- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Autoradio für einen Caddy von 2007
Autoradio für einen Caddy von 2007
Hallihallo..
Ich bekomme in den nächsten Tagen einen VW Caddy von 2007und suche ein gutes Autoradio.
CD muss nicht mehr sein.
Radio und USB Stick.
Grosses Display mit Navi.
Einigermaßen Power.
Und im Idealfall sollten auch 2 Kameras, jeweils vorne und hinten, drahtlos funktionieren.
Habt ihr Tipps für mich?
Schonmal schönen Dank.
The Schallereignissortierer
Ähnliche Themen
11 Antworten
Was darf es denn kosten? Ich habe es auch mal ins
https://www.motor-talk.de/forum/car-audio-navigation-b8.html getan
Cool.. Dankeschön.
Ich bin da noch offen.
Irgendwie hilft Google auch nicht.
Mit 2 Kameras wirds wahrscheinlich nicht ganz günstig.. aber ich finde immer nur Links zu sehr billigen Chinawaren..
JBL.
Nicht vergessen das dass Gateway wahrscheinlich Getauscht werden muss beim Zubehörradio, sonst zieht es dir die Batterie leer.
Was ist ein Gateway beim Autoradio.
Ich bin da eher ahnungslos..
Schau mal hier unter 8.2
https://www.motor-talk.de/faq/vw-caddy-q91.html
Das Gateway sitzt neben dem Lenkrad. Das mit dem Roten Stecker.
Moin, auch wenn es wieder Unmutsäusseeungen geben wird. Wenn man nicht stundenlang am Auto schrauben möchte, habe ich sehr gute Erfahrungen mit den China Android Radios gemacht. Vorausgesetzt man achtet darauf dass in den Geräten DSP verbaut ist und nach Möglichkeit die Benutzeroberfläche wie auf den Bildern zu sehen, dann hat man für unter 200€ einen unglaublich guten Sound mit den originalen Lautsprechern, meist ist eine Rückfahrkamera mit dabei. Navi und Freisprechen sowieso, wobei ich zugeben muß, dass die mitgelieferten Micros nichts taugen, ne Frontkamera ist eher selten dabei, aber grundsätzlich meist anschließbar. So nun legt los, dass ich noch nie guten Klang gehört habe etc.
Mir doch egal, ich stehe dazu. In diesem Sinne viel Erfolg
Ds mit dem guten Klang liegt doch am Ohr des Fahrers.
Ein guter Klang ist im Caddy eigentlich nicht machbar, aber wer z.Bsp gern MP3 hört dem sollten die kleinen Fehler auch nicht zu sehr auffallen...
Gruß Uwe
Zitat:
@Gasbomberchen schrieb am 19. März 2025 um 14:45:27 Uhr:
... habe ich sehr gute Erfahrungen mit den China Android Radios gemacht.
Was bleibt einem denn übrig, wenn man das Radio im Caddy 2k aus dem Jahr 2010 modernisieren möchte? Die aktuellste Karte für mein RNS 310 ist aus dem Jahr 2020, also auch schon veraltet. Ersatz ist anscheinend nur noch als China-Android-Radio (wenige auch mit Windows CE) verfügbar. Oder gibt es andere Alternativen?
Leider liest man über die Android-Radios viele negative Berichte. Das fängt bei falschen Angaben der technischen Daten an (Bildschirm-Auflösung, Betriebssystem-Version, etc.) und hört bei langen Start-Zeiten nach dem Einschalten nicht auf.
Anbei ein Radio bei ebay, das mir theoretisch gefallen würde. Praktisch traue ich dem Braten nicht.
Auch interessant: Radio mit montierter Kamera am dritten Bremslicht des Caddy 2k!
https://ebay.us/KywaRc
Ich navigiere mit TomTom auf dem iPhone, Im Caddy von 2009 direkt auf dem Smartphone, weil das einfache, eingebaute Radio kein BT kann, im Navara habe ich die BT Audio Übertragung mit Freisprechen und im Ssangyong Rodius habe ich ein Pioneer Gerät mit Display und per Kabel verbundener Rückfahrkamera nachgerüstet, dass kompatibel zu IOS und Android ist und den IPhone/Navi Bildschirm mit Touch bedienbar dank Apple Car Play drahtlos auf dem Display anzeigt, während Radio und Freisprechen weiter aktiv sind. Wichtig war mir, dass die Radiosteuerung mit Lautstärke und Semderwahl am Lenkrad weiter funktioniert, also passende Kabelsätze verfügbar sind.
Ich hab ein Avision drin.
Kostet 340 euro kann kamera vorn und hinten und navigiert wird mit android auto bzw apple carplay.
https://autoradioplaza.de/.../...ion-for-vw-seat-skoda-carplay-android