1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Auto Verkauf - Anfrage von Automakler - seriös?

Auto Verkauf - Anfrage von Automakler - seriös?

Themenstarteram 10. Dezember 2015 um 20:23

Hallo Männer,

zur Zeit steht mein Fahrzeug zu Verkauf in den Autobörsen. Ich habe per E-Mail eine Anfrage bekommen von einem Automakler, die Firma nennt sich Automotive Masters, ist im Meilenwerk in Sindelfingen.

Beschrieben wurde, ich könne mein Fahrzeug bei denen, oder bei mir lassen, denke einmal wollen die es für ein professionelles Shooting und Durchchecken haben, die nehmen als Provision die Differenz aus meinem Wunschpreis (sollte ein real erziehlter Preis sein) und deren Verkaufspreis. Es wird was schriftlich vereinbart (müsste man sich genauer durchlesen) und meine Fahrzeugpapiere bleiben bei mir.

Im Grunde hört sich alles ok an. Zuerst dachte ich auch an etwas unseriöses, betrügerisches, oder wo ich auf Kosten sitzen bleiben könnte.

Doch aus einem Käufer-Blickpunkt betrachtet, kauft man ein Auto bei einem Makler / Händler, Verkauf sicher im Kundenauftrag, was an sich in dem Fall des Maklers zutreffend ist, im Gegensatz zu den anderen Händlern zwecks Gewährleistungsausschuss. Für den Käufer wird dennoch eine Garantie und ein Dekra Check geboten.

Teurere Fahrzeuge, seinen wir mal ehrlich, kauft man lieber bei einem Händler, als Privat. Zudem ein Fahrzeug bei einem Händler stehend für mehr Professionalität steht (Verkaufsgespräch, Bilder, Inserat, Telefonanfragen, usw...) und die Käufer wissen, das da nicht viel am Preis reduziert werden kann. Fällt schon mal die ständigen "was letzte Preis"-Anfragen weg!

Und ich denke, ein grosser Autohändler / Makler findet eher einen Käufer, als ein Privatverkäufer, da die eventuell schon Kunden dafür haben.

Jemand schon eine Erfahrung mit einem Automakler gemacht? Theoretisch wie ein Immobilienmakler, darauf vertraute auch nahezu jeder Vermieter.

Grüsse E500 AMG

Beste Antwort im Thema

Also sobald ich die Worte "im Kundenauftrag" lese, schaue ich mir die Anzeige gar nicht weiter an. Somit kann ich deine Aussage nach mehr Seriosität nicht bestätigen.

Es heißt nämlich für mich das ich doch von privat kaufe. Keine Absicherung. Bezahle zusätzlich den markler, die mögliche Garantie wurde schon in den preis mit einkalkuliert. Zusammengefasst Preis Leistung stimmt nicht.

10 weitere Antworten
Ähnliche Themen
10 Antworten

,. Und im Endeffekt kauft man dann eben doch von Privat, der Makler erfüllt nur eine Dienstleistungs- und eben Vermittlungsaufgabe. Ich sehe darin keinen Mehrwert, außer dass jemand zusätzlich an deinem Fahrzeug verdient.

Themenstarteram 10. Dezember 2015 um 20:36

Ich will nicht mehr rausschlagen, sondern eher schneller verkaufen, wenn es möglich ist durch einen Makler, als Privatperson. Und wenn jemand den Wagen vermittelt, dann darf er auch was verdienen dabei.

Also sobald ich die Worte "im Kundenauftrag" lese, schaue ich mir die Anzeige gar nicht weiter an. Somit kann ich deine Aussage nach mehr Seriosität nicht bestätigen.

Es heißt nämlich für mich das ich doch von privat kaufe. Keine Absicherung. Bezahle zusätzlich den markler, die mögliche Garantie wurde schon in den preis mit einkalkuliert. Zusammengefasst Preis Leistung stimmt nicht.

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 10. Dezember 2015 um 21:41:56 Uhr:

Also sobald ich die Worte "im Kundenauftrag" lese, schaue ich mir die Anzeige gar nicht weiter an. Somit kann ich deine Aussage nach mehr Seriosität nicht bestätigen.

Es heißt nämlich für mich das ich doch von privat kaufe. Keine Absicherung. Bezahle zusätzlich den markler, die mögliche Garantie wurde schon in den preis mit einkalkuliert. Zusammengefasst Preis Leistung stimmt nicht.

...ist bei mir genauso, da kann ich doch gleich "von Priva" kaufen und habe noch was

dabei gespart.

D.h. ich würde mich auf den "Deal" nicht einlassen, welche Vorteile hättest Du,

ausser, dass Dein Wagen noch Teurer wird und du ihn evtl. sogar aus den Online-Börsen

raus nehmen musst ?

Bei Fahrzeugen aus der "Randzone", z.b. die ganzen sportlichen Familienkutschen,

als S/RS, M od. AMG, etc. Modellen muss mann beim Verkauf Geduld haben.

Erst Recht bei dem heutigen Sprit-"Sparwahn"..

Grüße

Ehrlich gesagt sehe ich für den Verkäufer nur ein Problem wenn es den wagen während der Vermittlung nicht selbt verkaufen darf.

Sonst kann ich als verkäufer gelassen bleiben ich bekomme meinen Preis und was fer Käfer darüber hinaus bezaht ist mir Hupe.

Manchmal wollen die Leute halt unbedingt mehr bezahlen. Das war bei unserer Wohnung genauso. Die wurde teuer über einen Makler verkauft weil wir sie billiger nicht los bekamen.

Aus der sicht des Käufers gebe ich meinen Vorrednern selbstverständlich recht.

Ich muss sagen, dass mir diese Vermittler wahnsinnig auf den Keks gegangen sind, als ich diese Jahr meinen RS3 verkauft habe. Als ich ihn bei Mobile inseriert hatte, kamen täglich die Anrufe von Vermittlern. Selbst als ich mein Inserat soweit geändert hatte, dass ich keinerlei Interesse an solchen Vermittlern habe.

Gibt da auch verschiedenste Vorangehensweisen. Manchmal muss das Auto abgemeldet bei denen auf dem Hof stehen, manchmal nicht. Was die alles palabert haben, welche Vorteile es doch für mich hätte, wenn sie meinen Wagen Verkaufen würden. Na klar! :D

War dann am Telefon auch alles, nur nicht freundlich, wenn mal wieder so eine nette Dame oder Herr von einer Autovermittlung angerufen haben.

Habe den Wagen dann privat verkauft, wie ja auch von Anfang an beabsichtigt...

Lustigerweise hat ein Bekannter, über die Firma vor einiger Zeit sein Auto Vermitteln lassen und war wohl ganz zufrieden.

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 10. Dezember 2015 um 21:41:56 Uhr:

Also sobald ich die Worte "im Kundenauftrag" lese, schaue ich mir die Anzeige gar nicht weiter an. Somit kann ich deine Aussage nach mehr Seriosität nicht bestätigen.

Es heißt nämlich für mich das ich doch von privat kaufe. Keine Absicherung. Bezahle zusätzlich den markler, die mögliche Garantie wurde schon in den preis mit einkalkuliert. Zusammengefasst Preis Leistung stimmt nicht.

Ich weiß jetzt zwar nicht um was für ein Fahrzeug es hier geht AMG-Benz??, egal...:D

Im Oldtimerbereich oder Exotenbereich ist "Verkauf im Auftrag" häufig anzutreffen, da sich die Besitzer nicht mit Besichtigungen und Interessenten beschäftigen möchten oder keinen Fremden in ihren heiligen Hallen haben möchten:D..... .Und anderseits sich die Fahrzeuge in Locations wie dem Meilenwerk besser verkaufen.

Beim Fänchenhändler mit dem super gepflegten 2000 EUR Golf sieht das natürlich anders aus, da sollten die Alarmglocken klingeln. Kann man aber nicht miteinander vergleichen.

Themenstarteram 11. Dezember 2015 um 18:18

Zitat:

@tartra schrieb am 11. Dezember 2015 um 17:52:22 Uhr:

Ich weiß jetzt zwar nicht um was für ein Fahrzeug es hier geht AMG-Benz??, egal...:D

Im Oldtimerbereich oder Exotenbereich ist "Verkauf im Auftrag" häufig anzutreffen, da sich die Besitzer nicht mit Besichtigungen und Interessenten beschäftigen möchten oder keinen Fremden in ihren heiligen Hallen haben möchten:D..... .Und anderseits sich die Fahrzeuge in Locations wie dem Meilenwerk besser verkaufen.

Ja, es geht um meinen SL55 AMG. Das war auch mein Gedanke, da die sicher auch Beziehungen zu anderen Vermittlern und Händler und eventuell sogar Bestellungen von Kunden haben.

Ich werde es mir noch überlegen.

Das Fahrzeug dürfte zu wenig Exot sein, um wirklich aktiv von vermögenden Kunden gesucht zu werden. Bei einem alten 300 SL stehen die Käufer dann selbst Schlange oder lassen über ("Such")Makler direkt für sich anfragen.

Eventuell musst du dich aber international öffnen. Da gibt's eventuell entsprechende Nachfrage. So ist das einfach eine Frage der Zeit. Die Schicht derer, die sich einen solchen Wagen mit "Liebhabercharakter" aussuchen ist eher dünn.

Zitat:

@E500AMG schrieb am 11. Dezember 2015 um 19:18:11 Uhr:

Zitat:

@tartra schrieb am 11. Dezember 2015 um 17:52:22 Uhr:

.

...

Ich werde es mir noch überlegen.

Wenn du schreibst, dass die deinen Wunschpreis erlösen und sich selber durch einen extra Aufschlag finanzieren, ist es ja wirklich ein gutes Angebot.

Ich kenne das Meilenwerk in Berlin, da gibt es auch recht neue Fahrzeuge wie Porsche, Ferrari, Lambo, BMW Alpina/M u.s.w. also bei weitem nicht nur alte Fahrzeuge. Dekra/Tüv und Spezialwerkstätten/Händler sind auch im Haus, also würde ich so ein Fahrzeug suchen wär das eine mögliche seriös wirkende Anlaufstelle. DEr Vorteil für den Käufer aus der Region wär ja, dass er gleich eine Werkstatt (das Drumrum) dazu bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen