1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Aussentemp Anpassung?

Aussentemp Anpassung?

Audi A6 C7/4G

Hi.
Mein A6 zeigt so um 1-2 Grad mehr als "sollte". Gibt es eine Anpassungsmöglichkeit in Diagnose..? Oder Sensorwechsel übrig? :-)
Danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, ich habe mich auch gewundert, dass jemand diese Frage stellt!
ABER: Dem TE ist diese Frage wichtig, also sollten sich doch nur die Leute zu Wort melden, die zur Beantwortung der Frage beitragen... und nicht das Thema in Frage stellen... was soll das denn immer?

14 weitere Antworten
14 Antworten

Zitat:

@dzedzinar schrieb am 26. Januar 2016 um 08:17:23 Uhr:


Hi.
Mein A6 zeigt so um 1-2 Grad mehr als "sollte". Gibt es eine Anpassungsmöglichkeit in Diagnose..? Oder Sensorwechsel übrig? :-)
Danke!

1-2 Grad

:D

Wie hast du das denn rausbekommen?

Ist das dein Ernst???

Wie? Empirisch! (2 andere Autos + Aussentemp von Haus)
Warum? - Wenn du Uhr hast und weisst, dass die 10 Min Unterschied haben und du weisst dass man sie richten kann, belässt du sie so??
Ernst? Ja!
Apropo - genauso ist es mit dem s.g. "Verbrauch" im MMI.
Es ist aus Fabrik ein "Marketingswert, damit der Fahrer zufrieden ist.
Dem müsste ich mir auch empirisch nachmessen und dann zum Schluss +9%! nach oben schrauben, damit ich nicht in einem irrationalem Welt lebe .. Und das eben gibt es in dem Schalttafeleinsatz STG..

Ich musste auch staunen, hab mir dann aber den Kommentar verkniffen. Temperatur ist doch sowieso nur ein Richtwert, die gefühlte Temperatur ist viel wichtiger und wird zusätzlich zur "Temperatur" von Luftfeuchtigkeit, Wind und persönlichen Empfinden beeinflusst.
Ich denke nicht, dass du da viel Chance haben wirst, mittels STG Anpassungen vorzunehmen. Die Temperatur wird gemessen, nicht berechnet - also anders als der Verbrauch.

Zitat:

@dzedzinar schrieb am 26. Januar 2016 um 10:06:27 Uhr:


Wie? Empirisch! (2 andere Autos + Aussentemp von Haus)
Empirisch...
Messreihe?
Höhe der Thermometer?
Stauwärme. Ausrichtung Nord Süd Ost West
Wärmestrahlung usw.
Gerichtes bzw. Kalibriertes Messgerät?

Zu viele messungenauigkeiten für eine empirische Messung.

Unsinnig wegen 1 kelvin.

Hi,
bedenke jedoch bei deiner empirischen Ermittlung der Abweichung, das der Temperatursensor nicht instant die korrekte Temperatur anzeigt.
Die Änderungsrate beträgt nur 2K pro Minute.
Für den Fall, das die Motortemperatur > Außentemperatur ist, gibt es weitere Einschränkungen um zu verhindern, das die Wärmeabgabe des Fahrzeugs den Sensor aufwärmt.
Beispiel, keine positive Korrektur wenn Fahrzeug <20km/h, extra Verzögerung bei Anstieg, Auswertung der Tendenz usw.
Gruß
Gubor

Frage war, ob eine Anpassung im STG bekannt ist. Ist eben nicht und somit Ende der Sache.
Heute in der früh an konkreter Stelle der Strasse - Glatteis. Kollege ist dann gleich nachgefahren, der hatte dort 0 gehabt, als ich ihm gefragt hatte. Das bestätigt mich in dem dass mein hochwahrscheinlich um die 2 Grade mehr zeigt. Auch wenn es 2 Kelvine sind, falls es anpassbar wäre, würde ich es machen..

..warst du denn schon in der Werkstatt?
..wahrscheinlich schneller draußen als drin!:p

Wie kommt man nüchtern auf solch eine Frage?
Selbst im Vollrausch unwahrscheinlich.

Danke an alle "Weltmeister", die mit derer "..fern-PC-Psycho Ausbildung" einem wirklich weiter helfen..
..aber eher sich selbst..

Nein gibt es nicht!
Weil es aus den oben genannten Gründen unsinnig wäre da nur eine Zeile Code zu tippen...

Hallo zusammen, ich habe mich auch gewundert, dass jemand diese Frage stellt!
ABER: Dem TE ist diese Frage wichtig, also sollten sich doch nur die Leute zu Wort melden, die zur Beantwortung der Frage beitragen... und nicht das Thema in Frage stellen... was soll das denn immer?

Danke, wie ich sehe, gibt es keine Möglichkeit der Justierung.
Einer hält für "Ultrawichtig" 2% Unterschied der Zufriedenheit/Optik/Look mit bestimmter Marke und Modell eines (Winter)Reifen - 100 Threads, anderer möchte vielleicht die Instrumente genau haben, falls es geht..
Da ich etwas nie gesehen habe, heisst es nicht, dass es nicht existiert.
http://www.motor-talk.de/forum/thermometer-ungenau-t954531.html
http://www.cruiserforum.com/bb/print.php?...
http://www.local10.com/news/your-car-temperature-is-wrong
http://www.mercedes-forum.com/.../index.php?...

analoge Temmperaturgeber (Thermoelemente, Widerstandsthermomenter) kann man nicht 'justieren'. Der Fehler ist klassenbedingt. Bei Klassengenauigkeit < 1% (d.h. +-1°C bei 100K Messspanne bei der Fertigung) wird's schon teuer. Hinzu kommt der exakte Einbauort (Beeinflussung Fremdwärme & Luftströmung).
mein Tip:
1. korrekten Einbau kontrollieren
2. neuen Geber einsetzen (ohne Gewähr)

Deine Antwort