1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Auto mit Getriebeschaden verkaufen

Auto mit Getriebeschaden verkaufen

Hallo,

wo kann man am besten ein Fahrzeug mit Getriebeschaden verkaufen?

Gibt ja viele Anzeigen im Netz. Hat jemand Erfahrung in wie fern diese seriös sind und man noch einen fairen Preis bekommt? Also mal angenommen, das Fahrzeug ist sonst in einem guten Zustand, nur das Getriebe wäre halt kaputt.

Danke schon mal für eure Antworten.

Fahrzeug wäre ein Skoda Octavia, 6-Gang, BJ 2014

Gruß Mario

Ähnliche Themen
9 Antworten

Ganz normal bei Kleinanzeigen oder mobile und co

Hast Du nicht einen Schrauber, der das Auto für 1000€ mit einem gebrauchten Getriebe wieder temporär heilmacht? Instandgesetzt bekommst Du noch 5.000€ für die Karre, kaputt max. 1500€.

Ich würde den normal im Netz anbieten wie jedes andere Auto auch.
Den Getriebeschaden solltest Du natürlich nennen und den Befund der Werkstatt dazu packen - damit der Käufer sicher sein kann, dass NUR das Getriebe defekt ist.

Die Alternatve hat Kai R. schon genannt.

Kleinanzeigen

Zitat:

das Fahrzeug ist sonst in einem guten Zustand

sollte man mit Bildern und Nachweisen belegen können, Guter Zustand sieht jeder etwas anders.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 12. Juni 2024 um 08:34:59 Uhr:


Hast Du nicht einen Schrauber, der das Auto für 1000€ mit einem gebrauchten Getriebe wieder temporär heilmacht? Instandgesetzt bekommst Du noch 5.000€ für die Karre, kaputt max. 1500€.

solche Aussagen sind top...keinerlei Kenntnis über Ausstattung, Zustand und Laufleistung...

Je nach Laufleistung beispielsweise...ist ein 10 Jahre alter Skoda mit defektem Getriebe z.b. bei Volltankung plötzlich doppelt soviel Wert als mit leerem Tank.

Zitat:

@Ratbo schrieb am 12. Juni 2024 um 10:53:02 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 12. Juni 2024 um 08:34:59 Uhr:


Hast Du nicht einen Schrauber, der das Auto für 1000€ mit einem gebrauchten Getriebe wieder temporär heilmacht? Instandgesetzt bekommst Du noch 5.000€ für die Karre, kaputt max. 1500€.
solche Aussagen sind top...keinerlei Kenntnis über Ausstattung, Zustand und Laufleistung...
Je nach Laufleistung beispielsweise...ist ein 10 Jahre alter Skoda mit defektem Getriebe z.b. bei Volltankung plötzlich doppelt soviel Wert als mit leerem Tank.

Ich denke es ging ihm um der das Verhältnis.

Heutzutage werden für einen 10 Jahre alten Octavia auch gerne mal 10t€ verlangt ( und noch schlimmer gezahlt) wenn die Eckdaten das her geben.

Bei einem solchen 10t€ Wagen kann das Getriebe aber auch einen Wertverlust von mehreren tausend € ausmachen vor allem wenn es noch ein DSG ist.

So was Kaufen normalerweise nur Leute die sich auskennen und die Preise entsprechend drücken damit sie nach einer Reparatur auch noch ein paar tausender dran verdienen.

Zitat:

@Ratbo schrieb am 12. Juni 2024 um 10:53:02 Uhr:


Je nach Laufleistung beispielsweise...ist ein 10 Jahre alter Skoda mit defektem Getriebe z.b. bei Volltankung plötzlich doppelt soviel Wert als mit leerem Tank.

Davon nehme ich dann gerne drei Stück

Denke auch .. einfach kleinanzeigen und gut ist, da schauen die Leute rein die sowas suchen ... von irgendwelchen Spezialverkaufsplattformen, denke das bringt rein garnichts... außer das man da für´s einstellen gerne zahlen soll...
Da ich ein Selbstschrauber bin ... was heißt seriöser Preis? Man muss schon mit rechnen das da doch mehr ersetzt werden muss, dementsprechend werden Leute die tatsächlich Ahnung haben, gefühlt sehr wenig bieten ...
Alleine auf dem "Schrauberweg" zum Getriebeaus/einbau .. können etliche weitere Baustellen lauern ... Motoraufhängung, Fahrwerk, Antriebswellen ... wie siehts mit dem ganzen Kupplungsgeraffel + ZMS aus? Wenn das kurz vor Ende ist, wär man dumm das alte Zeug wieder zu verbauen, zumindest wenn man den Wagen selbst nutzen möchte ...;)
Da können ganz schnell zusätzlich zum Getriebe 3- 4 stellige EUROBeträge lauern ..
Daher entweder selber das Risiko eingehen und reparieren/lassen, oder mit ordentlich Abschlag verkaufen... ist halt so, der Skoda ist halt so einfach nicht fahrbereit und durchaus auch für den Schrauber Wundertüte...

Vorsicht auch bei den ganzen Aufkäufern die direkt durchklingeln und ohne zu handeln zusagen und dich dann auf ihr eigenes "Portal" leiten.
Nicht selten werden dabei bewusst Fehler (z.B. Farbe, Anzahl Halter, Nachlackierungen, PS vs. KW, km-Stand, ...) eingebaut die dann "zufälligerweise" bei der Abholung direkt auffallen und mit allerlei Androhung von Schadensersatzklagen zur Preisminderung genutzt werden.
Gibt hierzu kilometerlange Betrugs-Threads - einfach mal stöbern

Deine Antwort
Ähnliche Themen