- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk1
- Auto hat keine Leistung mehr
Auto hat keine Leistung mehr
Hallo zusammen, folgendes Problem mein Auto hat überhaupt keine Leistung mehr. Autobahn zB. Ich steh voll im Gas und komm vielleicht auf 100 Std/km. Turbo wurde ausgelesen der ist gut. Luftmassenmesser wurde getauscht wars auch nicht.
Was könnte es noch sein? Manchmal wenns minimal bergauf geht auf ner Bundesstraße zB. Geht die Tachonadel nur so runter fahr die ganze Zeit 100 und plötzlich schaff ich es Grade Mal so auf 80, runterschalten bringt garnichts .. bitte helft mir !!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Welcher Motor ist es denn genau? TDDi (75 und 90PS) oder TDCi (100 und 115PS)?
Den Turbolader muss man prüfen, auslesen reicht nicht ...
am Turbo kann man zB. schauen ob die Turbowelle Ok ist (nicht fest, oder kein großes Spiel), und mal sollte schauen ob die Druckdose (Turboverstellung) arbeitet
Wie hat man denn den Turbo ausgelesen???
Hat der Motor unter Last Schwarzrauch?
Manchmal ist es auch ein verstopfter oder defekter Kat oder ein innerlich aufgelöstes Flexrohr.
Turbo ja, nein, die Frage stellt sich nicht. Beim Turbolader selbst gibt es nicht die Frage ob die Leistung nicht passt oder er einen Defekt hat. Ein Turbo geht entweder 100%, oder er geht gar nicht, und ist somit im Eimer. Und wenn ein Turbolader seinen Geist aufgibt, dann macht er das mit gedönse, so dass man genau weiß, jetzt hab ich ein großes Problem.
Wenn das nicht der Fall ist, dann ist es mit Sicherheit ein Steuer-Problem, oder ein Druck-Problem. D.h. er zieht endweder irgendwo falsch Luft, ein Sensor ist im Eimer, oder das AGR ist nicht mehr gängig. Und im letzteren Fall, Raucht er dann auch schön schwarz wenn man Gas gibt.
In meinem Fall war es der Luftdruck-Sensor, der alles lahm gelegt hat.
Zitat:
@axtonman schrieb am 8. Mai 2017 um 11:02:04 Uhr:
Turbo ja, nein, die Frage stellt sich nicht. Beim Turbolader selbst gibt es nicht die Frage ob die Leistung nicht passt oder er einen Defekt hat. Ein Turbo geht entweder 100%, oder er geht gar nicht, und ist somit im Eimer. Und wenn ein Turbolader seinen Geist aufgibt, dann macht er das mit gedönse, so dass man genau weiß, jetzt hab ich ein großes Problem.
Wenn das nicht der Fall ist, dann ist es mit Sicherheit ein Steuer-Problem, oder ein Druck-Problem. D.h. er zieht endweder irgendwo falsch Luft, ein Sensor ist im Eimer, oder das AGR ist nicht mehr gängig. Und im letzteren Fall, Raucht er dann auch schön schwarz wenn man Gas gibt.
In meinem Fall war es der Luftdruck-Sensor, der alles lahm gelegt hat.
Stimmt so nicht!
Auch ein Turbo kann innere Druckverluste haben oder durch klemmende VTG - Schaufeln zu wenig Druck liefern. Einzig der Ladedruck ist als Parameter auslesbar. Und selbst den muss ich während der Fahrt und unter Last prüfen.
Zitat:
@Buddha13 schrieb am 9. Mai 2017 um 10:52:25 Uhr:
Zitat:
@axtonman schrieb am 8. Mai 2017 um 11:02:04 Uhr:
Turbo ja, nein, die Frage stellt sich nicht. Beim Turbolader selbst gibt es nicht die Frage ob die Leistung nicht passt oder er einen Defekt hat. Ein Turbo geht entweder 100%, oder er geht gar nicht, und ist somit im Eimer. Und wenn ein Turbolader seinen Geist aufgibt, dann macht er das mit gedönse, so dass man genau weiß, jetzt hab ich ein großes Problem.
Wenn das nicht der Fall ist, dann ist es mit Sicherheit ein Steuer-Problem, oder ein Druck-Problem. D.h. er zieht endweder irgendwo falsch Luft, ein Sensor ist im Eimer, oder das AGR ist nicht mehr gängig. Und im letzteren Fall, Raucht er dann auch schön schwarz wenn man Gas gibt.
In meinem Fall war es der Luftdruck-Sensor, der alles lahm gelegt hat.
Stimmt so nicht!
Auch ein Turbo kann innere Druckverluste haben oder durch klemmende VTG - Schaufeln zu wenig Druck liefern. Einzig der Ladedruck ist als Parameter auslesbar. Und selbst den muss ich während der Fahrt und unter Last prüfen.
Sei mir nicht böse, aber so einen Quatsch hab ich mein Leben noch nicht gehört!!!! Woher habt ihr nur solche Informationen? Aus der Welt der Frau?! Weißt du eigentlich was in einem Turbolader vor sich geht??? Umdrehngen bis zu 400.000U/min. Wenn dort drin irgendwas etwas anderes berührt, oder etwas nur ansatzweiße klemmt, oder der Ölfilm auf der Welle abreißen sollte, macht es einfach nur noch einen lauten Knall, und das war es dann mit Turbolader! ...was in nicht wenigen Fällen einen Motoschaden nach sich zieht.
Wenn du jetzt mich mit "Quatsch" meinst ...
Nein, ich habe meine Infos aus der Jagd und Hund. Das der Turbo so empfindlich ist wusste ich nicht.
Und erst diese wahnsinnige Drehzahl ... beachtlich!
Vielleicht muss ich da wohl noch was lernen!
Nimmst mich mit, zum lernen
axtonman hat mein ganzes Weltbild zerstört, mein ganzes Wissen mit einem Satz, weg gewischt
Werde die paar Turbos, die hier rum liegen, aus Sicherheitsgründen nicht mehr anfassen. Habe schon den Kampfmittelentsorgungsdienst gerufen. Hoffentlich trauen Die sich, die Dinger zu entsorgen
Okay, genug Späßchen gemacht: axtonman: Das, was du schreibst, ist Blödsinn ! ( kein Lötzinn )
Von deinen Aussagen passt kein Satz, nicht mal die Höchstdrehzahl stimmt auch nur annähernd
Nur soviel: Dein ach so wichtiger Ölfilm reißt nahezu bei jedem, nicht fachgerechtem Abstellen eines Turbo-Motors ab ......gibt das ein Geknalle auf einem großem Parkplatz zur Einkaufszeit.
Bitte informiere dich über technische Detail, bevor du hier solchen Unsinn verbreitest ...
Fange mit der VTG Verstellung mal an .....
Den Turbolader kannst du von oben betätigen um die VTG kurzzeitig wieder gangbar zu machen
falls diese schwergängig ist.
Den Unterdruck Schlauch vom Turbolader nach oben verfolgen,
endet im EPW (elektro pneumatischer Wandler) oder bei anderen Herstellern
Ladedruck Regelventil genannt.
Schlauch am Ventil abziehen und mit einen langen Gegenstand die betätigung am Lader
Zigmal drücken.
Dann Schlauch wieder aufstecken und Probefahrt.
Das EPW kann natürlich auch defekt sein oder undichte Schläuche und dadurch keine Unterdruck Verstellung.
Ob die Verstellung korrekt funktioniert muss eigentlich mit einer speziellen Vakuumpumpe festgestellt werden.
Wenn du so einen Leistungsverlust hast, kann ich mir nicht vorstellen das keine Fehlermeldung gespeichert ist.
Viel Glück
Gruß Ralf
Zitat:
@Urgrufty schrieb am 11. Mai 2017 um 21:04:46 Uhr:
Nimmst mich mit, zum lernen![]()
axtonman hat mein ganzes Weltbild zerstört, mein ganzes Wissen mit einem Satz, weg gewischt![]()
Werde die paar Turbos, die hier rum liegen, aus Sicherheitsgründen nicht mehr anfassen. Habe schon den Kampfmittelentsorgungsdienst gerufen. Hoffentlich trauen Die sich, die Dinger zu entsorgen![]()
Okay, genug Späßchen gemacht: axtonman: Das, was du schreibst, ist Blödsinn ! ( kein Lötzinn )
Von deinen Aussagen passt kein Satz, nicht mal die Höchstdrehzahl stimmt auch nur annähernd![]()
Nur soviel: Dein ach so wichtiger Ölfilm reißt nahezu bei jedem, nicht fachgerechtem Abstellen eines Turbo-Motors ab ......gibt das ein Geknalle auf einem großem Parkplatz zur Einkaufszeit.![]()
Bitte informiere dich über technische Detail, bevor du hier solchen Unsinn verbreitest ...
Fange mit der VTG Verstellung mal an .....
Hauptsache irgendetwas gesagt haben, das ist offensichtlich das wichtigste. Auch wenn es Müll sein sollte, spielt ja keine Rolle, haben ja eh alle keine Ahnung.
Compassion, der hier eine Frage gestellt hat, hat um Hilfe nicht aber um Dummgeschwätz gebeten. Habe ich irgendeinen Kommentar über einen VTG-Lader abgegeben, oder etwas davon erzählt? Hat meine Antwort irgendwas mit einem VTG-Lader zu tun? Hat die Problematik des kompletten Ladeverlustes irgendetwas mit einem VTG-Lader zu tun? …und selbst wenn das so wäre, und wenn die VTG-Schaufel-Verstellung klemmt, dann bedeutet das sicherlich kein komplettes versagen des Laders. Du hast wahrscheinlich irgendetwas über VTG-Lader gelesen, und nun meinst du, du wärst der Überfachmann für Turbolader…
Fährt dein Auto ohne ÖL?? Läuft nur in deinem super-spezial-mega Öl-Free-Car, das Öl nicht aus dem Block nach unten wenn du dein super-Car abstellst. ….denn das ist anzunehmen dass was du damit meinst, der Ölfilm würde Abreißen wenn der Wagen abgestellt wird. Sollte es sein, dass das tatsächlich passieren sollte, denkt sich dann dein Super-Spezial-Turbolader "ach ne, Öl auf der Schaufelwelle brauch ich jetzt nicht einspritzen, ist ja nicht so wichtig"….
Mein Garrett-Turbo (Diesel) läuft mit 280.000 Umdrehungen. Ganz böse Zungen, wahrscheinlich alles Leute die Blödsinn erzählen deiner Meinung nach, sagen, Benziner Turbo würden noch höher drehen… wieviel fehlt dann noch auf 400.000U/min. Ok ich geh runter auf 300.000, obwohl ein Smart schon mal 310.000 dreht! Aber für dich alles kein Problem, deiner kann ja schleifen, klemmen, und sogar ohne Öl auskommen!!! So ein geiles Auto wie du hast möchte ich auch gerne haben!!! Glückwunsch! …Und Glückwunsch auch zu deinem neuen block den du hier bald eröffnen wirst:
Für Dummies: }Wie stellt man einen Wagen mit Turbo-Motor "fachgerecht" ab{
Hey axtorman, langsam wirst du peinlich!
Jemandem zu helfen bedeutet nicht Halbweisheiten zu verbreiten.
Möchtest du dass ich die die Funktion eines VTG erkläre? Möchtest du dass ich dir erkläre das Tubos über ca. 250.000 1/min nicht mehr gleitgelagert sind; deren keramische Wälzlagerung ?
Und noch was:
Es gibt hier Menschen die sich mehr mit der Technik auskennen und beschäftigen als du denkst! Und ich meine nicht nur die Arbeit an Autos und an der Werkbank. Manchmal sollte ein gekränktes Ego auch mal einsichtig sein und andere Meinungen hinnehmen.
Ich denke dass wir uns schon mehr "Gedanken" gemacht haben als ein Laie oder Schrauber von der Werkbank.
Also durchatmen und vielleicht mal ein guten Buch benutzen!
Hilft manchmal!
Zitat:
@Buddha13 schrieb am 12. Mai 2017 um 07:51:23 Uhr:
Hey axtorman, langsam wirst du peinlich!
Jemandem zu helfen bedeutet nicht Halbweisheiten zu verbreiten.
Möchtest du dass ich die die Funktion eines VTG erkläre? Möchtest du dass ich dir erkläre das Tubos über ca. 250.000 1/min nicht mehr gleitgelagert sind; deren keramische Wälzlagerung ?
Und noch was:
Es gibt hier Menschen die sich mehr mit der Technik auskennen und beschäftigen als du denkst! Und ich meine nicht nur die Arbeit an Autos und an der Werkbank. Manchmal sollte ein gekränktes Ego auch mal einsichtig sein und andere Meinungen hinnehmen.
Ich denke dass wir uns schon mehr "Gedanken" gemacht haben als ein Laie oder Schrauber von der Werkbank.
Also durchatmen und vielleicht mal ein guten Buch benutzen!
Hilft manchmal!
Wen interessiert das??? Der Garrett vom Focus hat keine Wälzlagerung! Ich weiß was ich weiß. Ich bin kein Fachmann, lasse mich von dir aber auch nicht als doofi hinstellen. An dem was ich hier geschrieben habe ist dennoch nichts falsches, und ich brauche mich deshalb auch von dir nicht angeifern lassen, in dem du mir jedes Wort im Mund rum drehst, und völlig vorbei an dem was ich schreibe, fadenscheinige Gegenargumente bringst, um dich hier wichtig zu machen!
Schämen muss man sich dafür, wenn man sich hier als Turbo-Fachmann ausgiebt, und hier die Weisheit breit tritt, dass es für den Türbolader kein Problem ist wenn er ohne Öl läuft. Fass dich an der eigenen Nase, und antworte auf das was man schreibt, und nicht auf das was du dazu erfindest.
Ende!
Es wäre von Vorteil lesen zu können! Erst recht wenn man mit den Beleidigungen begonnen hat!
Wenn dein Stolz obliegt... bitteschön!