1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Automatik schaltet Ruckartig bei niedrigen Tempo!

Automatik schaltet Ruckartig bei niedrigen Tempo!

BMW 5er F11
Themenstarteram 10. Februar 2017 um 18:07

Hallo alle zusammen folgendes Problem seid ca 1 Monat hab ich das Problem das mein BMW F11 525D bj.2011 Ruckartig hoch und runter schaltet,zuerst dachte ich das es passiert weil der Motor kalt ist, aber es passiert auch wenn der Motor warm ist. Hat jemand auch das Problem?

Beste Antwort im Thema

Hier gibt's Hilfe

https://tinyurl.com/y4yr6tx5

 

:D

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten
Themenstarteram 10. Februar 2017 um 18:10

Achso niedriges Tempo heist 50-60 km/h vermute das es der erste bis vierte Gang ist.

Steck mal den LMM (Luftmassenmesser) ab und fahr mal eine Runde. Wenn es damit behoben ist, ist es zumindest nicht unbedingt das Getriebe. Denk aber daran dass das abstecken des LMM einen Fehlerspeichereintrag ergibt und die gelbe Motorkontrollleuchte anfängt zu leuchten. Du solltest also in der Lage sein den Fehlerspeicher löschen zu können.

Wie lange fährst du das Auto denn schon?

Themenstarteram 10. Februar 2017 um 21:45

Oki danke für den Tipp muss mal gucken wie ich es löschen lasse.Ich fahre das Auto seit ca 1,5 Jahren.

Injektoren , LMM , Verkokung

 

Alles das kann diese Ursache auslösen.

Themenstarteram 12. Februar 2017 um 9:39

Dankeschön Jungs das kann man ja alles relativ leicht Prüfen hoffe das mit der Automatik alles ok ist.

am 12. Februar 2017 um 10:04

Wann hast Getriebeservice beim Profi machen lassen?

Zu 90 % liegt es nicht am Getriebe sondern an den besagten Möglichkeiten, die anderen 10 % sind dann einfach nur Pech sollte das Getriebe wirklich einen Weg haben.

Themenstarteram 12. Februar 2017 um 12:34

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 12. Februar 2017 um 11:04:35 Uhr:

Wann hast Getriebeservice beim Profi machen lassen?

Ich hab noch garkein Service für das Getriebe machen lassen, das Auto hat grade erst 130.000 km runter bei 200.000 km kann man sowas machen also so sehe ich das!

Lösch mal die Adaption vom Getriebe

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 12. Februar 2017 um 11:04:35 Uhr:

Wann hast Getriebeservice beim Profi machen lassen?

Moin,

nein, bitte nicht wieder das Thema Getriebe Spülung zum gefühlten 100,sten mal!!!!!:(

Zitat:

@Addurf11 schrieb am 12. Februar 2017 um 13:34:09 Uhr:

Zitat:

@X6fahrer schrieb am 12. Februar 2017 um 11:04:35 Uhr:

Wann hast Getriebeservice beim Profi machen lassen?

Ich hab noch garkein Service für das Getriebe machen lassen, das Auto hat grade erst 130.000 km runter bei 200.000 km kann man sowas machen also so sehe ich das!

Das ist auch absolut richtig.

Tank mal sechs Tankfüllungen Aral Ultimate hintereinander, am besten dauerhaft umstellen. Damit kannst du Ablagerungen im Brennraum bzw. an den Injektoren schon mal entgegenwirken oder beseitigen. Zusätzlich ist das anheben der Frischluftrate ratsam.

Wenn das Getriebe mit abgesteckten LMM besser oder sogar optimal schaltet, wäre ein Tausch auch sinnvoll. Kannst du selbst erledigen, ist kein anlernen oder registrieren erforderlich.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 12. Februar 2017 um 14:04:53 Uhr:

Lösch mal die Adaption vom Getriebe

Ich empfehle nicht die Adaption vom Getriebe zu löschen, da sich hier die Drücke optimal angepasst haben vom Zustand des Öles.

 

Wenn man einen kompletten Getriebeölwechsel getan hat, da macht es dann Sinn. Alles andere kann dumm ausgehen.

 

Gewisse Adaptionswerte werden sowieso bei jeder Fahrt sowie währender dessen von sich aus immer wieder erneut angelernt, dabei spielen Gas Stellung , wie oft wird in Kurven gelenkt, wie oft Stop and Go, Modus, usw usw ... eine Rolle wie sich das Getriebe dann während dem Betrieb Adaptiert.

 

Dabei ist ein rotierender Zyklus während der Fahrt gegeben der das Getriebe permanent Adaptiert und sich den Fahreigenschaften anpasst.

 

Da sich das Getriebe gewisse Werte zur Adaption von gewissen Steuergeräten nimmt, die dann auch Sensoren haben die diese Werte liefern , wie z.b. LMM, Einspritzverhalten der Injektoren, Verkokungen in einem einzigen Zylinder kann schon dabei führen das eine unsaubere Verbrennung stattfindet und diese dann alles beeinflussen.

 

Und mein Rat ist nochmal , erst alles andere prüfen , bevor ich an eines der teuersten Teile des Fahrzeuges herum spiele, was wo möglich völlig in Ordnung ist.

Bei mir hat Adoptionswerten löschen "wunder" gewirkt. Getriebe wie neu.Kein Rückeln,schaltvorgängen sehr weich geworden.

Wenn man die kompletten Adaptionen vom Getriebe löscht, geht das Steuergerät davon aus dass das Getriebe frisches neues Öl hat wie bei einer Werksauslieferung.

 

Das Öl altert trotzdem mit der Zeit im Getriebe und entwickelt leicht andere Eigenschaften, die Adaptionen haben sich darauf eingestellt und das Getriebe auf dieses eingestellt.

 

Jetzt setzt man alles auf Null zurück mit dem Öl was drin ist.

 

Das System denkt , neues Öl.

 

Was passiert hier wohl mit der Zeit Betreff der Drücke ?

 

Viel Spaß .

 

Muss der TE selbst entscheiden was er für richtig hält, aber das Getriebe ist es bestimmt nicht, zumindest noch nicht wenn man falsche Entscheidungen trifft.

 

Es gab ja auch User hier, die auf Biegen und Brechen sich ein neues Getriebe einbauen lassen haben für Geld und danach war es wie davor auch. Das einzige was sich verändert hatte war das Bankkonto.

 

Immer dieses gleich Getriebe muss es sein Einstellung macht einen müde.

 

Gute Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11