1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Auto kauf Volkswagen, 9N (POLO IV 1.2), 4

Auto kauf Volkswagen, 9N (POLO IV 1.2), 4

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

moin moin,
ich habe vor einen Volkswagen, 9N (POLO IV 1.2), 40 kW, HSN 0603 / TSN 652 für meine Kinder zu kaufen?
Es ist ein Bauj. 03/2003 und er hat 75000 Km gelaufen; 1. Hand ; 2/3 Türer Benziner ; Klima.
Das Auto soll 3000 € kosten Tüv u. HU soll er neu haben!:confused:
Kann mir jemand sagen was für Intervall-Service demnächst fällig wären,
und ob der Preis ok ist?:confused:
Ist der Motor irgendwie auffällig oder läuft er Problemlos?:confused:
Worauf sollte man noch Achten bei einer Besichtigung?:confused:
Danke für eure Mühe :D

Beste Antwort im Thema

so ist es.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

sollen deine kinder damit auf dem hof herumfahren?
also ich halte 40kw für recht gefährlich (zudem viel zu teuer).
damit macht man sich jenseits der ortschaft zu freiwild.

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


sollen deine kinder damit auf dem hof herumfahren?
also ich halte 40kw für recht gefährlich (zudem viel zu teuer).
damit macht man sich jenseits der ortschaft zu freiwild.

Wieso zugefährlich und zu teuer?

mit 40kw kann man in der großstadt noch gut leben, vielleicht auch noch im flachland.
aber damit einen lkw zu überholen ist schon ein abenteuer.
spätestens auf der autobahn kann man mit einem kalender die zeit stoppen bis richtgeschwindigkeit erreicht ist:D
für 3000€ würde ich meinen kindern jedenfalls ein größeres fahrzeug passender leistung aussuchen.
evtl. golf/bora oder passat um bei vw und cordoba, leon, toledo, octavia um im vw-konzern zu bleiben.
der 1.6er wäre da ein bewährter und passender motor ohne frostprobleme.

Also über das Frostproblem muss man wohl wirklich nicht mehr reden.

warum, gibt es zukünftig keinen frost mehr?

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


warum, gibt es zukünftig keinen frost mehr?

Weil das Risiko einfach nicht mehr Nennenswert ist, u.a. weil auch mittlerweile alle Motoren nachgerüstet worden sein sollte.

sein sollte?
demnach sind also nicht definitiv alle motoren tatsächlich umgerüstet.
woran kann man das erkennen?

Zitat:

Original geschrieben von John-Doe1111


sein sollte?
demnach sind also nicht definitiv alle motoren tatsächlich umgerüstet.
woran kann man das erkennen?

Müsste ein Eintrag im Serviceheft sein, wer natürlich nach Kauf keine VW Werkstatt mehr besucht wird wohl auch die Entlüftung nicht haben, aber allein die Zahl dieser Fahrzeuge ist sicherlich verschwindend gering.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Also über das Frostproblem muss man wohl wirklich nicht mehr reden.

Sorry

Mir sagt das "Frost Problem" nichts!

Kann mir da jemand helfen!??

1.0 und 1.4 Motoren bis Anfang 2002 konnten im Winter einfrieren, wegen fehlender Ablüftung von Wasserdampf. Wurde dann nachgerüstet.

guckst du hier:
http://www.autobild.de/.../...tzer-bei-tiefen-temperaturen-833585.html
stand 2009: "Eine aktive Benachrichtigung der betroffenen Fahrzeughalter in Form eines Rückrufs oder einer Serviceaktion hat es bis heute nicht gegeben."
ob sich da wirklich noch was getan hat?

und hier noch was zum 1.2l:
http://www.autobild.de/.../...rtest-vw-polo-1.2-comfortline-49140.html

Mein Lupo wurde damals, 2003 glaub ich, gleich gemacht nachdem ich den gebraucht gekauft habe. Den hab ich bis 2006 gefahren. Der 1,2er war eh nicht betroffen, der 55PS ist bei denen aber wohl etwas Problematisch.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Mein Lupo wurde damals, 2003 glaub ich, gleich gemacht nachdem ich den gebraucht gekauft habe. Den hab ich bis 2006 gefahren.

sehr lobenswert für dich. aber geh nicht von dir aus.

eine offizielle nachrüstaktion hat es offenbar nie gegeben und nicht jeder hat das so ernst genommen wie du.

Man kann auch ganz blind durchs leben laufen. Und wie gesagt, beim Gebrauchtkauf ist der TE ja jetzt auch informiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen