1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Autobatterie

Autobatterie

Opel Vectra C
Themenstarteram 24. Dezember 2012 um 14:49

Ungefähr vier Wochen nach meiner Jahresinspektion musste ich mein Wischwasser nachfüllen. Dabei bemerkte ich, dass die Batterieabdeckungstasche nicht richtig zugeknöpft war. Bevor ich die Druckknöpfe zudrückte schaute ich mir die Batterie an und sah das alle Einfüllstutzen sehr stark sulfaltiert waren. Wahrscheinlich ist zuviel destiliertes Wasser nachgefüllt worden dachte ich mir. Aber mir kam auch der Gedanke, dass die Batterie evtl. ausgetauscht worden ist. Ich meine, dass diese nämlich teilweise gelb war und nun komplett schwarz ist.

Wer weiß, wie die erste Autobatterie aussieht oder woran man diese erkennt? Der Wagen ist erst 2009 zugelassen worden.

Danke für jede Info

Ähnliche Themen
21 Antworten

Schau mal auf die Batterie Pole, normalerweise ist dort das Herstellungsdatum eingestanzt. Die Pole wurden hoffentlich eingefettet wenn die Batterie gewechselt wurde...

also du vermutest, daß die bei der letzten inspektion eine olle batterie reingebaut haben?

bei der ersten batterie steht opel o äh. drauf ist wartungsfrei

und da is normal nix mit nachfüllen außer man reißt die abdeckung runter :D

und nen datum ist eingestanzt oder als aufkleber vermerkt

Wenn es eine Originale ist findest du das GM Logo irgendwo und irgendwo einen rieseigen Aufkleber mit "Maintenance free".

Eine Batteriewechsel gehört nicht zum Inspektionsumfang und einfach wechseln würden die garantiert nicht die Batterie ohne sie auch zu verrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers

Eine Batteriewechsel gehört nicht zum Inspektionsumfang und einfach wechseln würden die garantiert nicht die Batterie ohne sie auch zu verrechnen.

wieso?

eine funktionierende batterie ausbauen und eine schrottige dafür kostenlos einbauen....:D

Themenstarteram 25. Dezember 2012 um 9:37

ja,....

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974

also du vermutest, daß die bei der letzten inspektion eine olle batterie reingebaut haben?

Themenstarteram 25. Dezember 2012 um 9:49

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers

Schau mal auf die Batterie Pole, normalerweise ist dort das Herstellungsdatum eingestanzt. Die Pole wurden hoffentlich eingefettet wenn die Batterie gewechselt wurde...

die Batteriepole waren sauber gefettet worden konnte man sehen, aber ich kann mich nicht an Einfüllstutzen erinnern. Ich meine die Batterie war oben zu, gelblich und es stand Opel drauf. Jetzt habe ich eine schwarze Batterie mit Einfüllstutzen und es steht GM drauf.

In Zukunft werde ich jeden Winkel meines Autos fotografieren, bevor er zur Inspektion geht..

ich suche mal, ob ich ein Herstellungsdatum finde...nur draußen ist sch..Wetter, mache ich später...

mein vorschlag:

spar dir die inspektion!

garantie dürfte schon lange abgelaufen sein.

such dir eine vertrauenwürdige freie werkstatt. da ist ein ölwechsel deutlich günstiger.

mehr machen die heinis sowieso nicht.......

Oder gleich selbst machen... dann weisst du es ist ordentlich gemacht und sparst ne Menge Kohle.

Ist auch nicht wirklich schwer...

Und mir persönlich macht das auch noch richtig Spaß...

Bis auf die blutigen Hände hinterher. :D

Zitat:

Original geschrieben von Chris492

Oder gleich selbst machen... dann weisst du es ist ordentlich gemacht und sparst ne Menge Kohle.

Ist auch nicht wirklich schwer...

Und mir persönlich macht das auch noch richtig Spaß...

Bis auf die blutigen Hände hinterher. :D

also ich mache recht viel selbst.

aber bei 32€ für einen ölwechsel mit filter mache ich mir die arbeit nicht....

lieber bremssättel und bremsen, spurstangenköpfe, koppelstangen, pollenfilter......die sachen kosten beim FOH richtig geld

Das stimmt schon ja - der Ölwechsel selbst kostet nicht viel in der Werkstatt.

Aber ich wechsel dabei auch noch so ziemlich alle Filter, zuletzt habe ich noch das Getriebeöl gewechselt...

Nächstes Jahr werden dann dabei noch neue Bremsscheiben rauf kommen... und auch sonst werf ich dabei überall mal ein Blick hin wenn er schonmal auf der Bühne ist...

Fahr da immer in einem Hobbywerkstatt...

meine hobbywerkstatt ist meine garage.

die ist alllerdings zur zeit rand voll.

wer selber schaut, der schaut jedenfalls gründlicher.

man schaue sich nur mal die werkstatt-tests an.:mad:

Eben, da schneiden ja fast alle schlecht ab...

Ich könnte es zwar auch auf meinem Privatparkplatz machen aber mit Wagenheber und drunter legen... nee da ist so eine Bühne doch angenehmer und kostet auch nur n 10er die Stunde... 1x im Jahr ist das schon Ok...

Achja und die Domlager muss ich auch noch machen fällt mir gerade ein. :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen