1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Autoradio Adapter

Autoradio Adapter

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Leute,
ich hoffe ihr könnt mir hier helfen, bin in Sachen Autos ein Anfänger und habe keine Ahnung von alle dem :)
Ich habe mir ein neues Radio geholt gehabt.
https://www.amazon.de/gp/product/B01I33JMP4
Dies wurde nun angeschlossen - Problem: ich höre nix.
Habe mir einen USB Stick geholt und dort MP3 drauf geladen, aber man hört leider keinen Ton.
Ich will nun noch das Radio anschließen - und brauche dafür einen geraden Radio Adapter Stecker - wäre dieser hier richtig?
https://www.amazon.de/.../B000M730VM
Was könnte ich denn falsch gemacht haben - dass kein Ton raus kommt? (muss hier sagen, dies hat mir ein privater KfZ Mechaniker gemacht und er meinte halt, dass ich um Radio hören zu können noch einen geraden Adapter fürs Radio brauche. Einen Link per Amazon wäre hilfreich - falls meiner falsch ist :) danke :)

Ähnliche Themen
11 Antworten

Was für ein Radio war denn vorher drin ?
Wenn es ein VW-Radio war, war doch bestimmt auch eine kleine Dachantenne auf dem Wagen, die einen Verstärker im Fuß hat. Dieser Verstärker wurde ggf. vom VW-Radio über das Antennenkabel mit Strom versorgt. Fremde Radios machen das aber nicht. Du brauchst also einen Antennen-Adapter, über den jetzt der Strom für den Antennenverstärker ins Antennenkabel eingespeist wird.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Das aber nun auch bei Betrieb mit einer anderen Musikquelle kein Ton kommt, ist noch ein zweites Problem.
Vielleicht bekommt das ganze Radio ja noch gar keinen Strom oder es sind die Lautsprecher falsch angeschlossen.
Vielleicht solltest Du noch mal einen Car-HiFi Fachmann drauf schauen lassen, was dein privater KfZ Mechaniker da gemacht hat.

Der Adapter dürfte passen. Bringt dir aber nichts, da du ja deine MP3-Dateinen nicht hören kannst.
Da hilft nur Verkabelung überprüfen und schauen, warum nichts bei den Lautsprechern ankommt.
Eventuell hilft die Bedienungsanleitung davon.
Hattest du denn Ton mit dem alten Radio?
Aber jetzt mal im Ernst:
Das Ding, das du da gekauft hast, ist leider teurer Elektroschrott.
Kein Display zum suchen einzelner Musikstücke
Lächerliche 7 W Leistung (immerhin sind sie ehrlich)
Jedes vernünftige Autoradio liefert ca. 15 Watt (egal was die Hersteller draufschreiben) und kann im Prinzip alles mindestens genauso gut oder viel besser und hat noch weitere (nützliche) Funktionen.
Mein Tipp:
Schick das Pearl Ding zurück. Such dir z.B. bei Ebay-Kleinzeigen einfach jemanden in deiner Nähe, der sein altes loswerden will (Autoverwerter haben bestimmt auch viele Radios).
Fahr hin, bau es vor Ort ein.

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 17. Februar 2017 um 19:02:49 Uhr:


Was für ein Radio war denn vorher drin ?
Wenn es ein VW-Radio war, war doch bestimmt auch eine kleine Dachantenne auf dem Wagen, die einen Verstärker im Fuß hat. Dieser Verstärker wurde ggf. vom VW-Radio über das Antennenkabel mit Strom versorgt. Fremde Radios machen das aber nicht. Du brauchst also einen Antennen-Adapter, über den jetzt der Strom für den Antennenverstärker ins Antennenkabel eingespeist wird.
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Das aber nun auch bei Betrieb mit einer anderen Musikquelle kein Ton kommt, ist noch ein zweites Problem.
Vielleicht bekommt das ganze Radio ja noch gar keinen Strom oder es sind die Lautsprecher falsch angeschlossen.
Vielleicht solltest Du noch mal einen Car-HiFi Fachmann drauf schauen lassen, was dein privater KfZ Mechaniker da gemacht hat.

Ich habe das Auto gebraucht gekauft, war von Blaupunkt meine ich - sogar mit Kasettenrekorder - denke noch das allererste Radio - was in dem Auto eben drin war.

Ja - habe mal eine Preisanfrage bei einem Händler gemacht, da ich in einer Kleinstadt wohne und somit einen schlechten Preisvergleich starten kann und der meinte ca. 30-60 Euro und dann klappt es... und das ist bisschen happig, da dies eigentlich nur ein Auto für die Arbeit hin und zurück ist

:(

Zitat:

@Scorplexify schrieb am 17. Februar 2017 um 19:07:22 Uhr:


Der Adapter dürfte passen. Bringt dir aber nichts, da du ja deine MP3-Dateinen nicht hören kannst.
Da hilft nur Verkabelung überprüfen und schauen, warum nichts bei den Lautsprechern ankommt.
Eventuell hilft die Bedienungsanleitung davon.
Hattest du denn Ton mit dem alten Radio?
Aber jetzt mal im Ernst:
Das Ding, das du da gekauft hast, ist leider teurer Elektroschrott.
Kein Display zum suchen einzelner Musikstücke
Lächerliche 7 W Leistung (immerhin sind sie ehrlich)
Jedes vernünftige Autoradio liefert ca. 15 Watt (egal was die Hersteller draufschreiben) und kann im Prinzip alles mindestens genauso gut oder viel besser und hat noch weitere (nützliche) Funktionen.
Mein Tipp:
Schick das Pearl Ding zurück. Such dir z.B. bei Ebay-Kleinzeigen einfach jemanden in deiner Nähe, der sein altes loswerden will (Autoverwerter haben bestimmt auch viele Radios).
Fahr hin, bau es vor Ort ein.

Welcher Adapter - meiner oder der von Talker1111?

Ton mit dem alten Radio hatte ich.

Das Radio habe ich für einen 10er erstanden, dass er nicht der beste ist - ist mir bewusst

:)

und ich habe dies ja nur als Arbeitsauto da muss nix abgehen oder sonstiges - bisschen Musik für die 20 Minuten und Radio und alles ist gut

:)

Wenn Du die 30-60 Euro sparen willst, dann musst Du eben das Radio nochmal ausbauen und hier entsprechende Fotos von der Rückseite des Radios und der fahrzeugseitigen Stecker mit allen Anschlusskabeln und Adaptern einstellen.
Ohne einen derartigen Einblick kann dir aus der Ferne sonst keiner weiter helfen.

Hallo nochmal, also ich habe heute das Radio hinbekommen - es fehlte nur ein Autoradio Adapter (was ich oben gelinkt habe in meinem Eingangspost)
So nun habe ich noch eine Frage und zwar: Ich höre das Radio und alles ist schön und gut, aber leider rauscht es manchmal - kann man das Radio irgendwie "verstärken" damit kein Rauschen mehr zu hören ist oder kann man da leider nix gegen machen?
Noch eine Frage: Was für ein Radio würdet ihr denn empfehlen? Brauche nur - Radio, USB und Bluetooth, wenn es möglich ist.

Wenn Du nur den oben in deinem Link abgebildeten Antennenadapter eingebaut hast, ist es nicht verwunderlich, dass es rauscht. Ich hatte dir ja erklärt, dass Du für einen rauschfreien Empfang einen Adapter brauchst, der den vorhandenen Antennenverstärker mit Spannung versorgt, sonst verstärkt der nichts -- ohne Strom nix los.

Den habe ich heute von dem KfZ Mechaniker (den wir gut kennen) kostenlos bekommen und hat es soweit wie gesagt alles hinbekommen, dass es läuft.
Wie gesagt, leider ist es ab und zu "am rauschen".
Ich habe allerdings auch deinen
https://www.amazon.de/.../B000L0X2R2
bestellt und er sollte morgen ankommen

Dann weiß er hoffentlich auch, wo er das blaue Kabel anzuschließen hat, damit die Batterie in Standzeiten vom Antennenverstärker nicht leer gezogen wird.

Ja das ist ein Profi diesmal :)

Zitat:

@Talker1111 schrieb am 22. Februar 2017 um 21:35:50 Uhr:


Dann weiß er hoffentlich auch, wo er das blaue Kabel anzuschließen hat, damit die Batterie in Standzeiten vom Antennenverstärker nicht leer gezogen wird.

Eine Frage hätte ich bezüglich eines neues Radios und zwar:

Ich habe nun das alte hier verkauft (alleine schon deswegen, weil ich keine Radiosender speichern konnte usw.) und will mir nun ein neues holen. Dabei habe ich folgende Aspekte im Sinn:

1. USB Möglichkeit

2. Radio speichern

3. Bluetooth

4. Speicherkarte

5. CD abspielen lassen

Nach dieser Reihenfolge ist mir das Radio wichtig - es müssen nicht alle Punkte erreicht werden, aber 3 sollten es schon sein und dabei kamen mir die hier in den Sinn:

1. Von Amazon:

https://goo.gl/BMyzOT

2. Von Amazon:

https://goo.gl/ouVxTP

3. Von Ebay:

https://goo.gl/pikPb2

Welches würdest du mir empfehlen?

Dazu muss ich sagen, ich will nicht all zu viel ausgeben, denn das Auto ist nur ein Arbeitsauto und fährt mich zur Arbeit hin und zurück und da lohnt sich keine dicke Anlage für meinen ersten Wagen.

Wenn du einen ganz anderen Autoradio im "Angebot" hast, dann kannst du es ja gern erwähnen und vllt. überlege ich es mir den zu kaufen

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen