1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa E
  7. Außenspiegel lose - wie festziehen?

Außenspiegel lose - wie festziehen?

Opel Corsa E
Themenstarteram 1. April 2018 um 10:03

Hallo zusammen,
meine Freundin fährt seit ein paar Monaten einen Corsa E. Leider wackelt der Spiegel (samt Gehäuse) auf der Fahrerseite seit kurzem ein wenig (bemerkt wurde das beim Einklappen).
Wie kriege ich das wieder fest? Kann ich den einfach aus dem "Sockel", welcher an der Tür angebracht ist, ausklipsen?
Grüße & Danke
nicolade

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 3. April 2018 um 18:29

Hallo zusammen,

es stimmt, das ganze Gehäuse muss ab.

Hier die Anleitung, falls noch mal jemand das Problem hat (Bilder siehe Anhang). Bevor's los geht muss das Spiegelglas rausgeklipst werden (am besten etwas nach unten biegen und mit einem dünnen Schraubendreher die oberen Clips nach oben drücken). Danach muss Folgendes passieren:

  • Schritt 1: erst mal die Schrauben lösen (rot) und die beiden Teile der Abdeckung auseinanderklipsen (blau).
  • Schritt 2: Schraube fest ziehen (ist ein Torx, ich meine T40). Ich habe aufgrund der Gegebenheiten (mein Schraubendreher mit dem Bitaufsatz hat nicht durchs Loch gepasst) einen breiten Schlitz-Schraubendreher genommen.

Danach wieder alles zusammenklipsen, Drähte für die Spiegelheizung anschließen und Spiegelglas wieder drauf klemmen.

Grüße

nicolade

Schritt 1
Schritt 2
18 weitere Antworten
18 Antworten

Moin, Spiegelglas ganz nach unten kippen und dann das gesamte Glas mit vorsichtiger Gewalt abklipsen. Ist das erledigt, lässt sich der Spiegel mit einer Mutter an der Karosserie wieder festziehen. Anschließend Spiegelglas wieder rein drücken. Fertig. Dauert gute drei Minuten.

Ich habe zwar einen Corsa D aber so wie es aussieht sind die Spiegel nicht geändert worden.
Das mit dem ausclipsen geht oft in die Hose, ich habe je rechts und links ein Tuch hinter dem Glas gezogen, so könnte ich gleichmässig ziehen.
Das Glas ist mehrfach , meine 8 Fach eingeclipst und danach musst du noch 4 Schrauben entfernen ehe du an die Torxschraube gelangst.
Wenn möglich vorher etwas erwärmen, jedenfalls sollte es nicht zu kalt sein.

Themenstarteram 2. April 2018 um 15:15

Hallo zusammen,
erst mal Danke für die Tipps. Ich habe das Ding abgeklipst, aber an die Schraube bin ich nicht wirklich gekommen. Um das ganze noch mal zu präzisieren: Es wackelt unten am Sockel, siehe Pfeil im Bild.
Danke!
Grüße
nicolade

20180402-170615

Hinter dem Glas ist doch eine runde Platte mit 4 Schrauben, oder?

Themenstarteram 2. April 2018 um 17:56

Bin mir gerade nicht sicher. Meinst du die von der Trägerplatte? Auf meinem Foto von vorhin kann ich es leider nicht genau erkennen :/

20180402-170252

Die Trägerplatte muss ab dann solltest du die Schraube sehen

Themenstarteram 2. April 2018 um 18:02

Ok. Schaue es mir morgen an und gebe Bescheid, ob es geklappt hat. Danke :)

Muss nicht die Kappe ab oder ist das nur beim Meriva so?

Möglich das beides ab muss, Kappe und Vorderteil, ist schon ewig her das ich die Kappe mal erneuert habe.

Themenstarteram 3. April 2018 um 18:29

Hallo zusammen,

es stimmt, das ganze Gehäuse muss ab.

Hier die Anleitung, falls noch mal jemand das Problem hat (Bilder siehe Anhang). Bevor's los geht muss das Spiegelglas rausgeklipst werden (am besten etwas nach unten biegen und mit einem dünnen Schraubendreher die oberen Clips nach oben drücken). Danach muss Folgendes passieren:

  • Schritt 1: erst mal die Schrauben lösen (rot) und die beiden Teile der Abdeckung auseinanderklipsen (blau).
  • Schritt 2: Schraube fest ziehen (ist ein Torx, ich meine T40). Ich habe aufgrund der Gegebenheiten (mein Schraubendreher mit dem Bitaufsatz hat nicht durchs Loch gepasst) einen breiten Schlitz-Schraubendreher genommen.

Danach wieder alles zusammenklipsen, Drähte für die Spiegelheizung anschließen und Spiegelglas wieder drauf klemmen.

Grüße

nicolade

Schritt 1
Schritt 2

Hat doch geklappt und Top das du die Anleitung mit Bilder gemacht hast.;)
Dafür gab es ein Danke.

Mir war doch so...

Auch du bekommst ein Danke:D:D

Das wollte ich damit nicht bezwecken aber ok... Danke:D

Deine Antwort