1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. Auslöser Alarmanlage

Auslöser Alarmanlage

Tesla Model 3 Model 3

Eben habe ich auf einem Waldspaziergang und hatte den Wagen auf einem Parkplatz stehen. Ich hatte da kein Netz und als ich zurück kam hatte ich die Meldung, dass der Fahrzeugalarm ausgelöst wurde.
Wisst Ihr, was genau den Alarm auslöst? Hat da jemand das Auto angefasst oder kann es auch ein Fehlalarm gewesen sein? Laut Tesla, wenn versucht wird eine verschlossene Tür zu öffnen. Sentry war leider aus.
Ein Kollege mit Model X meint, er hätte ständig Fehlalarme und würde schon gar nicht mehr danach schauen.

36 Antworten

Kann auch ein Insekt im Innenraum sein.

Tippe eher auf ein Wildtier, Abgesehen davon kann man die Einstellungen doch sicherlich anpassen?!

Nach jedem Fehlalarm den ich je bei Teslas hatte, war jedes Mal eine Fliege im Innenraum.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 26. Juli 2020 um 19:24:01 Uhr:


Nach jedem Fehlalarm den ich je bei Teslas hatte, war jedes Mal eine Fliege im Innenraum.

Versuch machte klug. Einfach mal ein Insekt reinsetzen und dann abschließen.

Kann tatsächlich sein, es war eine Fliege im Auto.

Hatte ja schon einiges bei der Kiste, aber die Alarmanlage habe ich noch nie in Aktion gehabt. Muss ich morgen mal im Tierversuch testen. ;)

Zitat:

@Netshark1000 schrieb am 26. Juli 2020 um 19:40:04 Uhr:


Kann tatsächlich sein, es war eine Fliege im Auto.

Q.E.D.

;)

Wo sind eigentlich die Ultraschallsensoren dafür verbaut?

Zitat:

@nolam schrieb am 26. Juli 2020 um 19:41:30 Uhr:


Hatte ja schon einiges bei der Kiste, aber die Alarmanlage habe ich noch nie in Aktion gehabt. Muss ich morgen mal im Tierversuch testen. ;)

Hatte ich schon öfter, sehr gerne bei mir auf der Auffahrt. Ich habe bisher herumstreunende Katze im Verdacht gehabt, aber Fliege/Insekt wäre auch möglich. Kann es sein, daß er bei Alarm nicht aufzeichnet? Habe bisher jedesmal geschaut, aber da waren keine Videos von eben, nur welche von gestern oder älter...

Fände es auch ganz nützlich, wenn das Auto dann mal die Kamera anschaltet und Bilder auch an die App schickt. Denn wäre ich ein Autoknacker, dann würde ich den USB-Stick mitnehmen.

Ist es denn nicht auch so das die Bilder bei Tesla landen, wenn das so ist?
Dachte es mal so gelesen zu haben.

Wird meines Wissens nur intern gespeichert wenn Sentry an ist.

Wenn Sentry aus war, tippe ich in dem Fall auch auf die Fliege. Aber auch wenn man dauerhaft am Auto wackelt (Lagesensoren) kann die Alarmanlage angehen. Ob (mehrfach) am Türgriff rütteln beim Model 3 schon ausreicht müsste man mal ausprobieren...das kann ich am Model S nicht nachstellen mit eingezogenen Griffen.

;)

Zitat:

@daniode schrieb am 26. Juli 2020 um 21:03:49 Uhr:


Wo sind eigentlich die Ultraschallsensoren dafür verbaut?

Bei den meisten Autos sitzen die breit in den Innenraum abstrahlend im Bereich der Dachkonsole - evtl. da auch beim Model 3. Bei manchen Fahrzeugen wird mW auch noch die Sitzerkennung genutzt - aber die wird im Fall der Fliege wohl nicht relevant gewesen sein, außer das war ein Monster-Vieh.

:D

2001 hatte ich keine Innenraumüberwachung gewählt, ich dachte wirklich das Thema hätte man mittlerweile im Griff kann doch einfach nicht wahr sein. Jetzt weiß ich wenigstens warum es kein Schiebedach mehr gibt :D

Also ich hatte bislang drei Auslösungen. Zweimal wegen Insassen im Auto, mein Sohn auf dem Parkplatz und meine Tochter mit Freundin im Autokino. Die dritte Auslösung war auf dem Abschleppwagen. Alle sind nachvollziehbar gewesen.

Deine Antwort