- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Auspuffanlage für Fat Boy
Auspuffanlage für Fat Boy
Servus und hallo an alle,
hab seit diesem Jahr eine neue Fat Boy 2003 und wollt mir denn wohl mal was lauteres zulegen, gibt´s irgendwelche Tips? Müsst schon dumpf und laut sein. Die Streaming Eagle kenn ich schon, die der Fat Boy Anlage optisch sehr ähnelt.
Ach dann noch anders, kann man ohne weiteres die original Anlage durch evtl. Bohrung oder so lauter bekommen? Oder ist da so gar nix machbar???
Gruß und danke
Phoenix76
Ähnliche Themen
14 Antworten
Moin!
Das Thema Auspuff ist hier schon oft besprochen worden...
Mal als Kurzinfo.
Original Tüten so lassen wie sie sind.
Von wegen TÜV Prüfung.
Kann man zwar "modifizieren" ( langer Mauerbohrer )
würde ich aber aus oben genanntem Grund nicht machen.
Wenn Du keine Angst vor Beschlagnahme Deines Moppeds und Punkten in Flensburg hast ( worst case ), dann kauf Dir Screamin Eagle Tüten, oder günstiger, die HeinGericke Tüte für 49,-/Stück.
Willst Du was legales fahren mußt Du um die 1.000,- - 1300,- Euro für eine Anlage mit ABE latzen. Kess-Tech / AMC usw.
Regards,
SHABBES
Ja danke schon mal für die Info SHABBES !
Na ja, mein Dad hat die Screaming Eagle drunter bei seiner Heritage, klingt echt schon gut. Muss schon sagen, aber gibt´s das ganze wohl irgendiwe nen bissel noch dumpfer, oder tucken lauter obendrein? grins. Ich weiß, man kann´s auch übertreiben, aber weiß net, wär so nach meinem Geschmack.
Die "legalen", wie sind die so vom Sound her? Vergleichbar mit der Screaming Eagle?
ach mal anderes, schon jemand mal nen Umbau an der Kupplung vorgenommen, dass sie leichter funktioniert? Gibt´s doch diese " Power Clutch Bauteile von Müller" !
Gruß Phoenix
hi phoenix76,
ich denk, es kommt auf deine kohle an.
schön dumpf und nicht allzu leise sind die kodlin anlagen. hier bei uns sieht man die teile richtig oft.
kosten rund 950 euronen, kannst die dämpfer raus machen mit 1 schraube. ich hab die dämpfer immer in der werkzeugrolle. gibt zwar trotzdem knöllchen, aber die dürfen sie nicht beschlagnahmen, weil ich sie an ort und stelle wieder leise machen kann.
schau sie dir mal an unter
www.harley-team.de
roland´s fatboy.
greets
roland
Moin!
Also "laut" sind Auspuffanlagen mit ABE nicht.
Können sie ja auch nicht sein. Sonst hätten sie
ja keine ABE.
Natürlich klingen sie deutlich besser als die
Serientüten, keine Frage.
Aber wenn Dir die Screamin Eagle Tüten Deines
Vaters schon zu leise sind.....
Ich hatte auch KessTech Tüten mit ABE drauf.
Erst nach "illegalem" Umbau hörten sie sich besser an.
Aber immer noch nicht wirklich gut.
Habe mir dann die HG Tüten drauf gemacht.
Schön dumpf. Wenn Du niedertourig fährst auch für
die Grünen noch akzeptabel.
Im mittleren Drehzahlbreich, satter V2 Sound.
Und wenn Du die Gänge ausdrehst.....solltest Du
in einer Gruppe eher als Letzter fahren. ;o)
@sixi
Auch wenn Du den "DB eater" in der Tasche hast
und Ihn bei der Kontrolle mal eben einschraubst,
( wenn man Dich läßt ) glaube ich nicht, das Du damit weiterfahren darfst. Ich verstehe zwar was Du meinst,
aber die Grünen werden Dich der "vorsätzlichen" Manipulation Deiner Auspuffanlage belangen.
Du kannst natürlich Glück haben. Jeder Beamte hat
ja einen Ermessensspielraum. Wenn er aber ein "ganz Genauer" ist, wird er das Mopped erstmal kassieren.
Auch wenn Du die Auspuffanlage durch Einbau des DB eaters wieder in den ABEkonformen Zustand bringst.
Wenn das so einfach wäre, würde das jeder "Joghurtbecherfahrer" auch machen. Immer die
Flöte in der Kombi, und bei einer Kontrolle mal eben
reingesteckt.
Aber....Versuch macht klug!
;o)
Regards,
SHABBES
@ shabbes,
moin moin, konveszieren (beschlagnahmen) dürfen sie das teil nicht(!!!), wenn du in der lage bist, an ort und stelle das teil wieder laut ABE u.s.w. herzustellen.
Klar, einer anzeige gehst du damit nicht aus dem weg, hab ich auch nicht geschrieben. Anzeige kriegste auf jeden fall (ermessensache des bullen), aber sie müssen dich weiterfahren lassen!!!!
gibts gerichtsbescheide vom amtsgericht karlsruhe, die das bestätigen. beschlagnahmen sie trotzdem, kannst du eine zivilklage gegen den beamten machen..........geht, hat mein anwalt mir bestätigt, als ich wegen was anderem bei ihm war, fragte ich mal deshalb nach.
greets roland
@Roland
Ich sag mal so.
Frag 2 Anwälte und Du bekommst 2 Meinungen.
Ob Dein Mopped Beschlagnahmt wird oder
Sichergestellt ( ist ein Unterschied ) hängt vom
Ermessen der Grünen ab.
Die Mehlmützen werden Dir nicht erlauben
an der Auspuffanlage rumzufummeln.
Wenn Sie Dein Mopped messen und es ist zu laut
erlischt die ABE. Dein Mopped wird beschlagnahmt oder
sichergestellt. Fertig aus!
Die lassen Dich nach der Messung nicht mehr ans Mopped! Wie gesagt, würde doch jeder machen.
DB eater rein, Knöllchen latzen und weiterfahren!
Zumal Du immer daran denken mußt, die Auspuffanlage ist ja oft nicht alles was nicht ganz koscher ist am Bock.
Ich sach nur nicht eingetragener HSR Vergaser, DynoJet Kit, usw.
In München reicht schon der "Verdacht" aus, um
ein an der Ecke parkendes Mopped zu beschlagnahmen.
Die Grünen haben, egal was sie tun erst mal IMMER
Recht. Ob eine Beschlagnahme tatsächlich gerechtfertigt ist/war oder nicht, kannst Du ja dann vor Gericht klären.
Falls der Grüne im Unrecht war, zahlt halt die Staatskasse. Aber die, die solche Kontrollen machen
sind darauf spezialisiert.
Um das mal abzuschließen.
Es hängt alles von "TJ Hooker" ab, ob er Dich
weiterfahren läßt oder nicht.
Auch interessante Berichte auf der HP der Bikerunion!!
Mach doch mal einen neuen thread auf, von wegen Erfahrungen bei Polizeikontrollen.
Ich wünsche Dir aber das es bei Dir klappt,
solltest Du in eine Kontrolle kommen!!
Ich fahre eh lieber im Winter, da gibt es so gut wie
keine Kontrollen!! ;o)
Regards,
SHABBES
@shabbes
du hast wohl recht, 2 anwälte, 2 meinungen.
aber genau dieser fall ist mir in diesem jahr in bayern passiert, angehalten, rumgeschwätzt mit den bullen, flöten eingebaut, knöllchen mit 3 punkten kassiert und weitergefahren. ich weiss nicht, wie es sonst in bayern ist, ich hatte glück.
ist natürlich keine garantie.
roland
also in der Region München, bist Du bei so einer Aktion Fußgänger...
Wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben darf..
Habe mir letztes Jahr eine Jekill uns Hyde anbauen lassen ( elektrisch verstellbar) und bin mit dem Sound absolut zufreiden. Offen brüllt die Anlage ziemlich laut und bevor die Grün-Weiße Rennleitung etwas mitbekommt, isse wiedere zu.. Habe die Anlage von meinem Händller auch eingetragen bekommen, aber leider nur im geschlossenen Zusatnd. Aber egal, Risiko gehört dazu.
Gruß vom Rider
Hallo Easyrider,
hab auch schon von ner J&H gehört und Zassel sagt z. B.die wäre gut, aber wie klingt sie denn geschlossen, und wie das mit dem Motorlauf. Ist es nicht so, das sie im geschlossenen Zustand besch..... läuft? Ich frage deshalb, weil ich nicht weiß welche Anlage ich mir holen soll, jeder sagt was anderes.
Gruß
Gattling
SAorry komme erst jetzt zum Antworten
Also, geschlossen und Klang ...na ja..wie Serie..
Ab Klappe 1/4 offen wird es Interessant..der Klang schon anständig aber nicht zu laut
Klappe 1/2 offen..noch besser aber schon laut...
Voll offen.....Hammerhart...und guter Durchzug.
Motorlauf bei den Einspritzern tadellos...die Einspritzanlage federt alles bestens ab..Kerzenbild optimal..
Nur du solltest dich beeilen..den ab Sommer werden, so wie ich gehört habe, nur noch Anlagen mit ABE eingetragen..dann ist es vorbei mit J&H, Kess Tech und wie sie alle heißen..
Hallo Easyrider61,
danke für Deine Antwort, aber wie ist das mit dem elekt. Versteller, ist das nicht verboten? mir sagte mal jemand, wenn man ein Werkzeug zum verstellen braucht, ist das in ordnung, nur mit dem elektrischem verstellen das sei nicht erlaubt weil man es direkt ändern kann.Mit freundlichen Grüßen
gattling
Also, was nun erlaubt und was nicht erlaubt ist, das kann ich nicht beantworten. Die Ansichte gehen hier im Forum auch auseinander....Fakt ist...wenn das Ding im Brief eingetragen ist, dann ist zumindest auch die elektr. Verstellung erlaubt..
Wenn ich dann so blöd bin, Sonntags in einem Luftkur-Ort volles Rohr offen zu fahren, dann macht es wohl keinen Unterschied ob ich nach der nächsten Ecke mit dem Imbus wieder öffne oder mit dem Schalter...verboten ist beides . Aber wie gesagt, über die rechtl.- Seite kann ich keine Auskunft geben.
Ich habe die Anlage seit letztes Jahr Mai, fahre meist halb-offen und hatte bis jetzt noch nie Probleme mit Grün-Weiß....Naja..innerhalb von Städten wie Landau etc.. mache ich die Anlage noch ein wenig mehr zu..sonst ballert es in den Straßen zu sehr....
Gruß vom alten Reiter
Auspuff FatBoy
Hi Leute, worum gehts hier eigentlich? Anderen Auspuff verbauen wegen auffallen um jeden Preis? Mehr Leistung? Besserer Sound? Optik? Das sind ja drei Wünsche auf einmal. Wenn es um Vortrieb geht, empfehle ich den Umbau auf US-Standard, also Luftfiltergrundplatte, US-Endschalldämpfer, Vergaserbedüsung. Wer es richtig gut mit sich meint, nimmt für den orig. Vergaser einen Thunderslide Kit und noch einen K&N Filter. Reicht aus für spürbar mehr von Allem und der Motor arbeitet merklich freier. Die einzigen wirklich sinnvollen (weil nicht Leistungsmindernd) Nachrüstanlagen sind die von AMC und Sinus. Ist aber alles Geschmackssache und deutlich teurer als US-Töpfe. Alles andere bringt erwiesenermaßen (Test Dream Machines) weniger Leistung, sowohl E-konform als auch offen. Und wenn es nur um laut geht, dann schraub eben ran was willst Du, legal ist es dann eh´nicht und ein Risiko besteht überall. In diesem Sinne: Das Leben ist unsicher, deshalb den Nachtisch zuerst. Silent