1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life
  6. Automatische Bremsung bei den Stellantis Hochdachkombi Facelift Modellen

Automatische Bremsung bei den Stellantis Hochdachkombi Facelift Modellen

Opel Combo E

Mein Hochdachkombi Opel Combo GS (E Facelift) bremst manchmal vollautomatisch. Ich denke dies dient zur Sicherheit in Gefahrensituationen.
Dies war beim Vor-Facelift Modell nicht der Fall.
Das Problem dabei:
Wenn ich in der Situation ebenfalls bremse, erfolgt eine absolut harte Vollbremsung. Alle Insassen werden in die Gurten gepresst und der Hund fliegt an die Boxenwand.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis mir von hinten ein nachfolgendes Fahrzeug auffährt.
Ich kann auch nach über 10'000 Kilometer an Fahrten immer noch nicht genügend abschätzen, in welchen Situationen das Fahrzeug automatisch bremst (und ich nicht bremsen sollte) und wann nicht.
Kennt jemand die Kriterien?
(In den Handbüchern aller Facelift Modelle ist dazu nichts festgehalten)
Sicher ist nur:
Blinker eines voranfahrenden oder entgegenkommenden Fahrzeuges lösen beim ersten Aufblitzen in Sekundenbruchteilen eine automatische Teil- oder Voll-Bremsung aus. Allerdings werden in dieser Sitauation keine Bremskräfte addiert, da ich ja nicht so schnell auf das Blinksignal reagieren kann und in den Gurten hängend sicher nicht mehr bremse.
Falls ein entgegenkommendes Fahrzeug gegen die Fahrbahnmitte zum Abbiegen einspurt, kann eine Notbremsung bis zum Stand erfolgen. Mit zusätzlichem Drücken des Gaspedals, lässt sich das Bremsmanöver abbrechen.
Wichtig:
Das automatische Bremsen kann in den Konfigurationsmöglichkeiten, soweit ich dies durchgesehen habe, nicht abgeschaltet werden.

Ähnliche Themen
1 Antworten

Hallo,

Bei meinem Combo hat es gepiept, als auf der Autobahn einer vor mir ziemlich nah eingeschert ist. Gebremst hat er nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vivaro, Movano, Combo D, Combo E & Zafira Life