1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Auspuffanlage

Auspuffanlage

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 13. September 2009 um 9:35

Hallo zusammen,

ich hätte ne kurze Freage an alle Stolzen Besitzer der Irmscher Auspuffanlage. Verbessert diese den sound höhrbar oder ist sie nur ne rein optische sache?

mfg David

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. September 2009 um 19:34

ok vielen dank erst mal für die Informationen zur Irmscher Anlage.

Hier noch was sehr interessantes für alle die Interesse an einer Bastuck Anlage haben.

Da ich selbst interesse an so einer Anlage habe hab ich mal bei Bastuck nachgefragt, ab wann sie so eine Anlage liefern können, Darauf kam folgende Antwort.

 

Die Anlage ist zur Zeit in der Entwicklung.

Wir benötigen allerdings noch 2 Fahrzeuge um diese abzuschließen.

1. Den OPC

2. Das stärkste Fahrzeug onhne Turbo Motor.

Wir gehen davon aus dass wir die Entwicklung in den nächsten 2-3Monaten abschließen können.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Bastuck Team

 

mfg David

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Es ist bei meiner keinerlei Veränderung feststellbar.

Hört sich genauso an wie vorher.

Zum Glück, ich wollte es auch so:)

Zitat:

Original geschrieben von Rednib

Hallo zusammen,

ich hätte ne kurze Freage an alle Stolzen Besitzer der Irmscher Auspuffanlage. Verbessert diese den sound höhrbar oder ist sie nur ne rein optische sache?

mfg David

Na, da vom Gesetzgeber die Restriktionen klar definiert sind, bekommst Du von keiner Anlage, die offiziell (!) mit EG Betriebserlaubnis oder ABE sind etwas auf die Ohren- von Leistungszuwachs ganz zu schweigen.

Wenn es nur um die Optik geht- frage ich mich, warum eine teure Anlage kaufen, wenn man sich die Endrohre auch anschweißen kann.. :)

Themenstarteram 13. September 2009 um 19:34

ok vielen dank erst mal für die Informationen zur Irmscher Anlage.

Hier noch was sehr interessantes für alle die Interesse an einer Bastuck Anlage haben.

Da ich selbst interesse an so einer Anlage habe hab ich mal bei Bastuck nachgefragt, ab wann sie so eine Anlage liefern können, Darauf kam folgende Antwort.

 

Die Anlage ist zur Zeit in der Entwicklung.

Wir benötigen allerdings noch 2 Fahrzeuge um diese abzuschließen.

1. Den OPC

2. Das stärkste Fahrzeug onhne Turbo Motor.

Wir gehen davon aus dass wir die Entwicklung in den nächsten 2-3Monaten abschließen können.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Bastuck Team

 

mfg David

Und ich bekam diesbezüglich folgende Antwort von Remus:

Hallo Herr Toto,

vielen Dank für Ihre Interesse an unseren Produkten. Der von uns angebotene Diesel-Sound-ESD passt NICHT für den Sports Tourer. Die Entwicklung eines Sport-ESD für den SportsTourer ist jedoch angedacht. Es stehen aber noch keine genauen Termine fest.

Wir hoffen, Ihnen mit dieser Info geholfen zu haben und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen

Ihr REMUS TEAM

Zitat:

Original geschrieben von xelor

Es ist bei meiner keinerlei Veränderung feststellbar.

Hört sich genauso an wie vorher.

Zum Glück, ich wollte es auch so:)

Ergänzung:

Wobei mir mein :) heute gesagt hat, dass das bei einem Diesel durchaus normal so ist. Da kommt hinten nie viel an.

Das ist richtig... da wirst Du keinen großartigen Sound erwarten dürfen. Selbst die 3 Liter Diesel mit Sport AGA klingen etwa brummig, das war`s.

Aber- der TE hat ja einen 2,0T- und da kommt von Irmscher auch nicht viel mehr raus, Gesetzgebung halt. Da hilft nur eine handmade Anlage mit Einzeleintrag- da sind die Prüfer meist etwas humaner. Zumindest für diejenigen, die Sound wollen.

Hier noch mal die Serienanlage vom OPC- klingt gut! :)

http://www.myvideo.de/watch/6696363/Insignia_OPC

Hy,

hab mal ne frage bezüglich der Auspuffanlage vom 1.6 Turbo und 2.0 Turbo...

sind diese indentisch was z.b: Rohrdurchmesser und Flanschanschluss betrifft?

frage nur, weil ich in 2 Wochen meine Originale Anlage nicht mehr brauche und vorm Verkauf wissen will, wem ich die Anbieten kann :)

Mal ne frage, wenn man ein Rohrdurchmesser von 70mm nach dem KAT hat, bringt es denn überhaupt dann was, wenn man nach dem Kat ein Rohrdurchmesser von 76mm macht, eigentlich nicht oder?

Zitat:

Original geschrieben von UltraAram

Mal ne frage, wenn man ein Rohrdurchmesser von 70mm nach dem KAT hat, bringt es denn überhaupt dann was, wenn man nach dem Kat ein Rohrdurchmesser von 76mm macht, eigentlich nicht oder?

keiner eine Idee :confused::D

Hallo UltraArm, ich fahre selbst eine 3" Handanfertigung.

Nein, du brauchst keine 3".. ich habe das nur gemacht, weil ich ursprünglich nach der Garantielaufzeit Vorkat usw. ausbauen wollte und das ganze dann mit einem Chiptuning versehen wollte. Erst dann hat das einen Sinn (Aufpreis dafür war sehr gering, warum dann nicht?), dann sollte aber auch die ganze AGA aus 3" bestehen, mit Sportkat.

Für mich hat sich allerdings heraus gestellt, das der Insignia keine sehr einfache Tuningbasis besitzt. Nicht mehr so wie beim Vectra. Der Plan war auch so - dass Fahrzeug erstmal 2 Jahre zu fahren, Erfahrungen damit zu sammeln, und dann ggf. einen Umbau zu vollziehen. Ich lass die Finger davon, da ich den Wagen eh nur noch max. 2 Jahre fahren will. Kupplung, sowie ZMS sind zu schwach von Werk aus. Haldex könnte Probleme bereiten. Motor, Fahrwerk, Getriebe könnten allerdings ein Tuning auf 280 PS sicher stemmen.

Das Risiko eines Garantieverlustes der oben genannten Teile ist es mir nicht wert!

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88

Hallo UltraArm, ich fahre selbst eine 3" Handanfertigung.

Nein, du brauchst keine 3".. ich habe das nur gemacht, weil ich ursprünglich nach der Garantielaufzeit Vorkat usw. ausbauen wollte und das ganze dann mit einem Chiptuning versehen wollte. Erst dann hat das einen Sinn (Aufpreis dafür war sehr gering, warum dann nicht?), dann sollte aber auch die ganze AGA aus 3" bestehen, mit Sportkat.

Für mich hat sich allerdings heraus gestellt, das der Insignia keine sehr einfache Tuningbasis besitzt. Nicht mehr so wie beim Vectra. Der Plan war auch so - dass Fahrzeug erstmal 2 Jahre zu fahren, Erfahrungen damit zu sammeln, und dann ggf. einen Umbau zu vollziehen. Ich lass die Finger davon, da ich den Wagen eh nur noch max. 2 Jahre fahren will. Kupplung, sowie ZMS sind zu schwach von Werk aus. Haldex könnte Probleme bereiten. Motor, Fahrwerk, Getriebe könnten allerdings ein Tuning auf 280 PS sicher stemmen.

Das Risiko eines Garantieverlustes der oben genannten Teile ist es mir nicht wert!

Garantie spielt bei mir keine Rolle, aber auf Chiptuning steh ich nicht...

leider dachte ich anfangs das mein Kat ein großeren durchmesser hat, leider hab ich erst nach der bestellung gemessen :D naja vlt bringts Soundtechnisch was.... vlt kommt auch noch ein Sportkat ( irgendwann mal )

Hi,

Na Hauptsache in den Töpfen hast du auch durchgehend den Rohrdurchmesser.

Nicht nicht das du schöne 70mm Rohre hast, aber in den Töpfen dann nur 63,5 oder weniger.

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot

Hi,

Na Hauptsache in den Töpfen hast du auch durchgehend den Rohrdurchmesser.

Nicht nicht das du schöne 70mm Rohre hast, aber in den Töpfen dann nur 63,5 oder weniger.

na das hoffe ich doch, hab ja die 76er Rohre, außer beim Y-Stück da gehen 2 von 54mm weg....

hi,

ja 3" sind ja 76mm :)

Wie jetzt, du hast ab Kat 3" und am Verteiler nur noch 54mm?

Ist doch Schrott hoch 10, da wird es in den Töpfen sicherlich genauso vermurkst sein.

Klingt nach FMS/MoS :D

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen