Automatikgetriebe Ruckelt beim Gang wechsel
Hey leute,
Mein 5er hat meiner meinung ein Problem beim Gangwechsel.Er schaltet die Gänge immer so ruppig ein.Ich meine damit das ich mit dem Kopf immer nach vorne und wieder zurück wippe beim Gang wechsel.Ist das normal?Sollte es nicht einfach rein Flutschen der Gang.
Danke
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe schon ein wenig im Forum gesucht, aber noch nicht das richtige gefunden. Fahre seit kurzem einen 530d aus 12/2007 mit Automatik. Vorher hatte ich einen 325d auch mit Automatik.
Nun ist mir aufgefallen, dass es manchmal beim schalten, besonders mit wenig Gas und bei sachtem Anfahren beim Schalten vom 1. in den 2. Gang doch ziemlich stark ruckt. Ist eigentlich egal ob war oder kalt. Vom 325d - vermutlich das identische Getriebe) kannte ich das nicht, im 530d auch immer nur vom 1. in den 2. Alle anderen Gänge butterweich.
Das ganze ändert sich auch, wenn ich mit etwas mehr Gas losfahre (kein BurnOut ;-), dann schaltet er auch normal.
Was kann das sein, ich denke ja nicht dass was kaputt ist, kann mir aber auch nicht vorstellen (wie in anderen ähnlichen Beiträgen geschrieben), dass ein Softwareupdate was ausrichet?
Danke und viele Grüße
Der Dicke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilweise starker Ruck beim Schalten (Automatik, 530d)' überführt.]
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von KleinerDicker99
Hallo zusammen,
ich habe schon ein wenig im Forum gesucht, aber noch nicht das richtige gefunden. Fahre seit kurzem einen 530d aus 12/2007 mit Automatik. Vorher hatte ich einen 325d auch mit Automatik.
Nun ist mir aufgefallen, dass es manchmal beim schalten, besonders mit wenig Gas und bei sachtem Anfahren beim Schalten vom 1. in den 2. Gang doch ziemlich stark ruckt. Ist eigentlich egal ob war oder kalt. Vom 325d - vermutlich das identische Getriebe) kannte ich das nicht, im 530d auch immer nur vom 1. in den 2. Alle anderen Gänge butterweich.
Das ganze ändert sich auch, wenn ich mit etwas mehr Gas losfahre (kein BurnOut ;-), dann schaltet er auch normal.
Was kann das sein, ich denke ja nicht dass was kaputt ist, kann mir aber auch nicht vorstellen (wie in anderen ähnlichen Beiträgen geschrieben), dass ein Softwareupdate was ausrichet?
Danke und viele Grüße
Der Dicke
Ich mache auch mit meinem die selbe Erfahrung. Habe gemerkt, dass sich das Getriebe anpasst. Habe die Adaptionswerte löschen lassen und bin mal lange Zeit immer mit wenig Gas vom Stand weggefahren. Er schaltet nun butterweich von 1 auf 2 ABER nur wenn ich mit wenig Gas weggfahre. Fahre ich etwas anders an als sonst immer, wird der Schaltvorgang nicht mehr so weich ausgeführt.
Meiner ist allerding 05/2004. Ölwechsel hinter mir, neue SW etc.
Gruß
Sabin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilweise starker Ruck beim Schalten (Automatik, 530d)' überführt.]
merkst du einen unterschied wenn getriebe kalt/betriebstemp. ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilweise starker Ruck beim Schalten (Automatik, 530d)' überführt.]
er hat ja geschrieben, dass es keinen unterschied macht.Zitat:
Original geschrieben von Jim123
merkst du einen unterschied wenn getriebe kalt/betriebstemp. ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilweise starker Ruck beim Schalten (Automatik, 530d)' überführt.]
stimmt hab das überlesenZitat:
Original geschrieben von sabin.s
er hat ja geschrieben, dass es keinen unterschied macht.Zitat:
Original geschrieben von Jim123
merkst du einen unterschied wenn getriebe kalt/betriebstemp. ist?
@sabin.s: schaltet deiner beim kaltstart am anfang auch "merkbar"? Ich meine, dass das getriebe bei kaltem öl nicht so sanft schaltet wie nach 10min fahrt..
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilweise starker Ruck beim Schalten (Automatik, 530d)' überführt.]
nein, ist nicht abhängig von der temperatur sondern eher davon, wie das Getriebe angelernt ist habe ich das gefühl. Wenn ich anders gas gebe als sonst, dann merkt man den schaltvorgang von 1 auf 2, sonst nicht.Zitat:
Original geschrieben von Jim123
stimmt hab das überlesenZitat:
Original geschrieben von sabin.s
er hat ja geschrieben, dass es keinen unterschied macht.
@sabin.s: schaltet deiner beim kaltstart am anfang auch "merkbar"? Ich meine, dass das getriebe bei kaltem öl nicht so sanft schaltet wie nach 10min fahrt..
Gruß
Bevor die Adaptionswerte zurückgesetzt wurden, war es umgekehrt. Also glaube ich, dass sich das getriebe eben anpasst. Sollte es aber nicht immer gleich weich schalten? :-/
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilweise starker Ruck beim Schalten (Automatik, 530d)' überführt.]
also das mit dem adaptionswert, hat glaube ich mal nichts mit dem schaltvorgang an sich zu tun (hart, weich)
sondern eher wie früh bzw wie spät das getriebe schaltet
Also man liest ja hier generell nur gutes über die ZF getriebe, aber schaltstöße etc. haben (hier im forum) viele leute - meist betroffen: 525dA und 530dA VFL
Also ich zu meinem teil, bin mit dem getriebe nicht wirklich zufrieden.
zum thema: ich dachte bis dato, dass bei den LCI die schaltstoß-problematik nicht mehr vorhanden ist (zumin. ist das der erste thread, den ich hier lese)
zu meinen getriebeproblem: jetzt in der kälteren jahreszeit, habe ich keinen "schaltstoß" aber wenn die außentemperaturen sommerlicher sind und mein getrieb betriebstemperatut erreicht (scheinbar tuts das im winter nicht. nichtmal wenn ich 300km AB fahre) habe ich einen deutlichen schaltstoß von 1 auf 2 und zurück von 3-2.
War schon bei bmw, die wollen auch nur getriebeöl wechseln und SW updaten.
Bevor ich jetzt aber (wieder) etwas machen lasse, werde ich auf den frühling und den damit verbunden schaltstoß warten
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilweise starker Ruck beim Schalten (Automatik, 530d)' überführt.]
Hallo,
ja danke erst mal der Antworten. Es ist wie schon geschrieben in der Tat kein Problem mit kalt / warm (OK, Sommer konnte ich jetzt noch nicht probieren). Das mit diesen Adaptionswerten könnte sein, da es ja auf das Gasgeben ankommt und ich eben nicht weiß, wie mein Vorgänger gefahren ist.
Bei meinem 325d, den ich auch von jemanden übernommen hatte, war das Problem nicht vorhanden, kann aber sein, dass der Händler hier vorher was gelöscht hatte.
Muss heute sowieso noch mal wegen neuen Wischerblättern hin, da spreche ich ihn mal auf das "rücksetzen" an, vielleicht hilft es ja. Kann ja nicht dauerhaft wie ein Ochse losfahren, damit es nicht ruckt ;-)
Viele Grüße und noch mal Danke!
Der Dicke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Teilweise starker Ruck beim Schalten (Automatik, 530d)' überführt.]
sollte man eigendlich nicht spüren ... was hast n für n modell und km druff ?
wenn es in allen gängen so ist ist dein getriebe n heißer kaidat ... mal ölstand checken oder gleich n öl wechsel machen ...
Hallo Neurocil,
Model e61 Bj 2006 525d Touring 123000Km
Find ist eigentlich nicht viel gelaufen.Ja ist bei jedem Gang wechsel so.Mit dem Gedanke das Öl zu wechseln habe ich auch schon gespielt.
Habe noch eine Frage passt vielleicht nicht hier her,aber ich frag mal einfach los.
Was heisst Identifikator.Titel Glühsteuerung SSP-SSP-SP0000019757?
Danke für deine Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von BMW Best
Was heisst Identifikator.Titel Glühsteuerung SSP-SSP-SP0000019757?
Danke für deine Hilfe
könnte das steuergerät für die glühkerzen sein oder glühkerzen selbst oder beides zusammen ... ist aber andere baustelle ...
ich denke bei dir könnte es zuwenig öl sein ... du kannst es auffüllen lassen - kostet am wenigsten - und dann mal testen oder gleich komplett wechsel - verhältnismäßig teuer - ... ggf ist es dann trotzdem noch vorhanden und ~ 400 euro beim fenster rausgeworfen ...
Zitat:
Original geschrieben von BMW Best
Hey leute,
Mein 5er hat meiner meinung ein Problem beim Gangwechsel.Er schaltet die Gänge immer so ruppig ein.Ich meine damit das ich mit dem Kopf immer nach vorne und wieder zurück wippe beim Gang wechsel.Ist das normal?Sollte es nicht einfach rein Flutschen der Gang.
Danke
Hallo, fahr zu ZF und lass Dich beraten. Was Du hier beschrieben hast ist auf jeden Fall nicht normal und könnte sehr Teuer werden.
Hallo
Leute kann mir vielleicht einer helfen fahre seit 4 monate eine 530d e60 baujahr 2006/6 automatikgetriebe , seit eine woche schaltet er die gänge voll kumisch mal bei 2000 tausend mal über 3000 tausend umdrehung, und bei hoch und runter schaltung spürt man wie er schaltet..
Auto ist 221000 km gelaufen vor 3 tausend km alle filter und motor öl gewechselt
vor 1 tausend km wurde neue turbolader eingebaut. Motor läuft 1A!!
Was kann das sein
Getriebe öl zu wenig ??
Glühkerzen auswechseln ??
oder was anderes ???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 530d Automatik Getriebe Probleme' überführt.]
hi, zieh mal den stecker vom lmm ab und fahr mal ne runde. bei mir wurde es sofort wieder normal, werde den austauschen. hoffentlich ist er das, obwohl nur 2 jahre alt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW E60 530d Automatik Getriebe Probleme' überführt.]