1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Auto startet nicht

Auto startet nicht

Audi A6 C5/4B

Hallo,
ich fahre einen Audi A6 4b Tdi Avant.
Seit ein paar Tagen spring das Auto einfach nicht an.
Es leuchten alle Instrumente wie gewohnt, Glühwendel geht aus und Schlüssel Wegfahrsperre ebenfalls.
Nur tut sich beim Anlasser nix.
Nach ein paar Versuchen, oder wenn ich den Schlüssel gedreht halte spring er ganz normal an.
Batterie habe ich geladen.
Woran kann das liegen.
Ersatzschlüssel macht die selben Problem.

Ähnliche Themen
44 Antworten

Zündanlassschalter oder Anlasser. Wenn es ein Automatik ist, kann es auch noch die Anlassperre sein.

Danke,
ist keine Automatik.
Sollte man das im Fehlerspeicher sehen?

Zitat:

@Zorrofred schrieb am 13. November 2017 um 08:58:39 Uhr:



Nach ein paar Versuchen, oder wenn ich den Schlüssel gedreht halte spring er ganz normal an.

Kannst Du das mal genauer beschreiben? Du hälst den Schlüssel in Startposition und irgendwann dreht er oder wie meinst Du das?

:confused:

Ja
Zündanlassschalter oder Anlasser bzw. dessen Magnetschalter

Zitat:

@Zorrofred schrieb am 13. November 2017 um 09:37:22 Uhr:


Danke,
ist keine Automatik.
Sollte man das im Fehlerspeicher sehen?

Nein, sieht man nicht im Speicher

Moin Moin,
Wie der Titel schon sagt startet mein sonst so treuer Audi nicht mehr. Start Probleme hatte ich eigentlich schon immer die mich aber nie weiter gestört haben da er ja immer angesprungen ist. Je nach Wetter Lage sprang er schon beim 3 mal drehen an und manchmal musste ich 50-70 mal den Schlüssel drehen bis der Anlasser sich gedreht hat. Jetzt vor einer Woche nach Feierabend wollte er nicht mehr anspringen, das hat man gleich bei der ersten Umdrehung gemerkt da kein klacken mehr von dem Anlasser kam und auch kein Funken Flug mehr statt fand. Habe ihn dann an Ort und Stelle erstmal auslesen lassen, und den Speicher gelöscht. Fehler hat er nach dem löschen keine mehr ausgespuckt da die Fehler alle sporadisch waren und von mir schon längst behoben waren. Habe das Auto dann heute ab schleppen lassen, damit ich mich in meiner Garage mal unters Auto legen kann. Was mir sofort auffiel ist das das Plus Kabel am Anlasser einfach lose drauf lag ohne jegliche Befestigung!! Hatte mich ein wenig gefreut und dachte den Fehler gefunden zu haben, Habe mir dann eine Mutter geschnappt und diese Bomben fest angezogen. Denke mal das war auch mein ursprüngliches Start Problem, aber wie gesagt hatte ich mir da nie Gedanken drum gemacht da er immer ansprang. Habe dann mit meinem Anderen Auto Starthilfe gegeben da die Batterie vom Audi leer war weil er ja schon eine Woche stand, ki und Navi haben sofort aufgeleuchtet also Strom hat er wohl genug bekommen nur leider hat der Anlasser kein mux von sich gegeben. Bin echt am verzweifeln grade und weiß nicht wo ich weiter suchen soll? Für mich klingt das danach als wenn irgendwo ne Sicherung durch wäre aber die habe ich alle gecheckt und es sind leider alle heil. Es handelt sich um einen ehemaligen 2.4er den ich auf 2.8er umgebaut habe falls das was zur Sache tut. Automatik Getriebe 212.000km bis jetzt gelaufen zur Info. Hoffe auf einen guten Tipp hier was ich noch checken kann oder übersehen habe. Vielen Dank schon mal

Hallo cookie,

Würde so wie du als erstes mal schauen, ob alle Sicherungen in Ordnung sind, hast du ja auch schon probiert.

Bei deinem Motor bin ich mir nicht ganz sicher, einige haben im Motorraum in der Nähe vom ABS Block noch einen Sicherungskasten mit ein paar richtig dicken Brummern sitzen.

Wenn du Glück hast ist einfach nur eine Sicherung durchgebrannt.

Gruß
Strassenkater

Hey Straßenkater
Vielen Dank erstmal für deinen Beitrag :).
Der Ansatz ist wirklich gut!! Den Kasten habe ich tatsächlich ganz vergessen werde später noch mal runter und nachschauen und mich dann noch mal melden. Sonst würde meine Vermutung eventuell auf den Zündanlass Schalter fallen. Oder was meinst du?

Der Schalter bzw das Schloss kann es auch sein, wenn man bedenkt wie oft du am Schlüssel genöddelt hast bevor das Auto angesprungen ist. Aber eins nach dem anderen :-)

Richtig hätte mich mal früher drum kümmern müssen. Deswegen beschwere ich mich auch erst garnicht da ich nur drauf gewartet habe das der Tag kommt wo er nicht mehr anspringt.

War jetzt grade noch mal beim Auto, leider habe ich diesen Kasten doch nicht im Motorraum :(. Hätte schwören können das er da ist, habe das aber gedanklich wahrscheinlich mit dem anderen Auto verwechselt weil der hat ihn an der Stelle. Habe eben mal um den Zündanlassschalter zu testen das Abblendlicht angemacht und versucht zu starten das Licht wurde beim umdrehen ausgeschaltet wie es auch leider sein soll! Daher nehme ich mal an das dieser Schalter wohl nicht defekt ist oder was meinst du?

Bin auch nur Hobbyschrauber, paar Ideen hätte ich trotzdem noch. Schreibe ich jetzt einfach mal völlig unsortiert rein:

Würde ich als erstes machen: Automatik-Fahrstufenhebel (das Ding wo du zwischen vorwärts rückwärts und so weiter auswählst; wie zum Geier heißt das Teil eigentlich?) zwei dreimal zwischen P und D hin und her schalten und wieder auf P stellen, dann noch mal probieren den Motor anzulassen. Habe ich bei mir auch ab und zu, liegt wohl an einem Schalter in der Mittelkonsole unter der Schaltkulisse (Endlagenschalter? Wenn es jemand richtig benennen kann bitte um entsprechende Korrektur). Selbes Verhalten wie bei dir, Zündung geht an aber Anlasser reagiert nicht. Wenn ich den Wahlhebel paar mal hin und her geschaltet habe springt er normalerweise sofort an... da hatte ich auch mal panisch gesucht und bin eher zufällig darauf gekommen den Hebel noch mal hin und her zu stellen...

Mit Multimeter prüfen ob Strom am Anlasser ankommt.

Unter dem Lenkrad gibt es eine Stelle wo ein paar Relais verbaut sind. Schau mal ob du über die Suchfunktion oder Google raus bekommst welches der Relais den Anlasser betätigt. Relais rausziehen Kontaktspray an die Kontakte und mehrmals raus/ reinstecken. Hat bei mir mal an anderer Stelle geholfen oxidierte Kontakte wieder gängig zu bekommen.

Mal eine andere Batterie testweise dranhängen. Die können bei der Kälte gerne mal das Spinnen anfangen...

Mehr Ideen habe ich auf die Schnelle nicht, außerdem schreit inzwischen das Bett :)

Gruss
Strassenkater

Wenn der Anlasser nicht dreht, kommen konkret drei mögliche Ursachen in Frage:
- Zündanlassschalter
- Anlasser bzw. dessen Magnetschalter
- Kabelunterbrechung vom Zündanlassschalter zum Magnetschalter des Anlassers (Klemme 50)

@strassenkater78
Du meinst sicherlich den Wahlhebel und den Magneten der sich darunter befindet. Habe ich mal spaßeshalber ausprobiert mit dem vor und zurück aber leider tut sich da nichts. Unter dem Lenkrad habe ich zumindest die Sicherungen alle gecheckt, denke mal das es kein Relais gibt für den Anlasser wenn ich richtig informiert bin. Werde mir später noch mal ein zweites Start Hilfe Kabel besorgen und versuchen direkt Strom auf Klemme 50 Zugeben. Das habe ich gestern schon versucht hat mir nur leider nichts gebracht da meine Batterie dann kein Strom mehr hatte. Denke auch wie quattrootti schon sagt das eigentlich nur diese drei Optionen in frage kommen. Werde später wieder berichten und danke für die Tipps :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen