1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Automatisiertes Getriebe im Verso S Diesel, Fragen?

Automatisiertes Getriebe im Verso S Diesel, Fragen?

Toyota

Der Verso S mit dieser Automatik interessiert mich.
Kann mir bitte jemand, der diese Variante fährt, einen kurzen Erfahrungsbericht geben? Dabei: Schaltzeiten, ruckfreies Schalten, Störfreiheit, lange oder kurze Untersetzung: Drehzahl bei 100 kmh im direkten Gang, allgemeine Zufriedenheit usw.. Insbesondere: Sind die vom Vorgänger Corolla Verso berichteten Mängel (Schaltrucke) der Automatik beseitigt?
Danke!
MfG Walter

Ähnliche Themen
12 Antworten

Erstaunlich! Gibt es hier wirklich niemand, der den Verso S mit diesem Getriebe fährt?
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Erstaunlich! Gibt es hier wirklich niemand, der den Verso S mit diesem Getriebe fährt?
MfG Walter

Es wird sich wohl inzwischen rumgesprochen haben, dass man MMT meiden sollte. Es gibt hier viele Berichte dazu.

Und so lang ist der VersoS real ja auch noch nicht verfügbar (Lieferfähigkeit nach Japan-Katastrophe)

monegasse

1. Nicht der Verso-S, sondern der Verso ist der Nachfolger des Corolla Verso
2. Meinst du den Benziner oder den Diesel? Der Benziner hat ein stufenloses Getriebe, also keine Schaltrucke etc.. Ob das Automatisierte Getriebe beim Diesel verbessert wurde weiß ich leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von illusion2001


1. Nicht der Verso-S, sondern der Verso ist der Nachfolger des Corolla Verso
2. Meinst du den Benziner oder den Diesel? Der Benziner hat ein stufenloses Getriebe, also keine Schaltrucke etc.. Ob das Automatisierte Getriebe beim Diesel verbessert wurde weiß ich leider nicht.
da steht eigentlich nur von den Mängeln des MMT im Corolla Verso und die Frage war eindeutig auf den Verso S DIESEL bezogen! Das MMT im VersoS Diesel wird aber prinzipiell die gleichen Probleme mit sich bringen.

monegasse

Ups, hab das Diesel in der Überschrift leider übersehen, sry.

Jetzt bin ich nicht schlauer als am Anfang...
Warum sollte man das MMG meiden? Schaltrucke, Fehlschaltungen, Trägheit? Bis jetzt lese ich immer wieder (auch z.B . bei Audi), daß man auch um CVT-Getriebe einen weiten Bogen machen sollte.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Jetzt bin ich nicht schlauer als am Anfang...
Warum sollte man das MMG meiden? Schaltrucke, Fehlschaltungen, Trägheit? Bis jetzt lese ich immer wieder (auch z.B . bei Audi), daß man auch um CVT-Getriebe einen weiten Bogen machen sollte.
MfG Walter

Vom CVT (ist stufenlos, verbaut im Benziner) war hier ja nicht die Rede sondern vom MMT, also dem automatisierten Schaltgetriebe im Diesel. Das CVT gibt es noch nicht so lange, bisher gibt es aber im Gegensatz zum MMT keine negativen Rückmeldungen dazu.

Schau hier einfach mal nach den Einträgen zum MMT (Suchfunktion) und Du wirst sehen, welche vielfältigen Probleme (Schaltsteuerungen, Kupplungseinstellung, Rückwärtsfahren, Fehlschaltungen, .... ) damit auftreten. Wirklich zufrieden scheint damit niemand zu sein. Nicht umsonst hat Toyota dieses Getriebe bei fast allen Modellen aus dem Programm genommen und durch CVTs oder Wandler ersetzt, seltsamerweise aber beim neuen VersoS Diesel nicht.

monegasse

Ich geb's auf! SuFu "MMT" gibt nichts her.
Ich fahre z.Zt. eine 5G-Wandlerautomatik im Vectra C. Traumhafter Komfort! Nie wieder ohne, gleich welches System.
Wenn Toyota (außer beim Avensis, der ist mir zu unhandlich) keinen Diesel mit gleicher oder ähnlicher Automatik und mit einwandfreier Funktion anbietet, dann hat sich eben das Thema Toyota für mich erledigt. Sorry.
MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Ich geb's auf! SuFu "MMT" gibt nichts her.
Ich fahre z.Zt. eine 5G-Wandlerautomatik im Vectra C. Traumhafter Komfort! Nie wieder ohne, gleich welches System.
Wenn Toyota (außer beim Avensis, der ist mir zu unhandlich) keinen Diesel mit gleicher oder ähnlicher Automatik und mit einwandfreier Funktion anbietet, dann hat sich eben das Thema Toyota für mich erledigt. Sorry.
MfG Walter

Hi,

doch es gibt eine 6 Gang Wandlerautomatik, allerdings im T27 und diesen willst Du leider nicht!

MfG

Super-TEC

Was monegasse meint findest Du hier:
http://www.motor-talk.de/.../...beim-mmt-gangwechsel-t3132374.html?...
oder hier:
http://www.motor-talk.de/.../...eme-mit-mmt-getriebe-t1771109.html?...
oder hier:
http://www.motor-talk.de/.../...etrieben-corolla-etc-t2978393.html?...
das waren nur 3 Beiträge, die Liste ist beliebig erweiterbar. Alle MMT Nuter haben ihre Erfahrungen mit dem halbautomatischen Getriebe gemacht (die Masse lnur schlechte).
Wir haben den Corolla Verso 1.8 MMT über 4 Jahre gefahren. In den 4 Jahren wurde einmal die Kupplung direkt, zwei mal der Aktuator komplett gewechselt und Softwareupdats ohne ende aufgespielt. Zum Schluss ließ sich der Wagen wenn er betriebswarm war, schon komfortalbel fahren. Mit kalten Motor ist und bleibt das MMT Getriebe ein "Springbock".

Grüße
egis-verso

Zitat:

Original geschrieben von egis-verso


...
das waren nur 3 Beiträge, die Liste ist beliebig erweiterbar. Alle MMT Nuter haben ihre Erfahrungen mit dem halbautomatischen Getriebe gemacht (die Masse lnur schlechte).
Wir haben den Corolla Verso 1.8 MMT über 4 Jahre gefahren. In den 4 Jahren wurde einmal die Kupplung direkt, zwei mal der Aktuator komplett gewechselt und Softwareupdats ohne ende aufgespielt. Zum Schluss ließ sich der Wagen wenn er betriebswarm war, schon komfortalbel fahren. Mit kalten Motor ist und bleibt das MMT Getriebe ein "Springbock".
Grüße
egis-verso

Danke Dir! So eine Aussage ist mir mehr Wert als viele andere. Einen "Springbock" brauche ich nicht. Na denn...

;)

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso