1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Automatisches Licht Probleme

Automatisches Licht Probleme

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 4. Mai 2016 um 6:12

Ich wollte mal hören ob es jemand anders genau so geht.

Vorweg meine Konfig:

Discover pro, DLA scheinwerfer, Regensensor

Bis vor einer guten Woche hat das bei mir mit dem Automatischen Licht schalter ganz gut funktioniert.

Neuerdings ist das ganze nicht mehr nachvollziehbar.

- Anfangs konnte man immer gut sehen das das Licht an ist, weil das navi auf automatischer tag/nacht stand und dann immer abgedunkelt wurde. (was tagsüber bedingt gut ist...)

Das war zwischenzeitlich nicht so. das navi blieb im tag modus obwohl das licht an war.

Hat sich jetzt wieder gefangen.

- Das licht geht jetzt entweder deutlich früher (völlig unnötig) an. (Einstellungen früh mittel spät - kein Unterschied). Die scheibe über dem Sensor ist sauber.

- Anfangs hat das funktioniert das das licht angeht wenn die Scheibenwischer an sind. Das geht jetzt auch nicht mehr. hat zumindest keinen ersichtlichen Zusammenhang ob die laufen oder nicht.

 

Beste Antwort im Thema

das CH Verhalten lässt sich im STG 09 von manuell (Ziehen des Fernlichthebels) auf automatisch setzen:

Kanal "(1)-Komfortbeleuchtung-Coming Home Verbaustatus" von "manuell" auf "automatisch" ändern

Gruesse

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo Pintie,

das autom. Licht schaltet sich seit dem Frühjahr meiner Meinung nach auch zur "komischen" Zeiten, also wo es noch hell genug ist ein oder teilweise recht spät ein. Nachvollziehbar ist es für mich nicht. Das Abdunkeln des Radios hängt damit zusammen, mag sein, das ich es mir einbilde.

Gut zusehen ist finde ich an sonnigen Tagen und wenn es sich kurzfristig bewölkt, gehen die Lichter an ...

Helligkeitsmesser fehlerhaft? oder zu empfindlich??? Wenn es dann länger schattig bleibt relativiert es sich schnell wieder und Licht ON/OFF geht regelmässig.

Im Vergleich zum Hybriden wo der Lichtsensor im Amaturenbrett vorn links verbaut ist und man diesen mit einem Klemmbrett etc. manuell "ärgern" kann. Ist das Verhalten im Touran finde ich komplexer und wenig nachvollziehbar

Themenstarteram 4. Mai 2016 um 7:12

Das komische ist ja das es 2 Monate so funktioniert hat wie ich mir das vorstelle.

Das Problem ist ja auch nicht nur in der Richtung das es zu früh angeht. Es geht auch mal nicht an wenn es wirklich dunkel genug ist.

auch das mit der Bindung an den Scheibenwischer - das hat funktioniert. Jetzt habe ich das Gefühl das da kein Zusammenhang mehr besteht.

Man konnte das Navi eben auch als Kontroll display verwenden um zu sehen ob das Licht an ist. Sinnvoller wäre ein eigener Helligkeitssensor für das navi.

Bei regen ist es oft ja hell genug das es nicht abdunkeln muss.

 

Was nach wie vor zuverlässig funktioniert ist wenn ich in einen Tunnel fahre. da geht es sofort an. Aber oft nicht mehr danach aus.

Navi hab ich auch öfter resettet. vielleicht muss ich nochmal auf Werkseinstellungen zurück setzen. HAtte jetzt auch Probleme mit dem Media Teil, der sich aber wieder gefangen hat.

Hast du ggf. ne Scheibenversiegelung drauf, die jetzt das "altern" beginnt?

G

simmu

Themenstarteram 4. Mai 2016 um 8:44

Wenn keiner so nett war mein Auto zu putzen nein.

Überlege aber ob ich es mal durch die waschstraße fahre. Würde sich rentieren.

Scheibe hab ich aber kontrolliert. Die ist beim Sensor sauber

Im Vergleich zum vorherigen Sharan 7N muss ich sagen, dass sowohl das Licht- als auch Scheibenwischer- Ein/Aus Verhalten für meinen Geschmack im Touran wesentlich besser ist.

Was im Sharan aber tatsächlich (vorrübergehend) Besserung brachte, war ein gründliches Reinigen der Scheibe überm RLS, auch wenn diese scheinbar sauber war (unsichtbare "Schlieren"?).

War bisher im Touran aber nicht nötig.

Gruesse

Themenstarteram 4. Mai 2016 um 9:30

ich werde es mal sauber machen. vielleicht habt ihr ja recht.

Zitat:

@pintie schrieb am 4. Mai 2016 um 11:30:11 Uhr:

ich werde es mal sauber machen. vielleicht habt ihr ja recht.

Mach mal mit Isopropanol oder so nem Anti-Wachstuch sauber. Da könnte urchaus Winterschlonz mit Flütenstaub drauf sein.

G

simmu

Themenstarteram 4. Mai 2016 um 11:00

isoprop hab ich noch 25l ist auch meine Waffe gegen sowas. ich probiers heute abend und berichte

Themenstarteram 4. Mai 2016 um 16:04

so hab die fläche mal mit isoprop gereinigt.

war jetzt nicht zu erkennen das da was drauf war. aber siehe da licht geht viel später an. deutlich besser.

die hell dunkel schaltung vom navi spinnt aber immer noch.

Also für die Zukunft: selbst wenn für einen die Scheibe absolut sauber erscheint.... mal mit reiniger drüber gehen.

 

danke für den Tipp

Moin,

man kann auch am Schalter sehen, ob das Licht Abblendlicht ist.

Das AUTO-Symbol am Lichtschalter leuchtet orange -> nur Tagfahrlicht

Das Lichtsymbol daneben leuchtet zusätzlich grün -> Abblendlicht eingeschaltet.

Da reicht ein kurzer Blick und man muss nicht aufs Navi umschalten.

Was ich noch festgestellt habe. Wenn der Lichtsensor das Abblendlicht eingeschaltet hat

und ich die Zündung ausschalte (nur Schlüssel ganz zurück drehen und nicht abziehen)

dann bleibt das Licht eingeschaltet? Dieses Verhalten verstehe ich auch nicht.

Ist mir neulich auf einem Parkplatz aufgefallen, als ich im Auto sitzen geblieben bin und gewartet habe.

LG

Christian

Zitat:

@RonyCH schrieb am 6. Mai 2016 um 09:06:08 Uhr:

Moin,

man kann auch am Schalter sehen, ob das Licht Abblendlicht ist.

Das AUTO-Symbol am Lichtschalter leuchtet orange -> nur Tagfahrlicht

Das Lichtsymbol daneben leuchtet zusätzlich grün -> Abblendlicht eingeschaltet.

Da reicht ein kurzer Blick und man muss nicht aufs Navi umschalten.

Was ich noch festgestellt habe. Wenn der Lichtsensor das Abblendlicht eingeschaltet hat

und ich die Zündung ausschalte (nur Schlüssel ganz zurück drehen und nicht abziehen)

dann bleibt das Licht eingeschaltet? Dieses Verhalten verstehe ich auch nicht.

Ist mir neulich auf einem Parkplatz aufgefallen, als ich im Auto sitzen geblieben bin und gewartet habe.

LG

Christian

Wie sieht es dann aus, wenn der Schlüssel ganz abgezogen ist???

Themenstarteram 6. Mai 2016 um 8:06

wenn man abzieht leuchtet es 0-30 sekunden nach je nach dem wie man die coming home funktion einstellt.

das das licht nicht ausgeht solange der Schlüssel drin ist, ist mir auch aufgefallen.

verstehe ich auch nicht.

danke für den tipp mit der orange/grün led. muss ich mal nachschauen.

Die Coming Home muss man aber nach Abziehen vom Schlüssel per 1sek Zug am Fernlichthebel manuell einschalten. Wenn man den Schlüssel nur zurückdreht, leuchtet nur das Standlich weiter. War aber schon immer so seit, ich glaube Golf 6.

Themenstarteram 6. Mai 2016 um 17:51

muss zugeben ist mir noch nicht aufgefallen.

leaving find ich wichtiger. gerade die leds in den spiegeln sind schon praktisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen