1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Autokauf: NL Import vom "Kieshändler", auf was achten?

Autokauf: NL Import vom "Kieshändler", auf was achten?

Hallo Zusammen,
ich liebäugele mit dem Kauf eines gebrauchten E-Golfs welcher mir von einem 'Kieshändler' angeboten wird. Er hat das Fahrzeug auf ner NL Auktion erwoben, über die VIN habe ich zufällig exakt das Fahrzeug/Auktion auch gefunden:
https://carsbat.com/de/detail/wvwzzzauzlw911663-atgnwu/
Der Händler scheint mir jetzt nicht das ultra know how zu haben (er meinte die montierten Blizzak LM005 wären Allwetterreifen weil Allwetterreifen ja M+S draufstehen hätten...).
Laut Händler hat das Fahrzeug alle deutschen Papiere sodass es ganz normal zugelassen werden kann.
Die 'Papiere' sind Brief & Schein welche auf GVA Transit GmbH ausgestellt sind, also einen Anbieter für Kurzzeit/Überführungskennzeichen. Fahrzeug laut Schein am gleichen Tag 18.3.25 auch außer Betrieb gesetzt (siehe Anhänge).
Kann ich mit diesen 'Papieren' und dem Kaufvertrag das Fahrzeug problemlos zulassen oder brauche ich noch etwas da Fahrzeug aus NL ist?
Danke & schönes Wochenende!

Schein
Schein 2
Brief
Ähnliche Themen
36 Antworten

Diskussionen über Händler sind nicht zulässig
"Bitte keine Diskussionen über Händler. Wir können nicht prüfen ob und welche Berichte der Wahrheit entsprechen. In erster Linie sollte es hier ja auch mehr um Autos und nicht um Händler gehen."
https://www.motor-talk.de/.../...t-lesen-update-10-01-13-t3358316.html
Für konkrete Fragen zum E-Golf bitte das entsprechende Forum benutzen.
https://www.motor-talk.de/forum/vw-golf-7-golf-sportsvan-b848.html

Verschoben zu V&S in der Hoffnung, hier die richtige Unterstützung zur Zulassung zu bekommen.

Mit den Papieren kannst den Wagen problemlos zulassen, wenn Dich die unbekannte Anzahl der Vorhalter nicht stört.
Wozu man das rot gemacht hat, wenn man gleichzeitig Kennzeichen und FIN offen lässt, weiß nur der Händler.
Die ZB2 Nummer ist verdeckt, aber in Feld 16 der ZB1 doch zu sehen.
Der eingetragene Halter ist nur dafür da, eine deutsche ZB zu erlangen und damit die ausländischen Dokumente, die die Halter Historie darstellen könnten zu entsorgen. Davon gibt's in PE mehrere Anbieter.
Wenn Du Beziehungen zu einem vw MA hast, kannst ja mal die Historie abfragen.

Ich würde mir weniger Gedanken , wegen den Angaben zu den Reifen machen .
Aber , wo ist der 2. Fahrzeugschlüssel :rolleyes:
In der Anzeige / Angaben steht nur 1x Schlüssel :eek:

Zitat:

@windelexpress schrieb am 25. April 2025 um 18:37:45 Uhr:


Mit den Papieren kannst den Wagen problemlos zulassen, wenn Dich die unbekannte Anzahl der Vorhalter nicht stört.
Wozu man das rot gemacht hat, wenn man gleichzeitig Kennzeichen und FIN offen lässt, weiß nur der Händler.
Die ZB2 Nummer ist verdeckt, aber in Feld 16 der ZB1 doch zu sehen.
Der eingetragene Halter ist nur dafür da, eine deutsche ZB zu erlangen und damit die ausländischen Dokumente, die die Halter Historie darstellen könnten zu entsorgen. Davon gibt's in PE mehrere Anbieter.
Wenn Du Beziehungen zu einem vw MA hast, kannst ja mal die Historie abfragen.

Super danke, COC Papiere brauche ich wahrscheinlich noch oder?!

Offiziell 1 Halter, ist ein Firmen Leasingfahrzeug gewesen, da ist dann auch unklar wie er intern rumgereicht wurde. Es ist auch noch der Überrest eines tomtom telematics montiert.

Die Schwärzungen bzw. Rötungen habe ich gemacht, war mir nicht sicher ob das ggf. sensible Informationen sind mit denen jmd Schindluder treiben kann.

Mit der Historie werde ich mal versuchen, vor allem auch für Service interessant da dieser ja nur noch digital erfasst wird und der Händler keinerlei Auszüge hat.

Zitat:

@Hermy66 schrieb am 25. April 2025 um 18:59:34 Uhr:


Ich würde mir weniger Gedanken , wegen den Angaben zu den Reifen machen .
Aber , wo ist der 2. Fahrzeugschlüssel :rolleyes:
In der Anzeige / Angaben steht nur 1x Schlüssel :eek:

Das scheint ein Fehler bei den Holländern zu sein, es sind 2 Schlüssel vorhanden und beide mit Gebrauchsspuren.

Zitat:

@saramis schrieb am 25. April 2025 um 19:09:46 Uhr:



Super danke, COC Papiere brauche ich wahrscheinlich noch oder?!
Offiziell 1 Halter, ist ein Firmen Leasingfahrzeug gewesen,

COC brauchst nicht mehr. Die vollständige Schlüsselung wurde erfasst.

Wenn er tatsächlich nur einen Vorhalter gehabt haben will, dann wäre das auch erfasst worden. NL Ist über EUCARIS abrufbar.

Wie ist denn der Zustand des AKKU's.

Ein Kumpel hatte mal einen E Golf, der hat am Ende keine 200km mehr geschafft.

Das COC ist ein Fahrzeugdokument und gehört zu vollständigen Papieren dazu, warum will das keiner begreifen? Fängt schon an wenn du nachgucken willst welche Reifengrößen du alles fahren darfst.
Der wird eh in die Ukraine gehen, google mal die FIN ;)

Zitat:

@Moers75 schrieb am 25. April 2025 um 20:18:16 Uhr:


Das COC ist ein Fahrzeugdokument und gehört zu vollständigen Papieren dazu, warum will das keiner begreifen?

Weil es nicht stimmt.

:rolleyes:

Natürlich gehört das CoC zu den Fahrzeugpapieren, nur brauchst du es nicht immer zwingend zur Anmeldung des Fahrzeugs.

Richtig.
Ich besorge es mir nach Autokauf auch immer, damit meine Unterlagen vollständig sind.
Aber Für den TE ist es nicht erforderlich, der Nachweis des entsprechenden Typs ist erbracht und bei der Scheinzulassung erfasst worden.

Zitat:

@windelexpress schrieb am 26. April 2025 um 09:02:37 Uhr:


Ich besorge es mir nach Autokauf auch immer...

Wieso das denn, wenn es doch angeblich immer dazu gehört? Reicht doch, wenn man es sich beschafft, sobald man es wirklich braucht (also eigentlich eher selten).

;)

Weil das COC selbst die Lagerung bei den Banken nicht übersteht und dort als wertlos entsorgt wird.

Was sollen die COC Papiere bei der Bank? Egal, der A4 Zettel ist ohnehin wertlos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit