1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Automatikgetriebe-Öl Temperatur auslesen via OpCom

Automatikgetriebe-Öl Temperatur auslesen via OpCom

Opel Insignia B

Moin,
Ich würde gerne bei meinen Insignia B16DTH mit der 6T45 Automatik die Öltemperatur auslesen.
Leider zeigt unter OpCom 2021 200603a die Transmission ECU aber keine Messwerte an.
Wird für die Informationen der Security Code verlangt oder ist die Temperatur von dem Automatikgetriebe-Öl in einer anderen ECU gespeichert? Auch in den anderen ECUs ist der Wert nicht hinterlegt.
Leider konnte Google, YT und die Forumssuche mir nicht helfen.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Sie können es mit dem BT OBDII-Lesegerät lesen
You can read it with BT OBDII reader

Zitat:

@OgnjenBGD schrieb am 4. März 2025 um 23:07:28 Uhr:


Sie können es mit dem BT OBDII-Lesegerät lesen
You can read it with BT OBDII reader

Meinen Sie einen ELM327 ?

Es sollte doch mit OpCom machbar sein, ist schließlich die Diagnose Software für Opel...

Ja, ELM327 (oder Klon) BT... Preis ein paar Euro...
Hatte OpCom und es konnte meine AT-Temperatur ablesen, aber meine war AF40. Wenn ich mich richtig erinnere, gehe ich zum Übertragungsmodul und lese die Werte ab.
Dieses OpCom unterstützt Insignia B nicht, also verwende ich zum Ablesen einen BT-Dongle...habe ein paar davon und alle funktionieren, aber mein neues AT ist wieder AF50.
Yes, ELM327(or clone) BT...price couple euros....
Had OpCom and it could read my AT temperature, but mine was AF40 . If I remember correctly go to transmission modul and read values.
That OpCom doesn't support Insignia B so I use BT dongle for reading...have couple of them and all work, but again mine new AT is AF50.

Zitat:

@Leser_311 schrieb am 5. März 2025 um 07:04:47 Uhr:


Meinen Sie einen ELM327 ?
Es sollte doch mit OpCom machbar sein, ist schließlich die Diagnose Software für Opel...
@Leser_311

Das OPCOM ist ca. 2005 auf den Markt gebracht worden.

Welche Version hast du denn, Original, China oder Bulgaren Version.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 5. März 2025 um 12:02:46 Uhr:


@Leser_311
Das OPCOM ist ca. 2005 auf den Markt gebracht worden.
Welche Version hast du denn, Original, China oder Bulgaren Version.

China

Geht bis 2021 - allerdings nur Pro nicht Advanced

Trotzdem sollte solch eine Software doch die Getriebeöl-Temperatur auslesen können.

Zitat-
Leider zeigt unter OpCom 2021 200603a die Transmission ECU aber keine Messwerte an.
Wenn die Spalten leer sind klickt man auf den Pfeil in der Spalte und
wählt den gewünschten Meßwert aus,
unter Messwert Blöcke.
Damit kann man sich die gewünschten Messwerte selber in einem Bild zurechtschieben.

MfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 5. März 2025 um 16:53:54 Uhr:


Zitat-
Leider zeigt unter OpCom 2021 200603a die Transmission ECU aber keine Messwerte an.
Wenn die Spalten leer sind klickt man auf den Pfeil in der Spalte und
wählt den gewünschten Meßwert aus,
unter Messwert Blöcke.
Damit kann man sich die gewünschten Messwerte selber in einem Bild zurechtschieben.

MfG

Da kommt einfach nix. Bin echt ratlos.

Getriebe Steuergerät
Messeblöcke via Fehlercode Fenster

OK,
dann versuche mal einen Astra K Baujahr 2016 (Vormops) oder
einen Insi B mit einem anderen Baujahr.
aber alles Manuell auswählen,Baujahr,Astra K,Transmission
manchmal findet man die Öltemperatur des AT auch im Motorsteuergerät.

bei mir geht die Version OpCom 200603a nur mit einem blauen Dongle,
ergo eine Art USB-Stick.

mfg

Rosi-ist-werte-y22xe-heute
Log
Log
+1

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 5. März 2025 um 21:29:31 Uhr:


OK,
dann versuche mal einen Astra K Baujahr 2016 (Vormops) oder
einen Insi B mit einem anderen Baujahr.
aber alles Manuell auswählen,Baujahr,Astra K,Transmission
manchmal findet man die Öltemperatur des AT auch im Motorsteuergerät.

bei mir geht die Version OpCom 200603a nur mit einem blauen Dongle,
ergo eine Art USB-Stick.

mfg

Danke für den Tipp.

Habe einiges Fahrzeuge und Baujahre probiert. Kein Erfolg.

Ich habe auch mal den mitgelieferten USB Stick dabei eingelegt. Kein Erfolg.

Dachte der USB Stick muss nur während der Installation drin sein.

Der Dongle(USB-Stick)muß im Läppie verbleiben,
Wenn man an das Fahrzeug will zum Auslesen!
Der ist nicht für die Instalation des Programm gedacht.
Über den Dongle wird das Intetface geregelt.
Richtige Versionen ab 2017/2018 benötigen einen
Freischaltcode oder den Dongle.
Der Dongle sollte auch immer in den selben USB Port gesteckt werden.
Ich schätze deinstallieren und neu installieren,
Ohne im Internet neu Upzudaten
.

MfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 6. März 2025 um 16:53:45 Uhr:


Der Dongle(USB-Stick)muß im Läppie verbleiben,
Wenn man an das Fahrzeug will zum Auslesen!
Der ist nicht für die Instalation des Programm gedacht.
Über den Dongle wird das Intetface geregelt.
Richtige Versionen ab 2017/2018 benötigen einen
Freischaltcode oder den Dongle.
Der Dongle sollte auch immer in den selben USB Port gesteckt werden.
Ich schätze deinstallieren und neu installieren,
Ohne im Internet neu Upzudaten
.

MfG

Ich hab die Software mal deinstalliert und dann penibel drauf geachtet mit dem Stick und dem Dongle. Gab keine Änderung.

Naja habe nun einen elm327 bestellt und bin gespannt, ob der die Temperatur lesen kann.

Off topic: komm mit dem Dongle in die Wegfahrsperre bis zum anlernen von Schlüsseln, aber dann bleibt das Bild für immer bei "currently 2 keys programmed - please wait - learning key "

Also ganz unfähig ist OpCom ja nicht. Nur geht nichts bis zum Ende durch.

Zitat:

@Leser_311 schrieb am 4. März 2025 um 21:46:34 Uhr:


Moin,
Ich würde gerne bei meinen Insignia B16DTH mit der 6T45 Automatik die Öltemperatur auslesen.

Hallo,

Kurze Info ich hatte einen Insignia A mit B20DTH mit Aisin Automatik AF40

Mit dem kleinerem 4,2 Zoll Display.

Da konnte man die Getriebetemperatur auf das Display legen.

Bei dem gösseren Display scheint es auch zu klappen.

Siehe bei ca. 2:49

https://www.youtube.com/watch?v=bH3UWjAGfg4

Wie gesagt alles erfahrungen vom A !

ob es beim B auch klappt weis ich nicht.

Ich habe vor 5 Jahren meinen Boardcomouter freischalten lassen und kann die Getriebeöltemperatur aufs Display legen und somit dauerhaft aktuell ablesen.
https://opelbordcomputer.de/insignia_b.php

Zitat:

@GermanTwath schrieb am 9. März 2025 um 10:01:36 Uhr:


Ich habe vor 5 Jahren meinen Boardcomouter freischalten lassen und kann die Getriebeöltemperatur aufs Display legen und somit dauerhaft aktuell ablesen.
https://opelbordcomputer.de/insignia_b.php

Sie haben ein Automatikgetriebe? Welche Temperatur herrscht beim Fahren und welche höchste Temperatur haben Sie auf der Straße erreicht?
Meine liegt bei ~50-60, die höchste Temperatur 76 beim Bergauffahren.
In diesem Link zeigt Insignia die Getriebeöltemperatur als Motoröl an, 95 °C (OO)

You have automatic transmission? What temperature is it when driving and what's highest you got on road?
Mine is ~50-60, highest 76 on mountain going up.
In that link Insignia show ttansmision oil temperature as engine oil, 95C (OO)

AF50 temperature
Deine Antwort
Ähnliche Themen