1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Aussenspiegel Fahrerseite rattert bei m Ein- und Ausklappen.

Aussenspiegel Fahrerseite rattert bei m Ein- und Ausklappen.

Volvo V40 2 (M/525)

Moin,
mir ist aufgefallen, daß der Aussenspiegel an der Fahrerseite beim Ein- und Ausklappen "rattert". Ich kann es nicht besser beschreiben. Das ist so, als ob da etwas klemmt. Auch klingt das nicht gesund.
Auf der Beifahrerseite ist das nicht so ausgeprägt.
Ich habe ein Video davon erstellt, auf dem man das hoffentlich erkennen kann.
Ist das normal oder geht die Mechanik langsam kaputt?

Ähnliche Themen
5 Antworten

Hallöchen erstmal, ich vermute mal das das Fahrzeug eher draussen steht und leider ist das dann gar nicht zu selten. Man könnte versuchen die Spiegelklappe abzunehmen und ein paar Tropfen Öl (ich weiss Fett wäre besser aber leider nicht wirklich umsetzbar) in die Mechanik zu geben.

Wichtig bringt nur etwas wenn es von innen kommt. Sollte sich jemand auf deinen Spiegel gelehnt haben oder du versehentlich angestossen sein. Solltest du vorab das Gehäuse und da vorallem den Rahmen auf Risse überprüfen ob die nicht die Ursache für das schleifen sind.

Ich wünsche allzeit gute Fahrt.

Danke für die Antwort. Der Spiegel ist äußerlich vollkommen in Ordnung. Und, ja, das Auto steht nur draußen.
Ich traue mich nicht, den Spiegel zu zerlegen. Ich habe Angst, mehr dabei kaputt zu machen als heil.

Wenn du die Spiegelkappe abnimmst, siehst du recht gut die Innereien und vielleicht auch schon die Problemstelle. Das Abnehmen ist etwas fummelig, aber mit Falzbeil und Schraubendreher machbar. Achte auf die Unversehrtheit mehrerer Haltenasen. Es gibt Anleitungen im Netz dazu.

Zum Schmieren würde ich so etwas wie Liqui Moly Haftschmierspray nehmen. Das kommt sehr dünnflüssig aus der Sprühdose und damit überall hin. Anschließend verflüchtigen sich die „dünnen“ Bestandteile und es entsteht ein tragfähiger Schmierfilm. Das Mittel ist auch ideal zur Schmierung von Türscharnieren.

Ich finde nur Anleitungen, wie ich den gesamten Spiegel wechsele, also mit Zerlegen der Tür etc. Wahrscheinlich suche ich falsch...

Das Glas raus ziehen war kein Thema; aber die Kappen saßen bombenfest! Da mußte ich echt tricksen und zwei der drei Haltenasen mit Schraubendrehern gleichzeitig runter halten und dann mit einem Plastik-Batel die Kappe raus gnären.
Allerdings sind die Antriebe des Spiegel vollkommen gekapselt!
Ich habe mit Liqui Moly Haftschmier Spray alles erreichbare gründlich eingesprüht und die Spiegel ein paarmal ein- und ausklappen lassen.
Hoffentlich hat das etwas gebracht...
P.S.: Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich dunkel getönte Gleitlicht-Blinker eingebaut! Ein Erfolgserlebnis wollte ich haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen