1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Auto springt im warmen zustand nicht an

Auto springt im warmen zustand nicht an

VW Vento 1H

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und hoffe das ihr mir vll weiterhelfen könnt.
Ich fahre einen Golf 3,der seit ner woche ungefähr nicht mehr anspringt wenn er warm ist.Wenn man das Auto anscheibt springt er ohne probs an,Lichtmaschine +Magnetschalter wurden gewechselt...daran lag es net.
Hallgeber wurde getauscht daran lag es auch nicht!Verteilerfinger und kappe wurden auch getauscht ,ohne erfolg.
Ich hoffe man kann mir hier vll weiterhelfen,bedanke mich schon im voraus für eure ratschläge.

mfg mysti

Ähnliche Themen
22 Antworten

Was hast du den für einen Golf 3? Bj., KM-Leistung und MKB (welchen Motor).

ups vergessen :)
Bj.1992
km:in etwa um die 190.000
1,8L;75 PS

Zitat:

Original geschrieben von mystisch78


ups vergessen :)
Bj.1992
km:in etwa um die 190.000
1,8L;75 PS..... 1HX0

Teil uns doch bitte mit, was der Fehlerspeicher dazu sagt. Sind Fehler hinterlegt? Startschwierigkeiten, wenn er heiß ist, deuten meistens auf einen defekten Sensor für die Kühlmitteltemperatur oder für die Ansauglufttemperatur hin. Da ist entweder ein Fehler hinterlegt, oder die Werte sind falsch. Kannst Du relativ einfach daheim mit einem Multimeter durchmessen, also die Widerstandswerte der Geber an den Kontakten.

ich hab noch keine fehlersuche machen lassen...werd ich nach den Feiertagen machen....

danke für den tip!! :)

miss ma nach ob am kabel das zur zündspule geht strom ankommt wenns warm is

Wenn Du die Feiertage "überbrücken" möchtest, kannst Du wie gesagt auch die Widerstände an den Kontakten der beiden Geber messen. Je nach Temperatur MUSS da ein bestimmter Wert gemessen werden können, sonst haben die Sensoren nen Hau weg. Beim Kühlmittelsensor sind es die beiden, von vorne draufgesehen, unteren Kontakte, beim Sensor für die Ansauglufttemperatur die beiden hinteren, von oben draufgesehen.

danke für di antworten,ich werd das mal morgen meinen bruder machen lassen,von dem allem hab ich net wirklich ne ahnung ;) xD

Oki doki, falls er sich ans Durchmessen macht, gib mir Bescheid, die erforderlichen Widerstandswerte hab ich als Grafik alle hier, also Verhältnis von Temperatur zu Widerstand, original von VW.

oki ,danke werd ich machen :)

hallo,
also heute wurde die Fehlersuche gemacht und es wurden keine fehler angezeigt.darauf hat mein bruder den Thermosschalter gewechselt und den Benzinfilter,ohne erfolg...der Wagen sprang ohne probleme an und nun wieder nicht...ich weiss nicht mehr weiter...hmmm :(

gruss mysti

Hat er dann keinen Zündfunken mehr?
Was hast du denn schon geprüft als der Motor mal nicht ansprang?

Welches Bauteil meinst Du bitte genau mit "Thermoschalter" ?

bevor der Anlasser mit Magnetschalter gewechselt wurde,gab er keinen funken.aber nun liegt es ja auch net am Anlasser,neuer drin und er springt nur an wenn er will.Eben hatten wir raus gefunden das er anspringt,wenn man die Kupplung und das Bremspedal drückt,dann springt er mal wieder ohne an oder auch nicht ...themperaturfühler wurde heut eingebaut...Wie kein Fehler gefunden wurde,hat der Mechaniker direkt in di Einspritzung beim Luftfilter nen Startpilot reingespritzt,dann sprang er sofort an .

gruss mysti

Deine Antwort
Ähnliche Themen