1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk3
  7. automatische handbremsnachstellung funktioniert nicht wirklich

automatische handbremsnachstellung funktioniert nicht wirklich

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi

heute bekamm unser 2001er mondeo hinten neue beläge, vorher konnte man die handbremse schon relativ leicht bis anschlag ziehen, sie hielt dann aber noch einigermaßen

nun nach den neuen belägen erhoften wir uns besserung-fehlanzeige......

handbremse geht wieder am hebel bis anschlag ziehen, bremswirkung dabei wieder nicht besser.

ich dachte das stellt sich automatisch irgendwo nach, scheinbar aber nicht.

so kanns nicht bleiben, deshalb erbitte ich hilfe, kann man den nirgends manuell nachstellen?

Ähnliche Themen
14 Antworten

Die Nachstellung sitzt direkt am Handbremshebel, dort wo das Handbremsseil eingehangen ist biegt sich die Halterung auf, so daß das Seil durchrutschen kann und die automatische Nachstellung nicht mehr richtig funktionieren kann. Mann könnte den Handbremshebel ausbauen und wieder zusammenbiegen, müsste dann aber das Ganze mit einem Schweisspunkt fixieren, da sonst das gleiche Problem sehr bald wieder auftritt. Die zweite Möglichkeit ist sich einen neuen geänderten Handbremshebel mit geändertem Seil zu holen. Der ist dann übrigens manuell einzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von yvojen167


Die Nachstellung sitzt direkt am Handbremshebel, dort wo das Handbremsseil eingehangen ist biegt sich die Halterung auf, so daß das Seil durchrutschen kann und die automatische Nachstellung nicht mehr richtig funktionieren kann. Mann könnte den Handbremshebel ausbauen und wieder zusammenbiegen, müsste dann aber das Ganze mit einem Schweisspunkt fixieren, da sonst das gleiche Problem sehr bald wieder auftritt. Die zweite Möglichkeit ist sich einen neuen geänderten Handbremshebel mit geändertem Seil zu holen. Der ist dann übrigens manuell einzustellen.

klingt gut, schweißgerät auch vorhanden

hat jemand ein bild von den hebel, wie das ausschaut

Zitat:

Original geschrieben von yvojen167


Die Nachstellung sitzt direkt am Handbremshebel, dort wo das Handbremsseil eingehangen ist biegt sich die Halterung auf, so daß das Seil durchrutschen kann und die automatische Nachstellung nicht mehr richtig funktionieren kann. Mann könnte den Handbremshebel ausbauen und wieder zusammenbiegen, müsste dann aber das Ganze mit einem Schweisspunkt fixieren, da sonst das gleiche Problem sehr bald wieder auftritt. Die zweite Möglichkeit ist sich einen neuen geänderten Handbremshebel mit geändertem Seil zu holen. Der ist dann übrigens manuell einzustellen.
erbitte dringend hilfe
 
wo ist was aufgebogen?
der lange weg bis zur ersten zacke, zieht das seil 0,0
kann doch nicht normal sein?

bild1:

welchen sinn hat dieses kleine häckchen außen?
gehört der nicht irgendwie rein?

keiner da, der sich auskennt?

auto steht noch unten zerlegt auf der bühne

Hallo danjan,
ich kann dir zwar nicht sagen welches Häkchen da wo oder wie gebogen werden soll,
aber ich habe noch einen Handbremshebel dieser Art liegen. (Habe meinen Mondeo auf manuell einstellbaren Handbremshebel umgerüstet)
Wenn Interesse besteht schick mir eine Pin.
LG DiLe

Ich meinte die Führung wie auf Bild 2 . Das ganze biegt sich manchmal auf und das Seil rutscht dann da rein. Das ganze sieht man aber nur im ausgebauten Zustand, quasi unterhalb.

Zitat:

Original geschrieben von yvojen167


Ich meinte die Führung wie auf Bild 2 . Das ganze biegt sich manchmal auf und das Seil rutscht dann da rein. Das ganze sieht man aber nur im ausgebauten Zustand, quasi unterhalb.
danke für die antwort.
auto ist wieder zusammengebaut, nächsten monat tüv, so wird das nix....

muss ich wohl montag nochmal zerlegen?, aber den hebel hatte ich ja abgeschraubt und mal gedreht, das dass seil irgendwo zwischen war, könnte ich nicht sagen:confused:
zu allem überfluss bleibt die handbremse nun leicht hängen, die ursach dafür ist das seil hinten links und rechts die ummantelung aufgequollen, drunter ist rost, toll!
das ist nicht so wichtig erstmal, zuerst muss die handbremse wieder mal feste anziehen, bis zum anschlag ziehen blockiert er mit ach und krach auf schotter....misserabel also. fußbremse ist alles i.o

und so wie hier fotografiert, bremst es schon, aber lässt sich noch ohne gewalt drehen.
hängenbleiben tuts auch in der position in etwa

Nochmal mit Bild. Da wo der Pfeil ist meinte Ich ungefähr, das sieht bei Dir aber i.O. aus. Es scheint dann wohl in der Nachstellung selber was defekt zu sein.Oder versuch mal den Bremshebel am Bremssattel mit einer Zange bis zum Anschlag zu bewegen,wenn das Rad dann auch nicht blockiert ist wohl der Sattel defekt.

wo gehört dieser kleine hacken außem am handbremshebel hin, oberhalb vom grünen pfeil, der hat so wie er ist, keine funktion

was kostet ein manueller hebel?
gibts den im netz?
brauch ich da auch neue seile etc?

Man braucht den Hebel und das kurze Seil was zu den eigentlichen Handbremsseilen führt.

für alle handbrem geplagten, die lösung war: www.ford-board.de/thread.php 

anschlag minimal hoch, siehe da nach 2ten zacken prima fest! TÜV kann kommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen