Automatik Getriebe
Hallo zusammen, habe eine kleine Frage.
Ich wollte wissen was es sein kann wenn mein Getriebe plötzlich nicht mehr richtig schaltet. ich wollte beschleunigen und anstatt dass er zurück schaltet vibriert er, er schaltete dann zurück aber mit einem Knall. ich hoffe es liegt nur daran dass eventuell Öl nach gefüllt werden muss. Ich würde mich freuen wenn mir einer helfen kann
Beste Antwort im Thema
das ist mal wieder eine der typischen einstellungen dahin gehend, dass man ein oberklassemodell für billiig geld ersteht, aber nicht daran gedacht wird, dass dieses aber bei pflege und wartung auch oberklasse kosten verursacht. meiner meinung nach sollte das genannte problem erstmal vor der spülung von der seite angegangen werden, dass sich fehlendes öl ja nicht in luft auflöst, sondern an irgend einer stelle den weg aus dem getriebe gefunden haben muß...
vg. aus dem südostharz
siggi
Ähnliche Themen
41 Antworten
ist schon mal Getriebespülung gemacht worden? Hilft bestimmt.
Ein paar Infos zu Auto, Baujahr (=welches Getriebe), Kilometerstand und wann zuletzt das Getriebeöl gewechselt wurde wäre sicher hilfreich.....
Ich kenne mich mit den Automaten nicht so aus, aber Spülung/Ölwechsel hilft bei vielen Problemen. Wenn es knallt und nicht mehr schaltet kanns aber ganz einfach auch kaputt gegangen sein.
Ist nicht kaputtgegangen jetzt fährt er wieder normal es fehlte Öl und ich habe etwas drauf geschüttet. Natürlich zugelassenes Öl was eingetragen war. Es ist ein E230 Hat 193.000gelaufen vier Gang Automatik mit S und E Umstellung
Ob mal gespült wurde und Öl gewechselt weiß ich leider nicht aber wahrscheinlich nicht
Dann solltest du das vielleicht mal machen oder?
Schon kostet aber extrem viel
ui ui ui
Zitat:
@Davidy schrieb am 9. Januar 2017 um 16:11:56 Uhr:
Schon kostet aber extrem viel
Ein defektes Getriebe selbst gebraucht ist etw um das zehnfache teurer.. mir hats gehlfen und ich hab schon 400 000 km runter.. Jol.
Das kostet gut 300€. Eine Getriebereparatur ist teurer!
Joachim, du warst schneller!
Zitat:
@dickschiffsdiesel schrieb am 9. Januar 2017 um 16:56:35 Uhr:
Joachim, du warst schneller!
Grinns... jol.
Nächste Woche lass ich das bei meinem für 300 machen.
Und die anderen Öle gleich mit.
Ich hab bis jetzt 400ml Öl nach geschüttet morgen früh wenn es richtig runter gelaufen ist gucke ich mal
Das Öl darf nicht runtergelaufen sein. Der Motor muss laufen, wenn der Ölstand gemessen wird.