- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- F30, F31, F34 & F80
- Auto schließt nicht selbständig ab
Auto schließt nicht selbständig ab
Hi,
habe jetzt zum 2. mal bemerkt das mein Auto nicht selbständig verriegelt wenn ich es beim verlassen vergesse und länger weg bin. Beim 1. mal dachte ich noch das ich zu nah am Auto war da wir in der Nähe saßen. Beim 2. mal aber war ich länger im Supermarkt und nach 20 min. sollte sich das Fahrzeug doch von selbst verriegeln. Häkchen ist natürlich gesetzt in den Einstellungen. Gibt es sonst noch etwas was dazu führen kann dass das Auto nicht selbst verriegelt.
Beste Antwort im Thema
Entschuldige, aber das kann ich einfach nicht glauben. Die Diskussion wird aber zu nichts führen, weil ich es sowieso nur glauben würde, wenn ich es selbst testen könnte. Allein die Tatsache, dass bmw diese Funktion nirgendwo beschreibt, lässt mich eben schon extrem stark an der Aussage zweifeln.
Bei meinem f23 aus august 16, der Softwaremäßig ja mit dem f30 identisch ist, passiert z.b. gar nichts. Kann ich stundenlang offen stehen lassen, wenn ich das möchte. Meine Eltern haben ihren e91 auch immer offen in der Garage stehen lassen.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Kenne es nur so: Aufsperren und keine Tür öffnen, dann wird nach einer gewissen Zeit wieder verriegelt.
Oder Verriegelung beim Fahren ab einer gewissen Geschwindigkeitsschwelle.
Aber daß sich nach einer Fahrt nach dem aussteigen das Fzg selbst verriegeln soll, ist mir neu.
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 4. August 2017 um 22:07:10 Uhr:
Kenne es nur so: Aufsperren und keine Tür öffnen, dann wird nach einer gewissen Zeit wieder verriegelt.
Oder Verriegelung beim Fahren ab einer gewissen Geschwindigkeitsschwelle.
Aber daß sich nach einer Fahrt nach dem aussteigen das Fzg selbst verriegeln soll, ist mir neu.
Genau so.
Tut es aber, wenn es eingestellt ist. Bei mir jedenfalls!
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. August 2017 um 23:34:20 Uhr:
Tut es aber, wenn es eingestellt ist. Bei mir jedenfalls!
Das muss neu sein. Mein F Modell kann das nicht.
Der verriegelt nur wieder, wenn man nach dem Aufsperren die Türen eine Zeit lang nicht öffnet. Mit dem Schlüssel in der Tasche außer Reichweite gehen, nachdem die Türen einmal geöffnet waren, bewirkt gar nichts.
Dann hab ich da wohl was mißverstanden. Ich dachte wenn die Ferbedienung beim Komfortzugang länger nicht in Reichweite ist daß dann das Auto selbst verriegelt. Wäre doch sinnvoll, oder?
Zitat:
@Berba11 schrieb am 4. August 2017 um 23:34:20 Uhr:
Tut es aber, wenn es eingestellt ist. Bei mir jedenfalls!
Dein Auto macht viele Sachen die andere nicht machen.
Ich hab neulich mein Auto vergessen abzuschließen, weil ich wohl abgelenkt war.
Am nächsten Tag war es immer noch nicht verschlossen.
Zum Glück hat's keiner bemerkt.
Tja, wie ihr wollt! Aber mich hats anfangs überrascht, nun nicht mehr! Selbst der 2er AT meiner Mutter ohne KoZu macht es!
Zitat:
@Berba11 schrieb am 5. August 2017 um 00:30:11 Uhr:
Tja, wie ihr wollt! Aber mich hats anfangs überrascht, nun nicht mehr! Selbst der 2er AT meiner Mutter ohne KoZu macht es!
Bist du dir sicher?
Wo stellt man das denn ein?
macht der 3er nicht. Verriegelt wie schon geschrieben nur, falls man aus versehen beim weggehen aufschließt und keine Tür geöffnet wird. Soll ja nicht verriegeln, falls der Schlüssel aus irgend einem Grund mal einen Defekt hat und nicht richtig erkannt wird....
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 5. August 2017 um 00:40:47 Uhr:
Soll ja nicht verriegeln, falls der Schlüssel aus irgend einem Grund mal einen Defekt hat und nicht richtig erkannt wird....
Andere Automarken machen das aber. So oft werden Schlüssel doch auch wieder nicht defekt.
Vor allem gibt es nicht einen Punkt auf der Windschutzscheibe wo man den Schlüssel bei leerer Batterie hinlegen kann, um das Auto aufsperren zu können? Irgendwas war da doch, oder verwechsle ich das?
Zitat:
@atzebmw schrieb am 5. August 2017 um 00:35:34 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 5. August 2017 um 00:30:11 Uhr:
Tja, wie ihr wollt! Aber mich hats anfangs überrascht, nun nicht mehr! Selbst der 2er AT meiner Mutter ohne KoZu macht es!
Bist du dir sicher?
Wo stellt man das denn ein?
Ja, weil er zu war, wo ich ihn offen erwartet habe! Ich Probiere es morgen aber gern nochmal.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 5. August 2017 um 00:43:22 Uhr:
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 5. August 2017 um 00:40:47 Uhr:
Soll ja nicht verriegeln, falls der Schlüssel aus irgend einem Grund mal einen Defekt hat und nicht richtig erkannt wird....
Andere Automarken machen das aber. So oft werden Schlüssel doch auch wieder nicht defekt.
Vor allem gibt es nicht einen Punkt auf der Windschutzscheibe wo man den Schlüssel bei leerer Batterie hinlegen kann, um das Auto aufsperren zu können? Irgendwas war da doch, oder verwechsle ich das?
Ne, falls der Schlüssel nicht erkannt wird, hast du einen notschlüssel in der Fernbedienung integriert. Damit öffnest du den Wagen mechanisch. An der Lenksäule ist dann ein Sensor, der den Schlüssel auch ohne Strom erkennt.
In der BA steht im übrigen auch kein Wort davon, dass der Wagen selbstständig verriegelt beim weggehen.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 5. August 2017 um 00:58:06 Uhr:
Ne, falls der Schlüssel nicht erkannt wird, hast du einen notschlüssel in der Fernbedienung integriert. Damit öffnest du den Wagen mechanisch. An der Lenksäule ist dann ein Sensor, der den Schlüssel auch ohne Strom erkennt.
Ja, stimmt. Das hab ich jetzt auch in der BA gefunden. Das mit der Windschutzscheibe muss ich wohl geträumt haben.
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 4. August 2017 um 22:00:08 Uhr:
Hi,
habe jetzt zum 2. mal bemerkt das mein Auto nicht selbständig verriegelt wenn ich es beim verlassen vergesse und länger weg bin. Beim 1. mal dachte ich noch das ich zu nah am Auto war da wir in der Nähe saßen. Beim 2. mal aber war ich länger im Supermarkt und nach 20 min. sollte sich das Fahrzeug doch von selbst verriegeln. Häkchen ist natürlich gesetzt in den Einstellungen. Gibt es sonst noch etwas was dazu führen kann dass das Auto nicht selbst verriegelt.
ICH SCHREIBE ES BEWUSST IN GROSSBUCHSTABEN DAMIT ES JEDER SIEHT UND ES VERSTEHT!
DAS AUTO WIRD SICH NIEMALS VON SELBST VERRIEGELN!!! WARUM SOLLTE ES DENN WENN MAN DIE VERRIEGELUNG NICHT BETÄTIGT?
DAS AUTO WIRD SICH ERST DANN SICH SELBST VERRIEGELN WENN MAN DIE ÖFFNEN TASTE DRÜCKT UND DANN DOCH KEINE TÜR ÖFFNET.. WIRD SICH DAS AUTO VON SELBST VERRIEGELN 1-2 MIN. WIE HALT ES VOREINGESTELLT IST!!!