Automatik Getriebe - beim Wählen der Fahrstufe mit dem Wählhebel gibt es einen Schlag.
Hallo Liebe Opel Freunde
Ich habe da ein Problem mit meinem Vectra 1,8i 16V
Als ich heute Morgen eingestiegen bin um erledigung zu machen ist mir Folgendes aufgefallen.
Motor an Fuss auf Bremse Wahlhebel auf D
Nach dem ich das getan habe wurde der Gang nach meinem Gefühl wie ein Schlag aktiviert
Habe den Wahlhebel dann auf N gestellt um in den R zu schalten und dort passiert komischerweise genau das selbe.
Auch wenn ich Fahre auf D Schalten sich alle 4 Gänge Ruckartig aber nur beim Hochschalten.
Beim Ausrollen habe ich sanfte Übergänge in den kleineren Gang.
Nun meine Frage kennt einer das Problem ?????
Getriebeöl ist genug drin ist auch klar nicht schwarz
Getriebeöl richt auch nicht verbrannt
Der Fehler wird auch nicht im Bordcomputer angezeigt oder ähnliches.
Mein Auto hat 115 tkm runter und ist ein X18xe
Beste Antwort im Thema
Meine Idee wäre ein / mehrere Verschlissene Motorlager, sprich der Motor kippt zu stark und dadurch kommt dieses Ruckgefühl beim schalten, diese kann man optisch mal in Augenschein nehmen und nach Rissen oder Porösität im Gummi prüfen.
MfG und Guten Rutsch
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo,
bitte versuche in Zukunft aussagefähige Threadtitel zu finden. Ein paar Satzzeichen würden ebenso die Lesbarkeit deiner Problemstellung verbessern und die Chance auf Antworten erhöhen.
Okay danke weiss ich bescheid
War gerade mal mein zweiter Post hier in 3 Jahren
Aber fürs nächste mal weiss ich bescheid
Original geschrieben von GT-Liebhaber
Hallo,
bitte versuche in Zukunft aussagefähige Threadtitel zu finden. Ein paar Satzzeichen würden ebenso die Lesbarkeit deiner Problemstellung verbessern und die Chance auf Antworten erhöhen.
Meine Idee wäre ein / mehrere Verschlissene Motorlager, sprich der Motor kippt zu stark und dadurch kommt dieses Ruckgefühl beim schalten, diese kann man optisch mal in Augenschein nehmen und nach Rissen oder Porösität im Gummi prüfen.
MfG und Guten Rutsch
Zitat:
Original geschrieben von Chaos1994
Meine Idee wäre ein / mehrere Verschlissene Motorlager, sprich der Motor kippt zu stark und dadurch kommt dieses Ruckgefühl beim schalten, diese kann man optisch mal in Augenschein nehmen und nach Rissen oder Porösität im Gummi prüfen.
MfG und Guten Rutsch
Vielen lieben dank Schonmal
Schaue ich morgen mal nach
Von mir auch einen guten Rutsch
So habe ein zwei MotorLager gewechselt hat aber nichts gebracht
War inne Werkstatt und mir wurde gesagt es sei wohl ein Getriebe schaden
Kann ich wirklich davon ausgehen.?????
Kenn das nur so wenn Getriebe schaden wäre dann fährt ein Auto
Doch nicht mehr oder ????????
Bitte nochmals um Hilfe
Will ich nicht hoffen, könnte aber im schlimmsten Fall auch der Fall sein.
Das Automatikgetriebe ist deutlich komplizierter aufgebaut als ein Schaltgetriebe.
Man könnte nun hoffen das nur ein Teil der Automatiksteuerung verstopft ist, wodurch der Ölfluss in der Getriebesteuerung nicht mehr wirklich funktioniert und dadurch die Schaltvorgänge schlechter werden. Ich weiß nun nicht ob der Vectra B einen Getriebeölfilter hat, bzw wann bei dir das Getriebeöl das letzte mal gewechselt wurde.
Möglicherweise kann man es mit einer Getriebeölspülung verbessern, aber im Thema Automatikgetriebe kenn ich mich nicht ganz so aus, da ich bis jetzt keine Fortbildung in diesem Bereich hatte.
Vielleicht gibt es einen der sich da besser auskennt.
MfG
IMHO hast Du ein AF17 drin. Falls es wirklich dritten ist, melde Dich bei mir! Ich hab noch eines liegen.
Gruß Roman
PS: lass Dir mal die Fehlercodes aus dem Automatik-STG auslesen und schau hier rein:
http://www.auto-fachforum.de/...22-opel-vectra-b-1999-2001-a-t420.html
Zitat:
Original geschrieben von RomanL
IMHO hast Du ein AF17 drin. Falls es wirklich dritten ist, melde Dich bei mir! Ich hab noch eines liegen.
X18XE ohne 1 ist ein Bigblock. Somit ist ein AF20 da dran. AF17 hat im Vectra B nur der X18XE1 bzw. Z18XE, beides Smallblock.
Zitat:
X18XE ohne 1 ist ein Bigblock. Somit ist ein AF20 da dran. AF17 hat im Vectra B nur der X18XE1 bzw. Z18XE, beides Smallblock.
Stimmt, hab gestern auch noch mal nachgeschaut und wollt es eh heute morgen korrigieren - same procedure wie beim X20XEV... ;-) Passendes AF20 hab ich leider nicht auf Lager ;-(
Gruß
Roman
Hallo zusammen also es ist ein AF 20 Getriebe.
FehlerCodes keine vorhanden beim auslesen
GetriebeÖl wurde bei 100000 km erneuert.
Habe mir auch mal Meinungen eingeholt von Werkstätten
Aber wenn man die alle hört kann man ja gleich neues Auto kaufen q
Der eine Sagt wandler kaputt der andere ventile der eine Getriebe.
Da weiss man nicht wem man glauben kann
Mfg
Es klingt am ehesten nach klemmenden Ventilen (Thema Rucken nach anfänglichem Nichtstun). Aber das ist im Endeffekt genauso teuer in der Behebung wie ein gebrauchtes AF20 mit Gewährleistung vom Verwerter oder ein gebrauchtes ATG vom Forianer + Umbaukosten in der freien Werkstatt. Raus und wieder rein muß das getriebe eh. Automatik ist eigentlich auch kein so großer Akt, wenn man Bühne und einen Helfer hat. Dauert halt...
Gebrauchte AF20 kriegt man eigentlich recht gut zu kaufen. Steuergerät, Schaltwahlhebel usw. bleibt eh alles drin. Krötig sind die Kühlanschlüsse und die Bastelei mit den Gelenkwellen. Sonst ist da kein Hexenwerk dran - zumindest weniger als am Schaltgetriebe ;-)
Gruß
Roman
PS: Komisch, daß er keine Fehler ablegt, denn eigentlich sollte Gaspedalstellung und Getriebedrehzahl vor dem Rucken schon als unpassend erkannt werden. Hmmh...
Ja das komische ist ja keine drehzahlschwankung oder das Gaspedal
Ist auch nicht verstellt es ist nur wenn ich von P auf D Stelle oder von D auf R
Und wenn er vom 1bis im 3 schaltet ruckelt er leicht vom 3 in den 4 Schaltet er butter
Weich.
Und er zieht auch gut.
Wobei ich mein Auto so gut wie nie trete nur auf Autobahn mal und wenn er
Warm gefahren ist.
Gut wenn nichts hilft neues Getriebe rein will den Wagen ungern abgeben
Bzw verkaufen.
Kennt einer nen guten Getriebe Verkäufer ?????
Mal ne doofe Frage, wurde beim Getriebeölwechsel auch das richtige Getriebeöl eingefüllt? Nicht das du nur ein falsches Öl drinne hast.
Der Öl Wechsel ist 15 tkm her und wurde bei Opel in der VertragsWerkstatt
Gemacht.
Mfg