- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- On-Board-Diagnose
- Autokauf Fehlerspeicher auslesen
Autokauf Fehlerspeicher auslesen
Hallo,
ich möchte einen Gebrauchtwagen kaufen.
Ich habe die Idee in einer Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Ist beim Auslesen ersichtlich, ob und wann der Speicher gelöscht wurde?
und
Sind gelöschte Inhalte wiederherstellbar?
Vielen Dank
Gruß
Ähnliche Themen
4 Antworten
Nein ist nicht möglich.
Vielleicht direkt nach der Probefahrt machen lassen, dann sollten etwaige gelöschte Fehler doch wieder aufgetreten und gespeichert sein.
Wiederherstellbar ist wahrscheinlich alles.
Aber nicht mit den Universalgeräten zum Auslesen und löschen, sondern mit Spezialsoftware, die auch die Kilometerstände aus den Steuergeräten auslesen können.
Es gibt immer eine Hintertür, sonst könnte man ja auch nicht den Kilometerstand manipulieren.
Wiederherstellbar nicht, aber ggf einsehbar. Je nach Hersteller, wobei das wohl mittlerweile jeder Hersteller so macht, Alter und verwendetem Tester. Die originalen Tester sind ja mittlerweile ständig online und mit dem Hersteller verbunden, dort wird idR alles hinterlegt, also auch Fehlerspeichereinträge und deren Löschung. So hatte ich vor einiger Zeit den Fall, dass der Kunde steif und fest behauptete "sein" Problem wäre ja schon innerhalb der Garantiezeit öfters mal aufgetreten, in der wegen anderer Sachen der Speicher abgefragt wurde. Dieser "spezielle" FC war allerdings in keiner Auflistung vorhanden und somit war seine Aussage widerlegt.
Ähnliches hatte ich kürzlich bei einen anderen Hersteller, da war auch die komplette FC-Historie einsehbar. Ich weiß aber adhoc nicht mehr ob ich die in den tiefen Testers oder online gefunden hatte.
Also je nach verwendetem Tester kann man die zumindest einsehen. Ob der Kunde sowas sehen darf bzw ausgehändigt bekommen kann bzw darf, steht auf einen anderen Blatt!
Daher würde ich den eher nach einer ausgiebigen Probefahrt auslesen (lassen), gucken ob eine Kontrolllampe an war/ist und ob es Fehlfunktionen gibt. Aber eins ist klar: ein (neues/neueres) Auto ohne FC´s gibt es quasi nicht mehr. Nur haben die meist nichts zu sagen!