst bestellen.

Anleitung zu ausbau ist auch vorhanden.

Themenstarteram 27. Februar 2013 um 8:36

Zitat:

Original geschrieben von DerSucher

Die Themenüberschrift ist unpassend. Besser wäre "Gepäckraumpaket nachrüsten"

Im April werde ich an meinem A1 das Gepäckraumpaket nachrüsten wenn es in meiner Garage wärmer ist.

Zweite Leuchte liegt schon daheim.

die linke Seitenverkleidung werde ich demnächst bestellen.

Anleitung zu ausbau ist auch vorhanden.

Hallo Sucher,

die Themenüberschrift ist wirklich unpassend, das habe ich jetzt auch schon festgestellt. Ich wußte am Anfang nicht, dass die zweite Leuchte links und die Steckdose Bestandteil des Gepäckraumpaketes ist.

Wenn du mir die Anleitung für den Ausbau der linken Seitenverkleidung schicken würdest wäre das super. Die rechte Verkleidung wird sicherlich dann in gleicher Weise abzubauen sein.

Ich gehe davon aus, dass hinter der Seitenverkleidung ein Sicherungsträger vorhanden ist, von dem man dann den elektrischen Anschluß für die Steckdose abnehmen kann. Von der rechten Leuchte würde ich ein Kabel zur linken Leuchte ziehen und beide parallel anschlißen, das ist kein Problem.

Ich denke mal, dass die Teile nicht die Welt kosten.

Danke und Gruß

Klaus

Link zu Fremdforum entfernt (MT-Moderation)

 

Ob ein Kabel für die 12V Steckdose liegt kann ich dir nicht sagen.

 

Die Anleitung habe ich nur auf Papier.

Hier bestellt:

www.audi-handbuch.de/webshop/audi-a1/index.html

 

Um die Seitenverkleidung abzunehmen musst du die Rücksitzbank ausbauen und brauchst das VW Werkzeug. Vllt geht auch ein Schraubenzieher aber das muss ich selbst noch sehen.

Sind schon ein paar Schritte.

 

Die Leuchte kostet kostet ca. 12 Euro (Gehäuse, Leuchte, Kabel)

Die Seitenverkleidung bestelle ich vllt morgen oder nächste Woche.

Die wird vermutlich 50-100 Euro kosten.

Dann noch die 12V Steckdose.

Zitat:

Original geschrieben von DerSucher

Link zu Fremdforum entfernt (MT-Moderation)

Ob ein Kabel für die 12V Steckdose liegt kann ich dir nicht sagen.

Die Anleitung habe ich nur auf Papier.

Hier bestellt:

www.audi-handbuch.de/webshop/audi-a1/index.html

Um die Seitenverkleidung abzunehmen musst du die Rücksitzbank ausbauen und brauchst das VW Werkzeug. Vllt geht auch ein Schraubenzieher aber das muss ich selbst noch sehen.

Sind schon ein paar Schritte.

Die Leuchte kostet kostet ca. 12 Euro (Gehäuse, Leuchte, Kabel)

Die Seitenverkleidung bestelle ich vllt morgen oder nächste Woche.

Die wird vermutlich 50-100 Euro kosten.

Dann noch die 12V Steckdose.

Hallo Sucher,

ich würde mir das Geld für die linke Seitenverkleidung sparen.

Ich hätte folgenden Vorschlag:

Du baust dir die Leuchte in der rechten Seitenverkleidung aus.

Nimmst die Maße der Leuchte auf eine Schablone auf und

überträgst diese auf die linke Seitenverkleidung.

Anschließend vorsichtig ausschneiden und die Leuchte einpassen.

Manfred

 

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948

 

Hallo Sucher,

ich würde mir das Geld für die linke Seitenverkleidung sparen.

Ich hätte folgenden Vorschlag:

Du baust dir die Leuchte in der rechten Seitenverkleidung aus.

Nimmst die Maße der Leuchte auf eine Schablone auf und

überträgst diese auf die linke Seitenverkleidung.

Anschließend vorsichtig ausschneiden und die Leuchte einpassen.

Manfred

Ausschneiden geht sehr einfach! Danach mit einem Feile glätten. Dauert keine 5 Minuten. Die neue Leuchte deckt dazu das Loch total ab, von den Rand ist nichts zu sehen.

Das ist mir schon klar das ich die LED auch so nachrüsten kann aber ich möchte noch die 12V Steckdose.

Dazu brauche ich die Vertiefung und den Haltegurt.

Auch ist es mir wichtig das ich die fehlende Ausstattung (sind nur eine Hand voll) mit originalteilen nachrüste.

Halbe sachen möchte ich nicht machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen