1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Auspuff Daten, für mein Fließheck nutzbar?!?

Auspuff Daten, für mein Fließheck nutzbar?!?

Opel Astra G

Moin,
mal eine ganz easy Frage.
Auspuff mit folgenden Daten:
Astra G-CC Fahrzeugtyp T 98 bezw. T 98 Kombi (Caravan ) und Astra G T98 NB,ab Bj.11/97, sowie der Zafira A T 98
kann ich den bei meinem Astra G Fließheck nutzen?

Beste Antwort im Thema

Hi,
im Normalfall isses so, dass der Endtopf eine Genehmigung für alle Motorvarianten hat.
Und wenn man den Auspuff dann bestellt muss man angeben welchen Motor und welche Karosserieform man hat.
Dann werden die entsprechenden Rohre bzw. Verbindungen (Steckflansch, Dreiecksflansch) sowie das von der Länge passende Endrohr angebracht , und deswegen können die den Auspuff für alle Motoren + Karosserieformen anbieten.
Gruß, Martin

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von F5.Dogg


Moin,
mal eine ganz easy Frage.
Auspuff mit folgenden Daten:
Astra G-CC Fahrzeugtyp T 98 bezw. T 98 Kombi (Caravan ) und Astra G T98 NB,ab Bj.11/97, sowie der Zafira A T 98
kann ich den bei meinem Astra G Fließheck nutzen?

hi, bei opel steht"cc" generell für fließheck. aber auspuff 1,2-1,6/8V ist anders wie 1,6/16v-2,0 und wieder anders wie diesel. dann sind die endstücken noch ausstattungsabhängig (chrom oder nicht,doppel u.einfach). also so allgemein nicht zu beantworten. grüße

Einen Auspuff der bei allen passt:
T98 NB, T98, T98 Kombi kann es gar nicht geben...

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


Einen Auspuff der bei allen passt:
T98 NB, T98, T98 Kombi kann es gar nicht geben...

Der ist von Steinmetz.

geht rein technisch gesehn überhaupt nicht
haste einen Link ?

moin,es gibt Schalldämpfer von verschiedenen Herstellern für die es eine zulassung für nahezu alle Astra G gibt.
Bei diesen Schalldämpfern (meißt mit Steckmuffe am Eingang vom Schalldämpfer) muss vom original Schalldämpfer das Eingangsrohr zum Topf übernommen werden.Hatte das mal bei einem Sebring ESD.
Ob das Bei dem genannten Steinmetz Topf auch der Fall ist kann ich jedoch nicht sagen.Wäre aber gut möglich.
Ein bekannter hatte das mal mit nem Irmscher Pott,der ist glaube ich von Remus,und der Topf war baugleich(optisch) mit meinem Sebring.
gleiche Abmaße.Einzig die Endrohre waren unterschiedlich.
Ich bin mir nicht sicher,glaube aber das die Steinmetztöpfe von Remus stammen.
mfg

Habe mal nachgehackt, in der EG:Genehmigung steht:
Benziner von 1,2 bis 1,8 und alle Diesel von 1,7 bis 2,0.
Wenns nicht passt wirds passend gemacht!

des is nur eine Allegemeine Genehmigung die sich auf alle Typen des Herstellers beziehn
is bei meinem Irmscher auch nicht anders
Aber wie willste z.B. einen Endtopf vom Stufenheck am Fließheck passend machen?

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


des is nur eine Allegemeine Genehmigung die sich auf alle Typen des Herstellers beziehn
is bei meinem Irmscher auch nicht anders
Aber wie willste z.B. einen Endtopf vom Stufenheck am Fließheck passend machen?

sollte das nicht untenrum gleich sein? Würde Sagen der Stufenheck ist nur Obenrum etwas anders. Untenrum sollte da ja nichts anders sein oder?

P.S: Habe diese Bild.

Hoffe man erkennt da etwas.

äh ne der Stufenheck is insgesamt
um 142mm Länger
landet alles bei den eigentlichen Endrohren...
hier gut zu erkennen
vergleich mal die zwei Endrohre
http://cgi.ebay.de/...-Endtopf_W0QQitemZ150296505372QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/...ryZ61424QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


äh ne der Stufenheck is insgesamt
um 142mm Länger
landet alles bei den eigentlichen Endrohren...
hier gut zu erkennen
vergleich mal die zwei Endrohre
http://cgi.ebay.de/...-Endtopf_W0QQitemZ150296505372QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

http://cgi.ebay.de/...ryZ61424QQcmdZViewItemQQ_trksidZp1713.m153.l1262

Also so im vergleich bei den Bildern schätze ich das der Steinmetz von der Länge her passen sollte. Notfalls könnte man ja übergangsstücke erstellen oder sowas. Oder was hälst du von dem Bild? Hab mal nach mehr Bildern gebeten.

P.S: Danke schonmal für eure / deine Hilfe

Versteh eigentlich nicht ganz was du willst
Den Auspuff den du zu Hause hast
is der auf deinem Bild?
Du weißt allerdings nicht für welches Modell dieser ist?

Zitat:

Original geschrieben von -=TbMoD=-


Versteh eigentlich nicht ganz was du willst
Den Auspuff den du zu Hause hast
is der auf deinem Bild?
Du weißt allerdings nicht für welches Modell dieser ist?

Hmm kein Problem, alles etwas verwirrt.
Also, ich habe einen Astra G 5 Türer bj. 2000 1.8 16V Benziner. Möchte gerne einen passenden schicken ESD haben. Habe den Steinmetz gefunden. Er ist für den Astra G.
Mit der Frage auf welche Astra G's er passt kamen diese Antworten:
Hallo Guten Tag,
eine EG Genehmigung ist dabei, Dort sind folgene Autotypen aufgelistet, Astra G-CC Fahrzeugtyp T 98 bezw. T 98 Kombi (Caravan ) und Astra G T98 NB,ab Bj.11/97, sowie der Zafira A T 98 MONOCAB und alle Dieselmodelle ab Bj. 11/97
Ich hoffe es hilft Ihnen weiter.

Hallo in der EG-Genehmignung steht unter Motoren alle Benziner von 1,2 bis 1,8 und alle Diesel von 1,7 bis 2,0.

Jetzt würde ich gerne wissen ob ich anhand der angegebenen Daten diesen ESD für meinen Astra nutzen kann? Der ESD den ich kaufen möchte habe ich als Bild oben mit eingefügt.
Gibt es genauere Daten wo man sofort erkennt das es auf meinen Astra passt?
Grüße Nuh

Hmm wie schon gesagt
diese EG-Genehmigung wird einfach nur "allgemein" sein für alle Modelle und Motor Varianten
Auch bei Irmscher nicht anders

Liegt da nicht ein spezieller Zettel bei wo drauf steht für welche Autos es genau geeignet ist? Echt nervige Sache....

Deine Antwort
Ähnliche Themen