1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Auto fast abgebrannt

Auto fast abgebrannt

Audi S4 B6/8E

Hi

Großes Problem mit meinem B6

Zu Freunden gefahren und 20 min später wurde ich angesprochen „dein Auto brennt“

Geguckt und war starke Rauch Entwicklung aus der Haube ...

Haube auf und das war unter der Batterie , deswegen dachte ich das es diese auch ist.

Batterie raus und darunter das Steuergerät (8e0907133a) am Rauchen.

Das ist für die Frontscheibenheizung ? Kann man das erstmal entfernen ? Oder hat es noch andere wichtige Aufgaben ?

Vielen Dank im Voraus

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
17 Antworten

Kann raus bzw. MUSS raus. Mich wundert, dass da keine Sicherung angesprochen hat. Guck dir BITTE den Kabelbaum an ob da was zu sehen ist.

Was willst Du hören? :D Du hast genau genommen keine Wahl.
Umgehend ausbauen, zumindest von den Leitungen trennen!!!
Wenn Dein Auto dann noch fährt, ist es gut, wenn es nicht mehr fährt, dann dieses Gerät durch ein funktionsfähiges ersetzen.
Wobei ich nicht glauben will, dass dieses Gerät zum Fahren nötig ist. Könnte sein, dass Du es auskodieren musst.
Wenn nicht klar wird, warum das Teil in Flammen aufging, dann hätte ich tatsächlich Hemmungen ein baugleiches Teil wieder in das Auto zu verfrachten.
PS: Trotzdem krass, sowas lesen zu müssen. Glück im Unglück! :)

Ja das es raus muss ist mir klar :) frage mich wo für das genau ist ? So finde ich immer nur Frontscheibenheizung. Aber läuft die nicht normal nur über das normale Gebläse ?

Du hast vermutlich eine elektrisch beheizbare Frontscheibe. Mein B7 hat hingegen nur eine beheizbare Heckscheibe. ;)
Die zieht sich schon einige Watt. Vermutlich ist bei Dir die Scheibe Metall bedampft oder etwas ähnliches. Dieser DC-DC-Converter hebt oder senkt die 12 Volt auf ein anderes Spannungslevel.

Krass das wusste ich nicht ^^

Sie ist auf jedenfall anders farbig / beschichtet als die anderen Scheiben :) hab mich damit nie auseinander gesetzt

Die beheizbare Frontscheibe war dem B6 vorbehalten, hat sich vermutlich zuwenig verkauft oder wurde wegen Entfeinerungsmaßnahmen eingespart. Das Frontscheibenheizungssteuergerät wurde einmal geändert, die alte Version ist nicht sehr haltbar. Die Steuergeräte sind gebraucht sehr selten.
Das vom A8 hat eine ähnliche Nummer, passt aber nicht.

Zitat:

@Typ-P1 schrieb am 22. März 2019 um 20:40:27 Uhr:


... oder wurde wegen Entfeinerungsmaßnahmen eingespart.

Schöne und zutreffende Beschreibung. Hatte der B6 nicht auch noch beheizbare Lenkräder als Extra in petto?

Audi hatte mit dem B6 schon sehr an der Qualitätsschraube (nach oben) gedreht. Und vorhin im A5 B8-Forum durfte ich einen

durchgegammelte B8-Hinterachse

bewundern...

Ältere Version als meine (6.2004) ? Meiner ist einer der letzten oder ist b6 allgemein die ältere Version

Zitat:

@TimoCT1 schrieb am 22. März 2019 um 20:08:41 Uhr:


Ja das es raus muss ist mir klar :) frage mich wo für das genau ist ? So finde ich immer nur Frontscheibenheizung. Aber läuft die nicht normal nur über das normale Gebläse ?

Ist auch nur für die FSH. Die Teilenummer gibt es schon nicht mehr, als Ersatz soll die 4E0 910 131 verwendet werden, für den Schnäppchenpreis von 780€

:eek:

.

Würde ich einfach weglassen.

ESP Leuchte leuchtet nun hab ich gesehen

Wobei das kann natürlich auch daher kommen da die Batterie abgeklemmt war :D

Da ist doch ne Sicherung zwischen die auch durch ist ... alle Kabel sind soweit in Ordnung und sehen top aus ... muss also ein internes Problem von dem Steuergerät selbst sein ...

Asset.JPG

Oh, da war die Sicherung vielleicht zu träge...

Finde das auch gerade echt kurios. Muss wohl so sein wie du sagst.

Immerhin ist sie durchgebrannt. Aber vermutlich hatte die geschmorte Schaltung schon unter geringerer Stromlast das Feuer entzünden können, als die Sicherung max. erlaubt hätte.
Aber vielleicht hat diese Sicherung aber auch verhindert, dass der gute Audi in Flammen aufgegangen wäre. Ich weiß...hätte ... wäre usw.
Schwein gehabt. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen