Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit undicht
Beim entlüften ist aufgefallen, dass der Ausgleichsbehälter sich an der Oberseite so langsam auflöst.
Jetzt weiß ich auch, warum ich immer die Pedalpumpmethode gewählt habe.
Wie viel Druck entsteht denn beim normalen Bremsvorgang in dem Behälter?
Ist es problematisch den zu tauschen?
Kann ich so bedenkenlos noch fahren?
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
hallo
wenn du den schlauch knapp drunter mit einer klemmzange zu klemmst wärend des behälterwechsel sollte es ohne endlüften der kupplung gehen
beim auffüllen steigt die luft bis zur klemmung ja von selbst nach oben
aber allgemein wäre ein flüssigkeitswechsel im kupplungssystem nicht schlecht denn das wird gern vergessen über jahre und da das zeug wasser zieht kann so die zylindermechanik im system leiden
Mfg Kai
Ähnliche Themen
17 Antworten
Der Behälter ist keinem Druck ausgesetzt.
Der Wechsel ist recht einfach.
Es darf nur keine Luft in das System geraten. Also musst Du das System entlüften, um ganz sicher zu gehen.
Doch, weil Du irgendwann Luft in das System ziehst.
Es ist unverantwortlich damit weiterzufahren.
Willst Du verantwortlich dafür sein Menschen getötet zu haben, weil Du mit einem defekten Bremssystem herumfährst?
Also Wechsel Check.
Die Kupplung hängt ja da auch mit dran.
Wie gehe ich da vor?
Wird das unten an den 2 Gummis, wo es in das System geht, wieder problemlos dicht?
Hey ,
Laut Reperaturbuch einfach den Behälter leeren,leer machen,absaugen der Bremsflüssigkeit,etc.
Dann den Behälter vom Bremszylinder abziehen (natürlich nicht die restliche Bremsflüssigkeit im Motorraum verteilen).Im Bremszylinder die Dichtungen erneuern, neuen Behälter wieder draufstecken.Evtl die Dichtungen vorher mit etwas Bremsflüssigkeit befeuchten damit das drufstecken des Behälters leichter geht.
Natür neue Bremsflüssigkeit einfüllen.Da wahrscheinlich Luft in den Zylinder gelangt ist, - entlüften
Vorher vielleicht ein Video auf Youtube darüber anschauen,Bilder dazu anschauen und über weitere Tips hier im Forum belesen........
Ich habe kürzlich ganz günstig einen Tdi gekauft bei dem der Behälter schon mal ab war aber nur halb wieder draufgesetzt wurde....is mir erst gar nicht aufgefallen!Also schön gerade und richtig montieren....
gruß
Das Hauptproblem bei einem undichten Behälter ist Feuchtigkeit.
Mach mal `n Bild.Auch wo der hin führt/angeschlossen ist...fürs Forum.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 4. Mai 2019 um 13:26:33 Uhr:
Für was ist den der Schlauch, der am Behälter noch weg geht Bitte?
der ist für die kupplung
Mfg Kai
Zitat:
@kathrin-kai schrieb am 4. Mai 2019 um 20:16:39 Uhr:
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 4. Mai 2019 um 13:26:33 Uhr:
Für was ist den der Schlauch, der am Behälter noch weg geht Bitte?
der ist für die kupplung
Muss ich dann die Kupplung auch entlüften?
hallo
wenn du den schlauch knapp drunter mit einer klemmzange zu klemmst wärend des behälterwechsel sollte es ohne endlüften der kupplung gehen
beim auffüllen steigt die luft bis zur klemmung ja von selbst nach oben
aber allgemein wäre ein flüssigkeitswechsel im kupplungssystem nicht schlecht denn das wird gern vergessen über jahre und da das zeug wasser zieht kann so die zylindermechanik im system leiden
Mfg Kai
Zitat:
@kathrin-kai schrieb am 5. Mai 2019 um 16:16:16 Uhr:
hallo
wenn du den schlauch knapp drunter mit einer klemmzange zu klemmst wärend des behälterwechsel sollte es ohne endlüften der kupplung gehen
beim auffüllen steigt die luft bis zur klemmung ja von selbst nach oben
aber allgemein wäre ein flüssigkeitswechsel im kupplungssystem nicht schlecht denn das wird gern vergessen über jahre und da das zeug wasser zieht kann so die zylindermechanik im system leiden
Mfg Kai
Ok und wie bzw wo entlüfte ich die Kupplung?
hallo
über die bremse durch die kupplung durch
rechtes radvorn ab , an der bremse einen schlauch vom endlüftungsventil zum kupplungszylinder am getriebe auf das endlüftungsventil > die beiden ventile öffnen und dann mit dem bremspedal pumpen
so drückst du die luft nach oben in den ausgleichsbehälter
Mfg Kai
Hallo,
ich würde mich gerne kurz einklinken wegen der entlüftung der kupplung:ich habe bedenken das die luft im schlauch beim pumpen dann zurück in in den bremssattel gezogen wird......(ich habe das allerdings noch nie gemacht oder dabei zugesehen)
gruß