- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Autobahnfahrt mit offenem Kofferraum?
Autobahnfahrt mit offenem Kofferraum?
Hallo,
demnächst steht ein Umzug an und dazu eine 400km lange Strecke die es zu überbrücken gilt. Fahrzeug wird ein VW Caddy sein. Nun kann es trotz der großen Ladefläche (der Caddy hat nur eine Sitzreihe, der Rest ist Ladefläche) sein, dass ein Möbelstück nicht ganz hineinpasst. Gibt es nun rechtliche Probleme (vom Lärm und der Kälte mal ganz abgesehen...), wenn man mit angebundener Tür auf der Autobahn unterwegs ist? Toll wäre es, wenn jemand einen § parat hat. Oder halt einen Tipp wo ich den entsprechenden § in der StVO finde.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Aber wenn dir dein Leben würscht ist, dann denke doch an die, die du, beim verlieren des Bewusstseins auf der Autobahn mit in den Tod reißen wirst
Warum nur endet jeder zweite (oder doch jeder?!) Thread hier mit dem allseits beliebten, aber völlig an den Haaren herbeigezogenen, Totschlagargumenten?
Ähnliche Themen
64 Antworten
Guckst du hier: http://ladungssicherung.de/
Solange die Ladungssicherung ordnungsgemäß erfolgt und das Nummernschild erkennbar bleibt, spricht nichts dagegen.
Danke für die ganzen hilfreichen Antworten!
Wenn Laderaum und Fahrgastzelle nicht räumlich getrennt sind wirst Du ein gesundheitliches Problem haben. Durch die Luftverwirbelungen hinter dem Auto gelangen viele Abgase in den Fahrzeuginnenraum.
Öfter Luft anhalten. Oder gleich vorne Fenster mit auf und nicht mehr als 80. Alternative gibts (wohl) nicht.
Hab ich mit meinem alten Courier beim Hausumbau auch gemacht, da passten Schalbretter nicht ganz rein, so neben dem neuen Lattenrost (im Angebot noch schnell ergattert ). Wie gesagt, bis 80 km/h ging auch. Nun hatte ich 10 km heim.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Alternative gibts (wohl) nicht.
Klar, ein Leihwagen… Mit etwas Geduld sollte sich ein passendes Fahrzeug für eine Einweganmietung finden lassen, zumindest würde ich es so machen.
400km mit Abgasreichen Luft im Fahrerhaus? Hatte mal ne Sendung im Fernsehen über die Obdachlosen im Ausland gesehen, die in Plastiktüten Klebstoff schnuffelten
Da hatte man gesagt daß, das schlecht sei
Aber ein VW Caddy hat doch 'nen G-Katalysator oder wenns ein Diesel ist, dann ist es noch besser, Oxydationskatalysator + Rußpartikelfilter
Hau rein Alter..
Aber wenn dir dein Leben würscht ist, dann denke doch an die, die du, beim verlieren des Bewusstseins auf der Autobahn mit in den Tod reißen wirst
Würde auch eher zum Mietwagen tendieren. Gerade bei der Strecke ist die Gefahr groß, dass sich Gurte lösen und Möbel sich selbstständig machen. Habe einmal erlebt, wie im Wagen vor mir auf einer Bundesstraße ein Staubsauger hinten rausgefallen ist - das ist nicht lustig. Daher würde ich lieber etwas Geld in einen großen Mietwagen investieren. Je nach Vermieter kostet ein großer Lieferwagen um die 200€...
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Würde auch eher zum Mietwagen tendieren. Gerade bei der Strecke ist die Gefahr groß, dass sich Gurte lösen und Möbel sich selbstständig machen. Habe einmal erlebt, wie im Wagen vor mir auf einer Bundesstraße ein Staubsauger hinten rausgefallen ist - das ist nicht lustig. Daher würde ich lieber etwas Geld in einen großen Mietwagen investieren. Je nach Vermieter kostet ein großer Lieferwagen um die 200€...
Deswegen wird ja auch kaum noch was mit LKW Transportiert!!!
Also mal abgesehen von der evtl. Beeinträchtigung durch die Abgase sehe ich kein Problem. Setzen wir mal vorraus, da die Ladung gut gegurtet wird. Du must aber auch die Türen seperat anbinden von innen, damit die nicht herumschwingen während der Fahrt. Und gegen die Abgase hilft es, ein Fenster etwas zu öffnen.
MFG Thomas
Uff
400 km?
Nimm nen Mietwagen
Im Ernst, ich habe Ende August 10 einen Partner mieten müssen und kam auf insg. 490 Euro inkl. Kraftstoff. Der war aber auch voll bis unters Dach als Gegenleistung dafür, dass die Schweine ein "Superangebot" versprochen haben, ich aber im Prinzip einen normalen sauteuren Tarif hatte
cheerio
Hol dir einfach nen Sprinter von Sixt. Kostet dich keine 100€. +Sprit natürlich
Sprinter kostet für 2 Tage 200€+, eher ~300€.
Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Aber wenn dir dein Leben würscht ist, dann denke doch an die, die du, beim verlieren des Bewusstseins auf der Autobahn mit in den Tod reißen wirst
Warum nur endet jeder zweite (oder doch jeder?!) Thread hier mit dem allseits beliebten, aber völlig an den Haaren herbeigezogenen, Totschlagargumenten?