- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Ausrücklager oder Getriebeschaden?
Ausrücklager oder Getriebeschaden?
Hey wie kann ich feststellen ob das komplette Getriebe platt ist ode rnur das Ausrücklager?
Sobald ich beim fahren vom gas gehe rauscht es ziemlich, wird auch immer lauter.
Im Leerlauf wenn das Auto steht rauscht es auch, sobald ich aber die Kupplung drücke ist das Rauschen weg.
MFG
Ähnliche Themen
18 Antworten
Des dürfte das Ausrücklager sein, das selbe is bei mir auch^^
jupp, hört sich nach ausrücklager an
da würde ich aber auch nicht warten sondern es bald wechseln
bevor es sich festfrist
nen getriebeöl wechsel könnte dann auch nicht schaden
Hi,
die Frage wäre erst einmal was du für einen Motor hast? beim 1.3l z.b ist das Ausrücklager in der Kupplungsglocke, da wärs dann fast egal ob Getriebe oder Lager kaputt ist, da die Arbeit die selbe ist:
Komisch ist: wenn du die Kupplung nicht gedrückt hast... dann rauscht es?
Hab den 1.8 16v kr drin hängen =)
Ja im Leerlauf wenn die Kupplung nicht betätigt ist rauscht es leicht oder kratzt ein bischen was, beim fahren sobald man vom gas geht ist es aber um Welten lauter.
Bei dem Getriebe hat jemand gemeint müsste man nur auf der linken Seite, den Deckel am Getriebe rausmachen und könnte es dann wechseln, stimmt das?
Danke schonmal für die Antworten.
MFG
Hallo, ich behaupte jetzt mal, dass dein Getriebe defekt ist und nicht das Ausrücklager. Ist zwar schon etwas her, dass ich die Problematik hatte, aber afaik verhalten sich die Symthome dann umgekehrt. Das Ausrücklager wird belasstet, wenn di Kupplung getreten ist und macht dann geräusche, wenn es defekt ist. Im nicht gekuppelten zustand läuft das Lager nicht mit und die Motorkraft wird 1:1 über die geschlossene Kupplung ins Getirbe eingeleitet. Hier macht dann irgendetwas unter last Geräusche.
mfg Tobias
Zitat:
Das Ausrücklager wird belasstet, wenn di Kupplung getreten ist und macht dann geräusche
bei einen herkömmlichen getriebe ist das so. bei den größeren vw motoren (827)
hat man allerdings ein "verkehrtes" system...
auf der fahrerseite hast du einen grünen deckel, dahinter befindet sich das
ausrücklager.
Ah okay, bekommt man das Lager einfach durch die Öffnung heraus?
Woher bekomme ich ein neues?
MFG und vielen Dank
natürlich geht es durch die öffnung. kupplungszug
aushängen, deckel abhebeln und dann sieht man es schon...
neues bekommst du bei vw oder bei anderen ersatzteilhändlern...
Dann bedank ich mich mal für die belehrung
Vielen Dank an alle!!!!!
Deckel sollte man dannach auch erneuern oder?
MFG
Muss man da das Lager genau für diesen Motor nehmen oder passen da auch die vom 2.0L 16v mit 136ps?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von so-be
auf der fahrerseite hast du einen grünen deckel, dahinter befindet sich das
ausrücklager.
das ist gequirlte Ka***, hinter dem grünen Deckel befindet sich nicht das Ausrücklager sondern die Ausrückgabel, ist die gebrochen rückt die Kupplung nicht mehr aus und das Pedal bleibt unten hängen.
das Ausrücklager befindet sich direkt am Kupplungsautomat, man muß also Getriebe und Motor trennen um das zu wechseln... achja und dem Getriebeöl ist das Pott wie Deckel ob das Lager kaputt ist oder nicht
Zitat:
Original geschrieben von blue-shadow
Zitat:
Original geschrieben von so-be
auf der fahrerseite hast du einen grünen deckel, dahinter befindet sich das
ausrücklager.
das ist gequirlte Ka***, hinter dem grünen Deckel befindet sich nicht das Ausrücklager sondern die Ausrückgabel, ist die gebrochen rückt die Kupplung nicht mehr aus und das Pedal bleibt unten hängen.
das Ausrücklager befindet sich direkt am Kupplungsautomat, man muß also Getriebe und Motor trennen um das zu wechseln... achja und dem Getriebeöl ist das Pott wie Deckel ob das Lager kaputt ist oder nicht
Bei den 020 Getrieben (mit dem grünen Deckel) geht meines Wissens ohne Getriebeausbau. Such mal im Inet nach "nordhesse" gab mal ne gute anleitung von ihm. Will hier keinen Link einstellen ist in nem Fremdforum.Das lager ist in Höhe des 5 ganges aber nicht unter dem grünen Deckel.
Bei den 085 (vom 1.3l) und 02A sitzt es direkt an der Kupplung und das getriebe muss raus.
Zitat:
Bei den 020 Getrieben (mit dem grünen Deckel) geht meines Wissens ohne Getriebeausbau.
so ist es.