1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F40
  7. Auslieferung verzögert sich wegen Corona

Auslieferung verzögert sich wegen Corona

BMW 1er F40

Hallo,
unser 1er sollte ja eigentlich schon Ende März/April ausgeliefert werden, bzw. zur Abholung in München bereit stehen. Ist ja nun nichts draus geworden.
Wer hat auch aktuelle Erfahrungen mit Verzögerungen in der Auslieferung? Der Händler kann aktuell überhaupt keine Daten des Fahrzeugs und den aktuellen Produktionsstand erkennen.
Kommt BMW einem mit einem Ersatzwagen für die Dauer der Verzögerung entgegen? Unser Mini geht nun am 11.05. aus dem Leasing raus. Der 1er war als Ersatz gedacht und wir haben extra frühzeitig im November 2019 bestellt.
Wäre für Erfahrungsberichte dankbar.
Viele Grüsse und bleibt gesund
Markus

Ähnliche Themen
15 Antworten

Hallo, ich bestellte mein 1er erst letzte Woche, habe schon ein Liefertermin genannt bekommen.
Ich denke das BMW dir kein Ersatzwagen stellt, das fällt unter höhere Kräfte. Und selbst ohne diese, darf sich die Lieferung um 6 Wochen verschieben.

Eventuell können sie dir aber günstig ein Mietwagen für die Zeit stellen.

Liebe Grüße

Wobei wenn Du im November schon bestellt hattest, April schon ziemlich spät ist. Nach meinen Erfahrungen, betrug sich die Lieferzeit immer zwischen 2-3 Monate, in manchen Fällen sogar deutlich schneller, wenn der Händler über Vorlauf Quoten verfügt.
Das dein Händler im System nix sieht, kann nur bedeutet das er noch nicht in Produktion gegangen ist. Das Werk was den 1er baut, nimmt ihren Betrieb erst am 18.05 wieder auf. Denke mal dann bekommt du ziemlich, zeitnah bescheid.
Dir alles gut und viel Glück das es schnell geht.

Der Mini ist doch wahrscheinlich auf dem gleichen Weg geleast worden, oder? Einfach um x Wochen verlängern.

Danke schon mal für die Antworten. Wir sind eigentlich ganz froh das der Mini weg ist. Die Leasingrate war nicht gerade optimal.
Wenn das Werk, welches den 1er produziert, erst am 18.05. wieder öffnet, dann kann es ja noch dauern. Die werden ja nicht automatisch mit unseren beginnen.
Ich rufe morgen mal direkt in München an. Mal gucken ob die mehr wissen..
Bei der Bestellung wurde uns gesagt, dass der 1er definitiv schon im März gebaut sei, wegen des Leasings vom Mai könne aber die Auslieferung auf Ende März/April verschoben werden. Also eigentlich müsste der schon irgendwo stehen.
Aber ist halt alles gerade keine gewöhnliche Situation

Bei mir genauso. Liefertermin war der 20.04.
Nach Info vom Freundlichen, sieht er auch keinerlei Infos im System nur den veralteten Liefertermin. Laut ihm startet die Produktion am 15.5 wieder, dann kann er mir mehr sagen.

Zitat:

@juri74 schrieb am 6. Mai 2020 um 16:50:34 Uhr:


Der 1er war als Ersatz gedacht und wir haben extra frühzeitig im November 2019 bestellt.

Im November 2019 bestellt?? Was ist da denn schiefgelaufen?

:confused:

Ich habe meinen am 13.11.2019 bestellt und am 06. Januar 2020 wurde er mir ausgeliefert (kein Lagerfahrzeug, individuell konfiguriert).

Manche schieben die Auslieferung so lang raus bis ihr altes Leasing ausläuft ;)
Könnte vllt daran liegen.

Genau. Fahrzeug sollte schon produziert, die Abholung aber auf einen späteren Zeitpunkt gelegt sein. Nun ist das Fahrzeug wohl gar nicht produziert worden.

Omnimodo: gibt es dann bei Dir ein Angebot mobil gehalten zu werden während der Verzögerung?

Da ich aktuell kein Leasingfahrzeug habe und uneingeschränkt mobil bin ist das für mich kein Thema, sorry. Aber einfach mal nachfragen und Möglichkeiten ausloten beim Freundlichen.

Zitat:

@juri74 schrieb am 6. Mai 2020 um 20:53:14 Uhr:


Danke schon mal für die Antworten. Wir sind eigentlich ganz froh das der Mini weg ist. Die Leasingrate war nicht gerade optimal.
Wenn das Werk, welches den 1er produziert, erst am 18.05. wieder öffnet, dann kann es ja noch dauern. Die werden ja nicht automatisch mit unseren beginnen.
Ich rufe morgen mal direkt in München an. Mal gucken ob die mehr wissen..
Bei der Bestellung wurde uns gesagt, dass der 1er definitiv schon im März gebaut sei, wegen des Leasings vom Mai könne aber die Auslieferung auf Ende März/April verschoben werden. Also eigentlich müsste der schon irgendwo stehen.
Aber ist halt alles gerade keine gewöhnliche Situation

Die Disposition deines Händler weiß ganz genau ob dein Auto fertig gebaut ist oder nicht oder ob es bereits in der Auslieferung ist. Er weiß auch genau an welcher Stelle der laufenden Produktion sich das Auto befindet. Das ist heute kein Hexenwerk.

Aus Erfahrung weiß ich aber das die Händler gerne etwas verschweigen um sich nicht in Terminschwierigkeiten zu bringen, falls sich aus welchen Gründen auch immer etwas verzögert.

Bei mir ist es ähnlich. Anfang Dezember bestellt mit Leasing Beginn auf ca . Mai. Letzte Aussage vom freundlichen war, Lieferung spätestens KW14. Und dann ging alles los... wo der Wagen nun ist, kann (will) keiner sagen. Leasing vom alten (Skoda) ist eigentlich schon vorbei, fahr ihn aber sicher noch bis Ende Monat. Und dann mal schauen wozu sich die Geschäftsleitung entscheidet, Leihwagen von bmw oder skoda verlängern ...

Ich bin gespannt

Ich denke auch das der Händler genau wissen muss wo und in welchem Zustand sich das Fahrzeug gerade befindet... Das ist schon eine ziemliche Sauerei.

Leider weiß im Moment auch die Dispo nicht immer zu 100%, wie es weiter geht. Das ist tatsächlich so.
Normalerweise wissen die sehr genau, was passiert, bis das Auto an die Spedition übergeben wird und wann das voraussichtlich passiert. Aber im Moment hat BMW selbst die Infos einfach nicht mehr aktualisiert. Da steht bei jeder SA "Description not found", wenn die Autos in Produktion waren vor der Schließung.
Mehr sieht der Händler auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen