Ausstattung und Preise - Neuer A4
habe ich mir heute die preisliste zum neuen A4 angesehen und kann nur sagen: audi hat leidet immer stärker unter realitätsverlust .... die preispolitik ist dermaßen unverschämt und überhaupt nicht mehr nachzuvollziehen .....
bestes bsp: klimasitze - eine geniale sache und mit 1145 euro auch günstig .... ABER ...... el sitze, klima plus, dies und das ...... für 3000 euro ?!?!
dvd navi 2790 ,- ok, aber nur mit farb FIS ...... warum nicht gleich komplett und dann EIN preis ?!?!
MEGA-FRECHHEIT: beheizb aussenspiegel für 135 TEURO !!!!
KLIMA plus für 880 teurs, weil mittelarmlehne und regensor mitbestellt werden müssen
nachwievor unverschämt: AUFPREIS sidebags hinten !!!
habe mal ´nen 2.7 tdi ambiente konfiguriert mit nützlichen/sinnvollen extras und einigen "luxusextras" ...
(schiebedach, leder, klimasitze, dvd navi, parking advanced, 18 zoll alus, wr, soundsytem mit AMI)
bruttoliste: sagenhafte 52.000 TEURO !!!!!!!!!! ?????????????
für soviel geld bekomme ich auch einen A6 2.7 tdi, größer und ausgereifter und im frühjahr mit facelift, dann inkl der LED-kirmesbeleuchtung
vielleicht sehe ich das ganze falsch, aber die preispolitik ist doch mehr als arrogant ?!
Ähnliche Themen
277 Antworten
Guckst du BITTE hier !!
Das ist einer der Hauptgründe warum wir uns einen Peugeot anstatt eines A3 gekauft haben .
Mal als Beispiel der neue Peugeot 308
Nimmt man das Topmodell für 23.500€ inkl. 150PS THP, elektrisch einstell- und beheizbar sowie automatisch anklappenden Außenspiegel, BI- Xenon mit Kurvenlicht, Leder/ Stoff Sportsitze, MP3 CD- Radio mit USB, 18Zoll, Panoramaglasdach, farbiges Multifunktionanzeige, Tempomat, PDC usw usw usw merkt man erst wie überzogen die Preise der Deutschen Hersteller sind.
Ein A4 mit dieser Ausstattung sollte 34.000€ nicht überschreiten.
Aber AUDI ist es egal, den nur 25% sind Barkäufe von Privatkunden. Der Rest ist verleast.
So kann man sich die Privatkunden auch vertreiben.
Gruß
Manuel
Das die Preise sehr hoch sind will ich nicht abstreiten und ich will auch nicht vom Thema abkommen und eine Diskusion anzetteln, aber beim Wertverlust und der Qualität ist Audi auch eine andere Klasse als Peugeot.
MfG
also ich kann die aufregung absolut nicht nachvollziehen...
hier werden dauernd äpfel mit birnen verglichen... klar sind audi viel teurer als peugeot und natürlich sind audis in gewisser weise ueberteuerte autos, aber da gehts ganz einfach ums prestige. (und sorry, aber wenn ich mir einen peugeot und einen audi von außen und innen anschaue, dann sind da meiner meinung nach welten dazwischen- aber das ist anschauungssache)
wenn ich nur billig von punkt a nach b will dann kaufe ich mir einen smart und wenn ich platz brauche einen gebrauchten ford kombi oder sowas
man muss audi mit bmw und mercedes vergleichen und da kann ich bei audi ehrlich gesagt nicht erkennen, dass sie ünverschämt teurer wären als die konkurrenz verglichen zu dem was geboten wird... ganz im gegenteil ist fast alles billiger und gleichzeitig größer, mehr ps etc. etc.
also bitte nicht immer das ewige thema mitm geld... entweder man gibt es halt aus und freut sich dran oder man fährt keinen audi!
Ich finde das Thema Geld sehr wohl wichtig. Ich kann es schon nicht mehr lesen - Audi ist soooo toll von innen und soooo ausgereift. Meine Defekte, 27 innerhalb von zweieinhalb Jahren, sind eine Frechheit bei einem Neuwagen, und die verwendeten Bauteile Costdown pur, in Teilbereichen! Also den Mythos Audi und was besseres unterliege ich schon lange nicht mehr - die Realität sieht ganz anders aus, und das ist nicht nur bei mir so! Das sagt ein Audi-Fan, der sich langsam aber von Audi weg bewegt! So kann es gehen, aber es werden sich schon genug den neuen A4 kaufen, da bin ich mir sicher! Das Versprechen, die Nummer 1 vor Mercedes und BMW zu werden, ist allerdings mehr als - na sagen wir mal - Wunschdeneken!
Und wenn ich es richtig gelesen habe kostet das beleuchtet Handschuhfach 190€ (Lichtpaket) extra. Glückwunsch!!
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Das ist einer der Hauptgründe warum wir uns einen Peugeot anstatt eines A3 gekauft haben .
Mal als Beispiel der neue Peugeot 308
Nimmt man das Topmodell für 23.500€ inkl. 150PS THP, elektrisch einstell- und beheizbar sowie automatisch anklappenden Außenspiegel, BI- Xenon mit Kurvenlicht, Leder/ Stoff Sportsitze, MP3 CD- Radio mit USB, 18Zoll, Panoramaglasdach, farbiges Multifunktionanzeige, Tempomat, PDC usw usw usw merkt man erst wie überzogen die Preise der Deutschen Hersteller sind.
Ein A4 mit dieser Ausstattung sollte 34.000€ nicht überschreiten.
Gruß
Manuel
Ich bin auch deiner Meinung, jedoch hättest du dich vor deinem Kauf des 308 mal mehr umschauen sollen denke ich. Es ist klar dass du einen marktfrischen B8 als Neuwagen SO nicht für 34k€ bekommst ...nen B7 aber schon.
Beispiel:
A4 Avant B7 2.0TDI 140 mit all den o.g. Extras hättest du locker für 36k€ mitnehmen können. Außer das Panoramadach natürlich....

*für1.9TDImitvielenextrasnur26k€bezahlthab*
Der Vergleichs Partner für den 308 ist der A3, und für den 308SW der A3SB ...wenn man sie denn qualitätsmäßig überhaupt vergleichen will.
Viel Spaß beim "schwimmen" mit dem PSA-Fahrwerk ab 60tkm...

Was hattet ihr erwartet??? Völlig klar dass der so teuer wurde.
Ausserdem kaufen ja viele auch so ein Auto, gerade weil es teuer ist...(Statussymbol).
Letztlich sollte man mal in der Klasse und mit direkten Konkurrenten vergleichen. Mein Vater hat sich einen neuen 180er Kompressor C-Klasse geholt und hat für das Dingens deutlich über 50 TEUR bezahlt (und der läßt sich nebenbei bemerkt nicht unter 12 Litern bewegen). Hat Avantgarde, Leder, Xenon und Comand. Aber kein Schiebedach, keine Memo- oder gar belüfteten Sitze oder was auch immer für nette Gimmicks. Insofern liegt Audi hier schon gut in der Range. Bezüglich der belüfteten Sitze möchte ich noch anmerken, dass das m.E. weder der 3er noch die C-Klasse überhaupt anbieten (und Audi bislang leider nicht im A6 ).
Ich habe gerade mal den kleinen Benziner mit einer guten Ausstattung konfiguriert und kam auf TEUR 43. Damit fährt man mit einer recht nackten C-Klasse vom Hof.
Dass ich dafür ggf. 2 Kia Opirus oder Mazda Dingenskirchens bekomme ist mir klar, für mich aber kein Maßstab...
Gruß, Thilo
Früher war alles besser.
Hat schon meine Oma immer gesagt.
Naja, Prestige hin, Verarbeitung her, die Preise sind wirklich verdammt geschmalzen... Hab mir kürzlich diesen Mazda Cx 7 angesehen, ohne jetzt einen direkten Vergleich zu einem Audi Modell zu ziehen, ist es schon faszinierend, dass der Wagen vollausgestattet um die 35T kostet.
Schon klar, da gibts keine Klimasitze und wahrscheinlich auch kein Abstandsradar, aber eben doch alles was Autofahrer von heute braucht zu einem vernünftigen Preis, mit ausreichend Leistung, Allrad, etc. Und qualitätstechnisch trau ich Mazda doch sehr viel zu...
Natürlich lassen sich Audi, BMW und Mercedes den Namen bezahlen, aber wie Manuel schreibt, als Privatmann muss man schon einiges an Kohle locker haben, um sich überhaupt einen adäquaten neuen A4/A6 oder ähnliches leisten zu können..
My 2 cents
Lg, Z
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
...Mal als Beispiel der neue Peugeot 308
Nimmt man das Topmodell für 23.500€ inkl. 150PS THP, elektrisch einstell- und beheizbar sowie automatisch anklappenden Außenspiegel, BI- Xenon mit Kurvenlicht, Leder/ Stoff Sportsitze, MP3 CD- Radio mit USB, 18Zoll, Panoramaglasdach, farbiges Multifunktionanzeige, Tempomat, PDC usw usw usw merkt man erst wie überzogen die Preise der Deutschen Hersteller sind.
Ein A4 mit dieser Ausstattung sollte 34.000€ nicht überschreiten...
Musst nur zum Audi-Händler gehen und dir einen B7 Avant holen. Da bekommst du für T€ 34 sogar eine noch bessere Ausstattung. Mal abgesehen davon, dass der B7 zwei Fahrzeugklassen höher angesiedelt ist als der 308

MfG
roughneck
ich denke es gibt in diesem Thread zwei Dinge die parallel diskutiert werden und bei beidem muss ich sagen, dass da schon so manches Verhältnis fehlt.
Zum einen gibt es vieles in der Aufpreisliste, was nur in Kombinationen möglich ist. Trotzdem sind die Punkte separat aufgeführt. Beispiel FIS monochrom mit CD-Navi sowie FIS Farbe mit DVD-Navi. Obwohl man das Farb-FIS nur mit DVD-Navi und umgekehrt bestellen kann führt man es getrennt auf. Wenn man sich weiter umschaut gibt es da noch einige Punkte, wo man einfach Pakete draus hätte machen sollen um für Klarheit zu sorgen.
Zum anderen die Preisliste überhaupt. Die Preise sind schon verdammt "gesalzen". 50 k€ für einen annähernd normal zusammengestellten A4 sind ne Menge Geld. Wenn man dann noch bedenkt, dass der Avant in der Regel noch mal (wesentlich) teurer ist, bin ich mal auf nächstes Jahr gespannt.
Auch der Punkt Wertverlust im Vergleich zu Fremdmarken hinkt meiner Meinung nach. Wenn man für den annähernd gleichen Preis bei einem anderen Hersteller 2 ähnliche Autos bekommt. Dann sollte man einfach auch bedenken, dass man die Differenz theoretisch über die Laufzeit auch anlegen kann. Selbst wenn der Peugot nach 5 Jahren dann nix mehr wert ist hat man immer noch die Differenz auf der Seite und somit auch noch nen Restwert.
Ich selbst fahre Audi auch aus Überzeugung, aber in gewissen Dingen sollte man sich auch mal über die Kundschaft gedanken machen. Selbst wenn nur 25% Barzahler sind... irgendwer least die Fahrzeuge auch und beispielsweise nen Firmenwagen hat muss sich auch über das 1% und evtl die Leasingraten gedanken machen.
Vielleicht wird das mit der Zeit auch noch attraktiver und man jetzt erstmal die Leute "abschöpfen" will, die die ersten sein wollen... die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt
Die "Volkswagen Group", wie sie sich mittlerweile nennt, besteht aus vielen verschiedenen Herstellern. Audi hat sich in den letzten 20 Jahren erfolgreich "nach oben" positioniert, VW hat sich nicht so erfolgreich versucht nach oben zu positionieren. Daneben hat man mit Skoda und Seat noch zwei weitere Marken die im eher "preisgünstigen" Segment positioniert sind. Nicht ganz so "gefühlt edel", aber mit guter Technik, Haptik und Qualität. Wer also Privatmann ist und sich in bar einen neuen Wagen kaufen will der hat im Konzern die Wahl zwischen einem "edlen und wertigen" A4 2.0 TDI mit aller Technologie, Luxusfeatures und Image, einem Jetta 2.0 TDI, einem A3 SB 2.0 TDI, einem Sharan 2.0 TDI, einem Touran 2.0 TDI, Caddy Life 1.9 TDI, Caddy Life Maxi 2.0 TDI, Altea, Toledo, Leon, Skoda Octavia Combi / RS, Golf, GOlf Plus, CrossGolf... - und alle mit 140 bis 170 PS 2-Liter Dieselmaschine.
Für den Konzern ist es nicht wichtig ob sich jeder Privatmann einen A4 leisten kann. Der konkurriert mit C-Klasse und 3er BMW - und die sind keinen Deut billiger. Der Konzern-Konkurrent zu einem Peugeot 308 ist - je nachdem welche Anforderungen man an den Wagen stellt - eines der oben genannten Fahrzeuge aus dem Konzern. Einige davon sind preislich ganz dicht am Peugeot, und wenn man den Wiederverkaufswert mit einbezieht wahrscheinlich sogar günstiger.
Ich habe ja gar nichts dagegen wenn man Peugeot fährt oder was auch immer, aber dafür die Preise bei Audi heranzuziehen finde ich ein wenig scheinheilig.
Persönlich empfinde ich es auch als ziemlich extrem, dass ein halbwegs vernünftig ausgestatteter Bentley mittlerweile fast eine halbe Million Euro kostet. Daher habe ich mich für einen Q7 entschieden.
Nicht ganz ernstgemeint, aber in der gleichen Verhältnismäßigkeit...