- Startseite
- Forum
- Wissen
- Versicherung
- Auto überführen
Auto überführen
Hallo liebe Gemeinde-Mitglieder,
ich bin neu hier und vielleicht könnt ihr mir bei einigen Fragen helfen.
Ich werde nächsten Monat den Wagen meines Bruders, der in Berlin lebt, kaufen.
Ich suche nun die einfachste Möglichkeit , den Wagen nach Frankfurt zu überführen.
Die einfachste Lösung wäre natürlich ein Überführungs-Kennzeichen.
Gibt es auch die Möglichkeit , daß Auto, mit den bestehenden Kennzeichen nach Frankfurt zu überführen,
indem ich meine Versicherung im voraus über den Kauf informiere, und im Kaufvertrag die genaue Uhrzeit der
Übergabe festgehalten wird?
Vertrauenssache zwischen Geschwistern ist schon in Ordnung, aber eine rechtliche Absicherung ist dennoch wichtiger.
Vielleicht hat jemand auch andere Ideen für eine einfache Lösung.
Grüße
Uli
Ähnliche Themen
15 Antworten
Warum fährst Du nicht einfach von Berlin nach Frankfurt und meldest Ihn dort um? Vorher lediglich noch Fahrerkreisänderung mitteilen, falls nötig.
Hallo stoppelfreund,
natürlich wäre das die einfachste Lösung.
Nur im Falle eines eventuellen Unfalls wäre nun die Frage , welche Versicherung für den Schaden aufkommt.
Deshalb ist meine eigentliche Frage, ob man die Überführung des Wagens mit den alten Kennzeichen übernehmen kann,
und meine Versicherung ab Unterschrift des Kaufvertrages die Haftung übernimmt.
Grüße
Uli
So steht das in den Bedingungen - einfach mal prüfen und Versicherer informieren.
G.7 Was ist bei Veräußerung des Fahrzeugs zu beachten?
G.7.1 Übergang der Versicherung auf den Erwerber
Veräußern Sie Ihr Fahrzeug, geht die Versicherung auf den Erwerber über. Dies gilt
nicht für die Kraftfahrtunfallversicherung und den Fahrerschutz.
Hallo stoppelfreund,
ich finde es sehr freundlich, das sie sich meines Problemes so intensiv annehmen.
Mit G.7 und G.7.1 kann ich im Moment noch nicht soviel anfangen.
Werde mal googeln.
Trotzdem schon einmal vielen Dank.
Grüße
Uli
Das sind Punkte in den Versicherungsbedingungen bzw. Verbraucherinformationen eines Versicherers. Sie könnten bei Dir/Deinem Bruder möglicherweise woanders stehen.
Oder dein Bruder schickt dir den Brief und du meldest das Auto an und holst mit deinen Kennzeichen ab.
Zitat:
Original geschrieben von MischaM
Oder dein Bruder schickt dir den Brief und du meldest das Auto an und holst mit deinen Kennzeichen ab.
Hallo mischaM,
Die Idee wäre ja super, darauf bin ich noch gar nicht gekommen.
Dann wäre der Wagen ja auch noch bei seiner Versicherung verichert, bis wir den Kaufvertrag unterschreiben haben.
Die Frage ist nur, ob der Brief der Zulassungsbehörde reicht, um den Wagen anzumelden, oder
muß ich das Auto vorführen?
Brauche ich nur den KFZ-Brief für die Ummeldung, oder auch seinen KFZ-Schein (den braucht er ja noch selber bis
zum Verkauf).
Habe leider seit über 10 Jahren kein Auto mehr selber angemeldet.
Gruß
Uli
Auf der anderen Seite währe der Wagen dann doppelt versichert und es könnte eventuell Probleme mit der Abmeldung geben.
Ist das so möglich.
Nach Stunden im Internet qualmt mir so langsam der Kopf.
Hat noch jemand eine Idee, wie man einen angemeldeten Wagen am einfachsten
von Berlin nach Frankfurt bekommt, so daß man Versicherungstechnisch auf der
sicheren Seite steht (und auch anschließend keine Probleme mit der Zulassungsstelle bekommt)?
Vielen Dank im voraus
*edith*
Zitat:
Original geschrieben von lachstatar
Hat noch jemand eine Idee, wie man einen angemeldeten Wagen am einfachsten
von Berlin nach Frankfurt bekommt, so daß man Versicherungstechnisch auf der
sicheren Seite steht (und auch anschließend keine Probleme mit der Zulassungsstelle bekommt)?
Mfg Zille
solang die FS klasse bzw die gewichte stimmen
Es gibt viele Wege, die nach Rom bzw. Frankfurt führen. Der einfachste (kostengünstigste) ist, den Fahrerkeis für den einen Tag auf dich zu erweitern. Dann nimmst du den Wagen mit und meldest ihn am darauf folgenden Tag auf dich um. Ich würde es anders machen: Ab zu deiner Versicherung, eine eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) für ein Kurzzeitkennzeichen (5 Tage gültig) abholen und mir diese bei der Zulassungsstelle drucken lassen. Kostet 40€ und du fährst mit "deinem" Auto von Berlin nach Frankfurt. Musst nur noch die Fahrgestellnummer eintragen. Dann Ab-/Ummeldeung in FF. Eigentlich kosten die Kurzzeitkennzeichen bei der Versicherung um die 100€, bei anschließendem Vetrag erfolgt allerdings keine Berechnung. Vorteile: Dein Bruder kann den Wagen bis zuletzt nutzen und anschließend seine Kennzeichen (für evtl. Nachfolge-Fzg.) behalten. Die Überführung erfolgt auf deinen Namen und Risiko, also alles OK!Für die entgültige Anmeldung benötigst du eine eVB für Normalkennzeichen deines Versicherers (kannst dir gleich beide mit mal geben lassen, jeweils 7-stellige Nummern), Fzg-Brief, TÜV/AU, Ausweis, Kontoangaben für die Steuer (Lastschrift). Fertig!
Viel Spaß mit dem Neuen!
MfG Paule
....wieso soll der TE nicht die (für alle Beteiligten günstigste) Variante wählen, die Stoppelfreund bereits genannt hat?
Auto in Berlin holen, Kaufvertrag mit Datum und Uhrzeit unterschreiben, Fahrzeug überführen und dann in FFM ummelden. Der Versicherungsvertrag geht mit dem Verkauf auf den Erwerber über. Das heisst, dass auch der bisherige Versicherer Deines Bruders leistungspflichtig ist. Sein Schadenfreiheitsrabatt wird aber selbstverständlich auch im Schadenfall nicht belastet!
In Frankfurt benötigt man für die Zulassung kein Kfz.
Nur so als ergänzender Hinweis.